Die besten B850- und B840-Mainboards für den AMD Ryzen 9 9800 X3D von ROG, TUF und ASUS

b850-family-edge-up

Gamende rund um den Globus vertrauen bei ihren Mainstream-Systemen seit langem auf Mainboards der AMD B-Serie. Obwohl sie nicht die leistungsstärksten und funktionsreichsten Optionen für AMD Ryzen CPUs sind – diese Ehre gebührt derzeit den X870E- und X870-Mainboards für Enthusiasten – bieten die Mainboards der B-Serie ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere wenn du einen PC hauptsächlich zum Spielen bauen möchtest. Mit dem AMD Ryzen 9 9800 X3D steht der nächste große Sprung für deine Gaming-Performance vor der Tür, der dir in Kombination mit den B850 und B840 Mainboards von ROG, TUF und ASUS über einen langen Zeitraum die ideale Ausgangslage für perfekte Preis-Leistungs-Rigs ermöglicht. So erhältst du noch mehr Wert als je zuvor. Dieser B840 und B850 Mainboard Guide stellt euch alle unsere Optionen von ROG, TUF Gaming und Prime vor. Wer auf ein höheres Budget verzichten muss und bei der Auflösung mit weniger Pixeldichte zurechtkommt, schaut in diesen Blog hinein, der die besten B650-Gaming-Mainboards mit dem 7800 X3D kombiniert.

Übrigens: Wenn du auf der Suche nach einem erstklassigen X870E Mainboard für deine neue AMD-CPU bist, haben wir ab 2025 zwei neue Optionen. Das erste ist das soeben angekündigte ROG Crosshair X870E Apex, ein Mainboard, das sich auf die Übertaktung konzentriert und auf die Jagd nach Weltrekorden geht. Über das zweite Board können wir noch nicht alle Details verraten, aber das ROG Crosshair X870E Extreme ist auf dem Weg. Der aktuelle Plan sieht vor, dass es bis zum Ende des ersten Quartals 2025 erhältlich sein wird.

 

Die Vorteile der B850 und B840 Mainboards für den AMD Ryzen 9 9800 X3D

Welche Vorteile bieten die B850 Mainboards im Vergleich zu den Vorgängermodellen B650E und B650? Im Großen und Ganzen modernisieren diese Modelle die Plattform und bieten Mainstream-Systemen mehr als je zuvor. Du wirst mehr und schnellere USB-Anschlüsse finden. Die meisten Modelle verfügen über einen zusätzlichen Slot für eine M.2-SSD im Vergleich zu den Vorgängermodellen und auch die Auswahl an M.2-Slots ist insgesamt größer. Viele B850 Mainboards sind mit der WiFi 7-Unterstützung in die nächste Generation der drahtlosen Netzwerke vorgestoßen. Diese Mainboards bieten eine solide Unterstützung für schnelle DDR5-Kits und machen den PC-Bau dank der werkzeuglosen M.2-SSD-Installation, der einfachen Fehlerbehebung und des problemlosen Ein- und Ausbaus von Grafikkarten so einfach wie nie zuvor.

Außerdem gibt es eine neue Reihe von AMD-Boards, die im Jahr 2025 ihr Debüt feiert. Die B840 Mainboards sind für diejenigen gedacht, die nicht vorhaben, ihre CPUs zu übertakten oder eine PCIe 5.0 M.2 SSD oder Grafikkarte einzubauen. Für alle, die einen sehr erschwinglichen und effizienten PC bauen wollen - vielleicht einen mit einer CPU und leistungsstarker integrierter Grafik - sind die B840 Mainboards eine verlockende und kostengünstige Wahl. Unsere ersten B840 Mainboards stammen alle aus unserer bewährten ASUS Prime Familie.

