[Notebook] Fehlerbehebung - Ausrufezeichen beim Universal Flash Storage (UFS)-Controller und Unfähigkeit, das System aufzurufen

Wenn Ihr Computer mit Universal Flash Storage (UFS) ausgestattet ist und Sie Probleme mit dem UFS-Controller haben, der im Gerätemanager ein Ausrufezeichen hat, wodurch die lokale Festplatte verschwindet, oder wenn Sie einen blauen Bildschirmfehler (STOP Code: INACCESSIBLE BOOT DEVICE) bei der Installation des Systems auf einem UFS haben, kann dies daran liegen, dass das selbst installierte Windows-Betriebssystem UFS nicht unterstützt. Im Folgenden finden Sie Schritte zur Behebung dieses Problems.

Hinweis: Um zu überprüfen, ob Ihr Computermodell mit UFS-Speicher konfiguriert ist, besuchen Sie die offizielle ASUS Webseite und lesen Sie die Informationen zum Thema " Speicherung " in den technischen Daten.

 

Szenario 1: Universal Flash Storage (UFS)-Controller mit Ausrufezeichen und verschwundenem lokalen Laufwerk

Wenn Ihr Computer sowohl SSD- als auch UFS-Laufwerke hat und Sie Windows 10 auf dem SSD als Systemlaufwerk installieren, kann es vorkommen, dass der UFS-Controller im Gerätemanager ein gelbes Ausrufezeichen anzeigt und das UFS-Laufwerk nicht in der Liste der lokalen Laufwerke angezeigt wird. Hier sind zwei Lösungen, die Sie wählen können, um dieses Problem zu beheben:

Lösung 1: Installieren Sie die neueste Version des Windows-Betriebssystems neu

  1. Besuchen Sie die Microsoft website und laden Sie die neueste Version des Windows-Betriebssystems herunter.
  2. Installieren Sie Windows 10 mit dem heruntergeladenen Installationsmedium neu. Sie können die detaillierten Schritte in diesem Artikel befolgen: : Erstellen und Verwenden von USB-Installationsmedien zur Neuinstallation von Windows 11/10 über ein USB-Laufwerk.
     

 

Lösung 2: Aktualisieren Sie Windows Update auf den neuesten Stand

  1. Klicken Sie auf das [Start]-Symbol in der Taskleiste und wählen Sie dann [Einstellungen].
  2. Klicken Sie in den Einstellungen auf [Update & Sicherheit]③.
  3. Klicken Sie im Abschnitt "Windows Update" auf [Nach Updates suchen]④.
  4. Nach Abschluss der Aktualisierungen kann ein Neustart erforderlich sein. Klicken Sie auf [Jetzt neu starten]⑤.
  5. Stellen Sie sicher, dass Windows Update auf dem neuesten Stand ist. Der UFS-Controller im Geräte-Manager sollte wieder normal funktionieren.
  6. Wenn der UFS-Controller ordnungsgemäß funktioniert, die lokale Festplatte aber trotzdem verschwindet, kann dies an nicht zugewiesenem Speicherplatz liegen. Um eine neue Festplattenpartition zu erstellen, lesen Sie diesen Artikel: Festplattenpartitionierung, Verkleinern und Erweitern. 
    Hinweis: Um auf die Datenträgerverwaltung zuzugreifen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol [Start] in der Taskleiste und wählen Sie Datenträgerverwaltung.

 

Szenario 2: Fehler auf dem blauen Bildschirm (STOPP-Code: UNZULÄSSIGES BOOTGERÄT), wenn das System auf UFS installiert ist

Wenn Sie Windows 10 auf UFS als Systemlaufwerk installieren und beim Starten ein Bluescreen-Fehler (STOP Code: INACCESSIBLE BOOT DEVICE) auftritt, installieren Sie bitte die neueste Version des Windows-Betriebssystems neu:

  1. Besuchen Sie die Microsoft Webseite und laden Sie die neueste Version des Windows-Betriebssystems herunter.
  2. Installieren Sie Windows 10 mit dem heruntergeladenen Installationsmedium neu. Sie können die detaillierten Schritte in diesem Artikel befolgen: Erstellen und Verwenden von USB-Installationsmedien zur Neuinstallation von Windows 11/10 über ein USB-Laufwerk.


Wenn Ihr Problem weiterhin ungelöst bleibt, wenden Sie sich bitte an den ASUS-Kundensupport, um weitere Unterstützung zu erhalten.