[Notebook] Datenlöschung und Datenbereinigung (Media Sanitization) – Einführung
Inhaltsverzeichnis
ASUS bietet eine Datenlöschfunktion innerhalb der BIOS-Umgebung. Benutzer können einfachen Anweisungen folgen, um Daten von Speichermedien zu löschen, einschließlich Systemdateien, Benutzerinformationen und mehr. Diese Funktion hilft, die Effizienz beim Wiederverwenden oder Neu-Einsatz von Geräten zu verbessern.
Hinweis: Diese Funktion führt ein vollständiges Löschen aller Daten und Dateien durch. Das selektive Löschen bestimmter Dateien oder Blöcke wird nicht unterstützt. Bitte bestätigen Sie diese Aktion, bevor Sie fortfahren.
Notebook: Modelle mit Intel ARL Plattform oder später / AMD Gorgon Point Plattform oder später.
Gaming NB: Modelle mit Intel PTL Plattform oder später / AMD Gorgon Point Plattform oder später.
1. Erweitert① > VMD-Einrichtungsmenü > Setzen Sie „VMD-Controller aktivieren“ auf Deaktiviert②
2. Speichern & Beenden① > Änderungen speichern und beenden②
1. Sicherheit① > Datenträgerbereinigung②.
2. Wählen Sie das zu löschende Speichergerät aus③.
3. Wählen Sie die Bereinigungsmethode④ (derzeit verfügbar: Löschen oder Säubern) und wählen Sie „Diese Gerätebereinigung starten“⑤.
4. Eine Bestätigungsaufforderung erscheint, wählen Sie „Ja“, um fortzufahren⑥.
5. Das System beginnt mit der Datenbereinigung.
6. Nach Abschluss wird das Ergebnis wie folgt angezeigt:
7. Falls der Vorgang fehlschlägt, versuchen Sie es einige Male erneut oder prüfen Sie, ob das Speichermedium ordnungsgemäß funktioniert.
Die Funktion zur Medienbereinigung entspricht der Richtlinie NIST 800-88. Dies ist ein von dem National Institute of Standards and Technology (NIST) der Vereinigten Staaten herausgegebenes Dokument. Ziel ist es, eine standardisierte, sichere und zuverlässige Reihe von Methoden zur Datenbereinigung bereitzustellen. Sie können auch hier nachsehen, für weitere Informationen.