Ein ASUS Prime B840 in der Nahaufnahme

 

Ein einfacheres Optimierungserlebnis

Generationen haben unserer preisgekrönten BIOS-Oberfläche vertraut, deshalb nehmen wir nicht so schnell Änderungen vor, nur um der Änderungen willen. Doch diesen Herbst haben wir mit der High-End-Mainboard-Familie X870E/X870 eine wichtige Anpassung vorgenommen: Wir haben die Auflösung auf 1920x1080 Pixel gestoßen.

Mit deinem ASUS B850 oder B840 Mainboard kommst auch du in den Genuss dieser Qualitätsverbesserung. Mit dieser Änderung kannst du mehr Inhalte auf einen Blick sehen, was es einfacher macht, die verfügbaren Einstellungen zu überblicken und die zu finden, die du brauchst. Für neue PC-Anwender ist unsere neue BIOS Q-Dashboard-Oberfläche vielleicht noch wertvoller: Sie hilft, die Lücke zwischen den Einstellungen im BIOS und dem physischen Layout deines neuen Mainboards zu schließen. Es bietet dir eine perspektivische Ansicht deines genauen Mainboard-Modells direkt im BIOS mit den wichtigsten Komponenten und Anschlüssen, die übersichtlich beschriftet sind. Diese visuellen Assoziationen helfen neueren Anwendern, sich mit ihrer neuen Hardware und den Funktionen ihres Mainboards vertraut zu machen.

Viele, die zum ersten Mal an einem PC arbeiten, haben viele Fragen dazu, wie sie ihren PC am besten nutzen können, sobald er in Betrieb ist. Der ASUS AI Advisor, der ASUS B850 und B840 Mainboards zur Verfügung steht, bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, sofort Antworten auf diese Fragen zu erhalten. Ob leicht verständliche Erklärungen zu ASUS-exklusiven Funktionen, allgemeine Hinweise zur Verwendung bestimmter BIOS-Funktionen oder sogar umfassende Ratschläge, wie du deinen PC optimal einrichten kannst - der ASUS AI Advisor hilft dir gerne weiter.

 

ROG Strix B850 Mainboards erobern die Gaming-Welt im Sturm

Spielende auf der ganzen Welt vertrauen darauf, dass die ROG Strix Mainboards die exzellente Spieleleistung, den gewagten Stil und die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten bieten, die sie suchen. Die neuesten ROG Strix B850-Optionen bieten Funktionen, die bisher nur unseren Premium-ROG Crosshair-Optionen vorbehalten waren.

 

ROG Strix B850-E Gaming WiFi

Das leistungsstärkste Modell der ROG Strix B850 Familie ist das ROG Strix B850-E Gaming WiFi. Wenn du einen AMD Ryzen- 9 9800 X3D mit einem Mainboard der B-Serie betreiben willst, ist dies deine erste Wahl. Das Board verfügt über ein 8-lagiges PCB mit einer Kupferschicht von 2 Unzen für erhöhte Signalintegrität. Die robuste VRM-Architektur bietet dir mit 16+2+2 Stufen eine felsenfeste Grundlage für die Übertaktung - und das Board vereinfacht dein Leistungstuning mit AI Overclocking und speziellen Tweaking-Tools wie Dynamic OC Switcher. Für die Unterstützung von Grafikkarten der nächsten Generation verfügt das Mainboard über einen PCIe 5.0 x16 Slot, der mit unserem PCIe Q-Release Slim Mechanismus ausgestattet ist, der das Entfernen der GPU zum Kinderspiel macht.

Vergleiche das ROG Strix B850-E Gaming WiFi mit seinem Vorgänger ROG Strix B650E-E Gaming WiFi und du wirst eine Fülle von Next-Gen-Updates finden. Wir haben die Unterstützung für blitzschnellen Speicher durch einen weiteren PCIe 5.0 M.2 Slot verbessert. Damit du eine Breitbandverbindung zu Onlinespielservern aufbauen kannst, ist er mit einem 5Gb-Ethernet-Anschluss ausgestattet. Du bevorzugst den Komfort eines drahtlosen Netzwerks? Das integrierte WiFi 7 bietet dir ein Geschwindigkeits-Upgrade der nächsten Generation.

