Beamforming-Mikrofone: Kommunikation mit Komfort und Stil
Beamforming-Mikrofone eröffnen neue Freiheiten
Klassische Mikrofone mit Armen erstrecken sich von deinem Headset zu deinem Mund und können hörbare Geräusche produzieren, wenn du sie ausrichtetest. Zusätzlich können sie stören, wenn du schnell und intuitiv Einstellungen an deinem Gaming-Headset vornehmen möchtest. All das gehört nunmehr der Vergangenheit an. Die ROG Fusion-II-Serie führt erstmals Mikrofone ein, die in beiden Seiten der Ohrmuscheln versteckt verbaut sind. Diese Beamforming-Mikrofone ersetzten die sperrigen und im Zweifel im Sichtfeld liegenden Mikrofone und sorgen so für größere Freiheit und Komfort. Speziell Streamer lieben diesen Trick, weil es auch stilistisch einen Unterschied macht und in der Öffentlichkeit für große Augen sorgt, wenn du wie durch Zauberei in den leeren Raum vor dir sprichst. Sobald kein Mikrofonarm im Sichtfeld liegt, gehen noch weitere praktische Vorteile einher: Du hast die freie Sicht auf deinen Gaming-Monitor, ohne ein sich mitbewegendes Bauteil in deiner Perspektive, was die Immersion in deinem favorisierten Game erhöhen kann. Dadurch wird ebenfalls die Bedienung instinktiver und schneller, weil dich auch hier keine herausstehende Komponente stört. Der größte Vorteil liegt jedoch in der Kommunikation selbst. Denn Beamforming-Mikrofone sind auf deine Kommunikation hin konzipiert worden und warten mit handfesten Vorteilen auf.
Deine Stimme im Fokus
Die Discord- und TeamSpeak-zertifizierten Mikrofone schaffen eine akustische Zone von 60°, die auf deinen Mund ausgerichtet ist und gleichzeitig störende Hintergrundgeräusche aus anderen Richtungen herausfiltert. Hierbei wird die ROG Fusion-II-Serie durch AI Noise Cancellation unterstützt, was abermals störende Nebenegeräusche unterdrückt. Durch die spezielle Ausrichtung der Mikrofone jeweils auf der Seite entsteht ein Korridor, der gezielt deine Stimme fokussiert, um eine klare Sprachaufnahme zu gewährleisten. Deine Stimme wird folglich deutlicher wahrgenommen, da deine Umgebung gezielt ausgeblendet wird. So entsteht eine präzisere Aufnahme und eine effiziente Kommunikation – ein entscheidender Gewinn in kritischen Gaming-Situationen.
Vorteile der Bauart
Die Beamforming-Mikrofone gehen allerdings mit weiteren Vorteilen einher. So können die teils filigranen Arme der konventionellen Mikrofone nicht länger versehentlich beschädigt oder sogar abgebrochen werden. Ein Gewinn für die Langlebigkeit und der Nachhaltigkeit deines Headsets. Zusätzlich können durch die verstecken Mikrofone Störgeräusche vermieden werden, die durch deine Stimme entstehen, indem du „plosive“ Laute formulierst, die gängige Mikrofone überfordern können. Wenn du zum Beispiel ein „P“ deutlich aussprichst, führt dies zu tiefen Frequenzen, weswegen vor den meisten Mikrofonen ein „Popschutz“ in Form eines Schaumstoffs platziert ist, der dadurch entstehende Störungen beseitigen soll. Auch das gehört mit den Beamforming-Mikrofonen der Vergangenheit an – genauso das Sammeln deiner DNA in eben jenen Schaumstoff. Selbstverständlich kannst du das Mikrofon jederzeit über eine intuitive Taste an- und ausschalten. Erhalte die volle Kontrolle über deine Stimme mit dem ROG Fusion II 500.
Autor
Popular Post
-
Wie du deine RGB-Beleuchtung mit Aura Sync konfigurierst
-
TN-Panel, VA-Panel, OLED oder IPS-Panel? Der Monitor-Guide von ROG klärt euch auf
-
ASUS PBO Enhancement: Wie du die Temperaturen deines AMD Ryzen 7000er Prozessors kontrollierst
-
GUIDE: WIE DU DEINEN GAMING-MONITOR EINRICHTEST
-
Performance Boost für Grafikkarten: AMD Smart Access Memory einrichten
Neueste Artikel
ROG Delta II Wireless Gaming Headset: Ultimative kabellose Klangqualität für Gamer und eSport-Profis
Entdecke das ROG Delta II Wireless Gaming-Headset mit erstklassigem Sound, Tri-Mode-Konnektivität und 110 Stunden Akkulaufzeit. Perfekt für eSports, Gaming und Entertainment.
Live-Streaming-Setup richtig einrichten: Dein Schritt-für-Schritt-Guide
Richte dein Live-Streaming-Setup richtig ein: Erfahre im Guide, wie du deine Hardware richtig verkabelst und anschließt. Von Capture-Geräten bis zur perfekten Beleuchtung – wir helfen dir, erfolgreich zu streamen!
Live-Streaming-Hardware: Die wichtigsten Komponenten für deinen Stream
Live-Streaming erfreut sich großer Beliebtheit - doch welche Hardware und welche Ausrüstung wird überhaupt benötigt? In unserem Guide erfährst du alles, was du benötigst.
Geschenke-Guide 2022: Die besten Tastauren, Mäuse und Headphones für Gamer
Ob Geschenk oder Gutschein, mit den Gaming-Gear von ROG und TUF finden alle die richtige Tastatur, Maus oder Headset.
Ein kühler Kopf im Sommer: ROG Cetra In-Ear-Gaming-Kopfhörer
Wenn dich an warmen Tagen Headsets zum Schwitzen bringen, gibt es gleich mehrere Optionen von ASUS ROG für einen kühlen Kopf: ROG Cetra In-Ear-Gaming-Kopfhörer.
So individualisierst du das AniMe Matrix™-Display auf deiner ROG-Hardware
Anpassbare RGB-Beleuchtung ist zwar schon etwas Besonderes, aber das AniMe Matrix™ Display bietet eine ganz neue Stufe der Personalisierung. Der Guide zeigt wie es klappt.