(Notebook) Häufige Probleme mit dem Aufladen unterwegs
Wenn Sie mit dem Flugzeug, dem Zug, dem Bus, dem Kreuzfahrtschiff oder einem anderen Verkehrsmittel reisen und Ihren Laptop während der Reise aufladen müssen, informieren Sie sich bitte zuerst über die Richtlinien und Vorschriften des Verkehrsunternehmens, um die sichere und ordnungsgemäße Verwendung Ihres Geräts zu gewährleisten:
Prüfen Sie die Ladevorschriften des Transportunternehmens
Die verschiedenen Transportunternehmen haben möglicherweise unterschiedliche Vorschriften darüber, wann und wie Ladegeräte in ihren Fahrzeugen verwendet werden können. Einige Unternehmen schließen die Steckdose während des Starts oder der Landung und erlauben das Aufladen nur während der Fahrt. Um sicherzustellen, dass Ihr Laptop normal aufgeladen wird, sollten Sie sich vor Ihrer Reise über die Richtlinien des jeweiligen Unternehmens informieren.
Prüfen Sie die Spezifikationen der Steckdose
Achten Sie nicht nur auf den Steckertyp der Steckdose, sondern auch auf die Leistungsdaten, die die Steckdose liefern kann, einschließlich Spannung, Stromstärke und Ausgangsleistung. Wenn die von der Steckdose bereitgestellte Leistung unter den Mindestanforderungen Ihres Laptop-Ladegeräts liegt, kann dies zu einem langsamen Ladevorgang oder sogar zur Unmöglichkeit des Ladens führen. Vergewissern Sie sich, dass die Steckdose ausreichend Strom für das Aufladen Ihres Laptops liefern kann.
In der Regel sind auf der Rückseite von ASUS-Netzteilen Informationen über die erforderliche Eingangsspannung, den Strom und die Ausgangsspannung sowie die Stromspezifikationen angegeben (wie im roten Kasten unten gezeigt), ebenso wie die Sicherheitszertifizierungen, die sie bestanden haben.
- EINGANG: Geeignet für 100~240V AC, mit einer Frequenz von 50~60Hz, und einer Stromstärke von 2A für den Stromeingang.
- AUSGANG: Geeignet für 19V DC, mit einer Stromstärke von 6,32A für die Leistungsabgabe.
Hinweis: Die Leistungsberechnung erfolgt durch Multiplikation der Spannung mit dem Strom, normalerweise ausgedrückt in Watt (W). Im folgenden Beispiel beträgt die berechnete Ausgangsleistung 19 V x 6,32 A = 120 W.
Sie können auch im Benutzerhandbuch des Produkts nachsehen, um die Informationen über den von Ihnen verwendeten Netzadapter zu bestätigen. Hier erfahren Sie mehr über die Suche nach und das Herunterladen von Bedienungsanleitungen.
Weitere Informationen zu Netzadaptern finden Sie in diesem Artikel: Technische Daten und empfohlene Verwendung von Netzadaptern (Ladegeräten).