Es gibt auch mehr USB-Anschlüsse, sowohl onboard als auch an der Vorderseite, aber die schiere Anzahl ist nur ein Teil der Geschichte. Es gibt einen USB4-Anschluss mit einer Bandbreite von bis zu 40 Gbit/s für blitzschnelle Verbindungen zu externen Speichermedien - ganz zu schweigen von der Ansteuerung eines externen Bildschirms oder dem Anschluss einer Reihe von Peripheriegeräten. Der USB Typ-C-Anschluss mit 20 Gbit/s auf der Rückseite unterstützt eine PD-Schnellladung mit bis zu 30 W und bietet damit eine weitere praktische Option, um Smartphones und andere Geräte mit Strom zu versorgen.

Spielende lieben die ROG Strix Boards auch wegen ihrer hochwertigen Audioqualität. Das ROG Strix B850-E Gaming WiFi ist mit der ROG SupremeFX-Audiolösung ausgestattet, einer einzigartigen Mischung aus Hardware- und Softwaretechnologie, die für einen klaren, hervorragenden Klang sorgt. Der ALC4080 CODEC ermöglicht eine hochauflösende Wiedergabe mit bis zu 32 Bit/384 kHz über alle Kanäle. Viele neigen dazu, bei Wettkämpfen ein Headset anzuschließen, deshalb haben wir dem Panel-Ausgang die gleiche Aufmerksamkeit gewidmet. Mit dem Audio-Streaming über den integrierten Savitech-Verstärker kann dieses Board dein Headset mit High-Fidelity-Akustik versorgen.

Das ROG-Strix-B850-E vor 8-Bit-Palmen im Retro-Look

 

ROG Strix B850-F Gaming WiFi

In vielerlei Hinsicht ist das ROG Strix B850-F Gaming WiFi wie der kleine Bruder des ROG Strix B850-E Gaming WiFi. Sie ähneln sich in der Ästhetik eines klassischen Gaming-Mainboards, das durch Holzkohlefarben, kantige Linien und RGB-LED-Akzente hervorgehoben wird. Es treibt deine CPU mit einem robusten Power Design an und ist bereit für PCIe 5.0 SSDs und Grafikkarten.

Aber vielleicht sind einige der Premium-Features des ROG Strix B850-E Gaming WiFi eher Luxus als Notwendigkeit für dein System. Für dich könnte das ROG Strix B850-F Gaming WiFi die bessere Wahl sein. Es verzichtet zwar auf den USB4-Anschluss, den fünften M.2 Slot und die Schnellladefunktion des USB 20Gbps Ports an der Rückseite, aber es ist trotzdem ein gut ausgestattetes Mainboard, an das du ein großes Speicher-Array, modernste Komponenten und eine ganze Reihe von Peripheriegeräten anschließen kannst.

Das ROG-Strix-B850-F vor grünem Polarlicht

 

ROG Strix B850-A Gaming WiFi

Das „-A“-Modell in der Strix-Reihe ist dank seines alternativen optischen Designs ein Dauerbrenner. Während die ersten beiden Strix-Modelle, die wir uns angesehen haben, sich an die klassische Ästhetik anlehnen, die ROG mit definiert hat, hebt sich das ROG Strix B850-A Gaming WiFi mit einer völlig anderen Farbgebung von der Masse ab. Weiße und silberne Oberflächen, die in dezentem Kontrast zur kopfsteingrauen Platine stehen, verleihen diesem Mainboard einen frischen, klaren Look. Kombiniere es mit einem weißen Gehäuse und Komponenten, um einen PC mit unvergesslichem Stil zu bauen.

Das ROG-Strix-B850-A vor einem blau-Lila Hintergrund

 

ROG Strix B850-I Gaming WiFi

Das letzte Board in der Strix B850-Reihe ist das ROG Strix B850-I Gaming WiFi. Mit diesem Mini-ITX-Wunder kannst du die Leistung einer AMD Ryzen 9800 X3D in einen winzigen PC bringen.

Der ROG Strix B850-I Gaming WiFi ist so klein, dass du ihn mit einer Hand halten kannst, und dennoch ist er mit hochmodernen Funktionen ausgestattet. In zwei DIMM-Slots kannst du bis zu 96 GB DDR5-Hochgeschwindigkeits-RAM installieren. Über den PCIe 5.0 x16 Slot kannst du eine der leistungsstärksten Grafikkarten von heute und morgen installieren. Die geringen Abmessungen des Boards bieten nicht viel Platz, aber wir haben Platz für zwei PCIe 5.0 M.2 Slots geschaffen. Um alle notwendigen Anschlüsse für dieses zierliche Board unterzubringen, verfügt es über ein extragroßes 10-lagiges PCB. Die aktive Kühlung der VRMs sorgt für einen stabilen Betrieb, selbst im engen Inneren eines SFF-Gehäuses.

Das ROG-Strix-B850-I auf dunklem Untergrund

 

 

ROG Strix B850-E Gaming WiFi

ROG Strix B850-F Gaming WiFi

ROG Strix B850-A Gaming WiFi

ROG Strix B850-I Gaming WiFi

Size

ATX

Mini-ITX

Memory

4 x DIMM slots, max 192GB, DDR5

Up to 8000+MT/s (OC)

2 x DIMM slots, max 96GB, DDR5

Up to 8400+MT/s (OC)

Power Stages

16(90A)+2(90A)+2(80A)

16(80A)+2(80A)+2(80A)

14(80A)+2(80A)+2(80A)

10(70A)+2(70A)+1

PCIe

1 x PCIe 5.0 x16 (@x16)

1 x PCIe 4.0 x16 (@x4)

1 x PCIe 5.0 x16 (@x16)

Storage

1 x M.2 22110 (PCIe 5.0 x4)

2 x M.2 2280 (PCIe 5.0 x4)

2 x M.2 2280 (PCIe 4.0 x4)

1 x M.2 22110 (PCIe 5.0 x4)

1 x M.2 2280 (PCIe 5.0 x4)

2 x M.2 2280 (PCIe 4.0 x4)

1 x M.2 22110 (PCIe 4.0 x4)

1 x M.2 2280 (PCIe 5.0 x4)

2 x M.2 2280 (PCIe 4.0 x4)

2 x M.2 2242 / 2260 / 2280 (PCIe 5.0 x4)

Networking

WiFi 7

1 x Realtek 5Gb Ethernet

WiFi 7

1 x Intel 2.5Gb Ethernet

Audio

ROG SupremeFX 7.1 Surround Sound High Definition Audio CODEC ALC4080

Savitech SV3H712 AMP 

 

 

 

Display

1 x DisplayPort 1.4

1 x HDMI 2.1

1 x USB4

1 x DisplayPort 1.4

1 x HDMI 2.1

1 x HDMI 2.1

1 x USB Type-C®

Rear I/O

1 x USB4® (40Gbps)  (1 x USB Type-C®)

1 x USB 20Gbps port (supports USB Type-C® with up to 30W PD/PPS Fast-charge)

6 x USB 10Gbps ports (6 x Type-A)

4 x USB 2.0 ports (4 x Type-A)

1 x USB 20Gbps port (1 x USB Type-C®)

3 x USB 10Gbps ports (2 x Type-A + 1 x USB Type-C®)

4 x USB 5Gbps ports (4 x Type-A)

4 x USB 2.0 ports (4 x Type-A)

1 x USB 20Gbps port (1 x USB Type-C®)

3 x USB 10Gbps ports (2 x Type-A + 1 x USB Type-C®)

4 x USB 5Gbps ports (4 x Type-A)

2 x USB 2.0 ports (2 x Type-A)

1 x USB 20Gbps port (1 x USB Type-C®)

5 x USB 10Gbps ports (4 x Type-A + 1 x USB Type-C®)

2 x USB 2.0 ports (2 x Type-A)

Front I/O

1 x USB 10Gbps connector (supports USB Type-C®)

1 x USB 5Gbps header supports 2 additional USB 5Gbps ports

2 x USB 2.0 headers support 4 additional USB 2.0 ports

1 x USB 10Gbps header

1 x USB 5Gbps header supports 2 additional USB 5Gbps ports

1 x USB 2.0 header supports 2 additional USB 2.0 ports

Aura

3 x Addressable Gen 2 headers

2 x Addressable Gen 2 header(s)

Cooling

1 x 4-pin CPU Fan header

1 x 4-pin CPU OPT Fan header

1 x 4-pin AIO Pump header

5 x 4-pin Chassis Fan headers

1 x 4-pin CPU Fan header

1 x 4-pin CPU OPT Fan header

1 x 4-pin AIO Pump header

4 x 4-pin Chassis Fan headers

1 x 4-pin CPU Fan header

1 x 4-pin AIO Pump header

1 x 4-pin Chassis Fan header

1 x Extra Flow Fan header

ASUS Q-Design

M.2 Q-Latch, M.2 Q-Release, M.2 Q-Slide

PCIe Slot Q-Release Slim

Q-Code, Q-LED

BIOS FlashBack™ Button

M.2 Q-Latch, M.2 Q-Release, M.2 Q-Slide

PCIe Slot Q-Release Slim

Q-LED

BIOS FlashBack™ Button

M.2 Q-Latch, M.2 Q-Slide

PCIe Slot Q-Release Slim

Q-LED

BIOS FlashBack™ Button

 

 

TUF Gaming B850 Mainboards konzentrieren sich auf das Wesentliche für Gamer

TUF Gaming sorgt dafür, dass Spielende überall Zugang zu grundsoliden Mainboards haben, die sich durch eine klare Ästhetik und essentielle Gaming-Funktionen auszeichnen. Wir stellen zwei TUF Gaming B850 Mainboards vor. Beide Modelle unterstützen den ASUS AI Advisor, unseren stets verfügbaren Assistenten, der deine Fragen zu Mainboard-Software, Firmware und Hardware beantwortet.

Diese TUF Gaming Boards sind dafür gebaut, eine lange Lebensdauer zu haben. Schwarze Metallkondensatoren bieten eine 52% höhere Temperaturtoleranz und eine bis zu 2,5-mal längere Lebensdauer als herkömmliche Mainboard-Kondensatoren. Ihre Korrosionsbeständigkeit wird durch das Bestehen eines strengen 72-stündigen Salznebeltests bestätigt, der den Industriestandard übertrifft, und sie sind außerdem mit einem korrosionsbeständigen Rückwärtigen I/O-Panel aus Edelstahl ausgestattet. Um dein Mainboard vor Überspannungen und statischer Elektrizität zu schützen, sind sie mit TUF LANGuard ausgestattet, einer militärtauglichen Innovation, die eine Signalentkopplungstechnologie und hochwertige oberflächenmontierte Kondensatoren zur Verbesserung des Durchsatzes integriert. Alles in allem sorgen diese Mainboards auch bei starker Beanspruchung für eine lang anhaltende Leistung.

 

TUF Gaming B850-Plus WiFi

Den Anfang macht das TUF Gaming B850-Plus WiFi, ein vollwertiges ATX-Mainboard, das deine Erwartungen an ein Mainboard in den Schatten stellt. Wenn du einen Blick auf das Datenblatt wirfst, findest du die Funktionen, die für Spielende im Jahr 2025 auf der Must-Have-Checkliste für ein Mainboard stehen. Es ist bereit für PCIe 5.0 Grafikkarten und eine PCIe 5.0 SSD. Onboard WiFi 7 bietet dir drahtlose Konnektivität der nächsten Generation. Zehn USB-Anschlüsse auf der Rückseite, darunter ein schneller USB 20Gbps Typ-C-Anschluss, sorgen für eine einfache Verbindung mit all deinen Geräten.

Dieses Mainboard verfügt über viele einbaufreundliche Funktionen, die ursprünglich nur in unseren Premium-Angeboten zu finden waren. Die mitgelieferte WiFi Q-Antenna macht es dir leicht, eine gute Verbindung zu deinem Netzwerk herzustellen. Das einfache Ein-Schritt-Design bedeutet, dass du nichts weiter tun musst, als sie einzustecken, um ein großartiges Erlebnis zu haben - und selbst das Einstecken ist einfacher als bei Designs der letzten Generation. Mit dem PCIe Slot Q-Release Hebel kannst du deine Grafikkarte ganz einfach herausnehmen, selbst wenn sie einen dicken Kühlkörper und eine dicke Backplate hat. Mit unserem werkzeuglosen M.2 Q-Latch-System kannst du Laufwerke einbauen, ohne Gefahr zu laufen, dass winzige Schrauben in den Boden deines Gehäuses fallen. Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist BIOS FlashBack™, mit dem du die Firmware des Boards aktualisieren kannst, auch wenn du keine CPU installiert hast.

Ein TUF-GAMING-B850-PLUS-WIFI in der Frontalansicht

 

TUF Gaming B850M-Plus WiFi

Vielleicht hast du schon lange ein Auge auf ein microATX-Modell geworfen, das dein platzsparendes Mid-Tower-Gehäuse ergänzt. Jetzt ist dein Moment gekommen. Das TUF Gaming B850M-Plus WiFi bringt die Leistung der nächsten Generation in den microATX-Formfaktor. 14+2+1 Power Stages, die von vergrößerten VRM-Kühlkörpern gekühlt werden, ebnen den Weg für nahtlose CPU-Leistung. Eine große Auswahl an USB-Anschlüssen, allen voran ein USB Typ-C-Anschluss mit hoher Bandbreite (20 Gbit/s), hält dich in Verbindung.

Das TUF-GAMING-B850M-PLUS-WIFI aus einer angeschrägten Perspektive

 

TUF Gaming B850-Plus WiFi

TUF Gaming B850M-Plus WiFi

Size

ATX

microATX

Memory

4 x DIMM slots, max 192GB, DDR5

Up to 8000+MT/s (OC)

Power Stages

14(80A)+2(80A)+1(80A)

PCIe

1 x PCIe 5.0 x16 (@x16)

1 x PCIe 4.0 x16 (@x4)

2 x PCIe 4.0 x1

1 x PCIe 5.0 x16 (@x16)

1 x PCIe 4.0 x1

Storage

1 x M.2 2280 (PCIe 5.0 x4)

1 x M.2 2242 / 2260 / 2280 / 22110 (PCIe 4.0 x4)

1 x M.2 2280 (PCIe 4.0 x4)

1 x M.2 2280 (PCIe 5.0 x4)

1 x M.2 2242 / 2260 / 2280 (PCIe 4.0 x4)

1 x M.2 2280 (PCIe 4.0 x4)

Networking

WiFi 7

1 x Realtek 2.5Gb Ethernet

WiFi 6E

1 x Realtek 2.5Gb Ethernet

Audio

Realtek ALC1220P 7.1 Surround Sound High Definition Audio CODEC

Display

1 x DisplayPort 1.4

1 x HDMI 2.1

Rear I/O

1 x USB 20Gbps port (1 x USB Type-C®)

3 x USB 10Gbps ports (3 x Type-A)

4 x USB 5Gbps ports (4 x Type-A)

2 x USB 2.0 ports (2 x Type-A)

1 x USB 20Gbps port (1 x USB Type-C®)

3 x USB 10Gbps ports (3 x Type-A)

4 x USB 5Gbps ports (4 x Type-A)

4 x USB 2.0 ports (4 x Type-A)

Front I/O

1 x USB 10Gbps connector (supports USB Type-C®)

1 x USB 5Gbps header supports 2 additional USB 5Gbps ports

2 x USB 2.0 headers support 4 additional USB 2.0 ports

1 x USB 10Gbps connector (supports USB Type-C®)

1 x USB 5Gbps header supports 2 additional USB 5Gbps ports

2 x USB 2.0 headers support 3 additional USB 2.0 ports

Aura

3 x Addressable Gen 2 headers

 

Cooling

1 x 4-pin CPU Fan header

1 x 4-pin CPU OPT Fan header

1 x 4-pin AIO Pump header

4 x 4-pin Chassis Fan headers

1 x 4-pin CPU Fan header

1 x 4-pin CPU OPT Fan header

1 x 4-pin AIO Pump header

3 x 4-pin Chassis Fan headers

ASUS Q-Design

M.2 Q-Latch

PCIe Slot Q-Release

Q-LED

WiFi Q-Antenna

BIOS FlashBack™ Button

 

ASUS Prime B840 Mainboards erobern neues Terrain

Wenn wir eine neue Mainboard-Serie auf den Markt bringen, stehen in der Regel Enthusiasten-Mainboards mit Übertaktungsfunktion im Mittelpunkt. Aber sie sind nicht das, wonach jeder bei einem neuen PC sucht. PC-Builds gibt es in allen Formen und Größen und für die unterschiedlichsten Zwecke. Für Anwender, die einen energieeffizienten, grundsoliden PC mit einer Mainstream-CPU von AMD bauen - vielleicht eine CPU der Ryzen G-Serie mit verbesserter integrierter Grafik - sind die ASUS Prime B840 Mainboards eine verlockende Option.

Für diejenigen, die einen modernen PC mit kleinem Budget bauen, ist das Prime B840-Plus WiFi eine attraktive Wahl. PCIe 5.0-Laufwerke und Grafikkarten werden hier nicht unterstützt, aber das hält dich nicht davon ab, nur die allerneuesten Grafikkarten zu installieren. Drei integrierte M.2 Slots machen es dir leicht, dein Speichersystem in Gang zu bringen. Auch in Sachen Netzwerk ist dieses Mainboard kein unbeschriebenes Blatt: Der 2,5-Gb-Ethernet-Anschluss und das integrierte WiFi 6E sind einsatzbereit.

Ein ASUS Prime-B840-PLUS-WIFI in leicht schräger Perspektive

 

 

Prime B840M-A WiFi

Prime B840M-A

Prime B840-Plus WiFi

Size

microATX

ATX

Memory

4 x DIMM slots, max 192GB, DDR5

Up to 7600+MT/s (OC)

Power Phases

8+2+1

PCIe

1 x PCIe 4.0 x16 (@x16)

2 x PCIe 3.0 x16 (@x1)

1 x PCIe 4.0 x16 (@x16)

1 x PCIe 3.0 x16 (@x4)

2 x PCIe 3.0 x16 (@x1)

1 x PCIe 3.0 x1

Storage

2 x M.2 2280 (PCIe 4.0 x4)

1 x M.2 2280 (PCIe 3.0 x4)

Networking

WiFi 6E

1 x Realtek 2.5Gb Ethernet

1 x Realtek 2.5Gb Ethernet

WiFi 6E

1 x Realtek 2.5Gb Ethernet

Audio

Realtek 7.1 Surround Sound High Definition Audio CODEC

Display

2 x DisplayPort 1.4

1 x HDMI 2.1

Rear I/O

2 x USB 10Gbps ports (2 x Type-A)

1 x USB 5Gbps port (1 x USB Type-C®)

4 x USB 2.0 ports (4 x Type-A)

2 x USB 10Gbps ports (1 x Type-A + 1 x USB Type-C®)

2 x USB 5Gbps ports (2 x Type-A)

4 x USB 2.0 ports (4 x Type-A)

Front I/O

1 x USB 5Gbps connector (supports USB Type-C®)

1 x USB 5Gbps header supports 2 additional USB 5Gbps ports

2 x USB 2.0 headers support 4 additional USB 2.0 ports

Aura

3 x Addressable Gen 2 headers

Cooling

1 x 4-pin CPU Fan header

1 x 4-pin CPU OPT Fan header

1 x 4-pin AIO Pump header

3 x 4-pin Chassis Fan headers

1 x 4-pin CPU Fan header

1 x 4-pin CPU OPT Fan header

2 x 4-pin Chassis Fan headers

1 x 4-pin CPU Fan header

1 x 4-pin CPU OPT Fan header

1 x 4-pin AIO Pump header

4 x 4-pin Chassis Fan headers

 

ASUS Q-Design

Q-LED Core

BIOS FlashBack™ Button

 

Ein ASUS Prime-B840M-A-WIFI in der Frontansicht

 

Noch mehr AMD-Mainboards für deine Überlegungen

In diesem B840 und B850 Mainboard-Guide haben wir dir unsere neuesten Optionen vorgestellt, mit denen du einen Mainstream-PC mit einer der neuesten AMD Ryzen CPUs wie dem 9800 X3D zusammenstellen kannst. Aber es gibt noch mehr Optionen, die du in Betracht ziehen könntest. Klicke hier, um eine Übersicht über alle unsere aktuellen AMD-Mainboards zu erhalten.

Login & register Button

Neueste Artikel

Gaming

B860 Mainboard-Guide: Intel Core Ultra Series 2 CPUs gehen mit Boards von ROG Strix, TUF Gaming und Prime in den Mainstream

Der ultimative Mainboard-Guide für die B860-Serie von ASUS, ROG und TUF Gaming für die neuen Intel Core Ultra Series 2 CPUs

Gaming

Die besten B850- und B840-Mainboards für den AMD Ryzen 9 9800 X3D von ROG, TUF und ASUS

Der Gaming-Guide zum besten B850- und B840-Mainboard für den AMD Ryzen 9 9800 X3D von ROG, TUF und ASUS

Gaming

Die besten Gaming-Monitore für 2025: ROG Swift und Strix XG-Serie im Vergleich – von OLED bis IPS

Entdecke die besten ROG Gaming-Monitore für 2025. Von beeindruckenden OLED-Displays mit lebendigen Farben und blitzschnellen Reaktionszeiten bis hin zur vielseitigen Strix XG-Serie.

Gaming

ROG Z890 Mainboard Guide: So findest du das perfekte Board für Intel Core Ultra CPUs und maximales Gaming-Potential

Entdecken Sie die besten ROG Z890 Mainboards für Intel Core Ultra CPUs und erleben Sie die neuesten Features wie AI-Optimierung, PCIe 5.0 und WiFi 7 für Ihr Gaming-System.

Gaming

Glossy vs. Matt: Ist ein spiegelnder Monitor besser für dich?

Erfahre, ob ein Glossy-Gaming-Monitor wie der ASUS ROG Strix OLED XG27AQDMG die richtige Wahl für dich ist. Wir vergleichen glossy vs. matte Monitore und zeigen dir die Vor- und Nachteile beim Gaming.

Gaming

ROG Delta II Wireless Gaming Headset: Ultimative kabellose Klangqualität für Gamer und eSport-Profis

Entdecke das ROG Delta II Wireless Gaming-Headset mit erstklassigem Sound, Tri-Mode-Konnektivität und 110 Stunden Akkulaufzeit. Perfekt für eSports, Gaming und Entertainment.