M.2 Kühlkörper
Hält die M.2 SSD auf der optimalen Betriebstemperatur für gleichbleibende Leistung und Zuverlässigkeit.
Der niedrigste Preis innerhalb 30 Tagen vor der Aktion:
ROG STRIX B550-F GAMING WIFI II
AMD B550 Ryzen AM4 Gaming ATX-Mainboard mit PCIe® 4.0, 12+2 Teamed Power Stages, Intel® 2,5 Gb Ethernet, WiFi 6E, Two-Way AI Noise Cancelation, zwei M.2-Steckplätzen mit Kühlkörpern, SATA 6 Gbps, USB 3.2 Gen 2 und Aura Sync RGB-Beleuchtung
Die Mainboards der ROG Strix B550 Gaming-Serie bieten ein Feature-Set, das normalerweise in der höherwertigen ROG Strix X570 Gaming-Serie zu finden ist, einschliesslich des neuesten PCIe® 4.0. Mit einer robusten Stromversorgung und einer effektiven Kühlung ist das ROG Strix B550 Gaming bestens für AMD Ryzen™ CPUs der Zen 3-Architektur gerüstet. Mit seiner futuristischen Ästhetik und der intuitiven ROG-Software verschafft dir das ROG Strix B550-F Gaming WiFi II einen Vorsprung bei deinem Traum PC.
Die ROG Strix B550-F Gaming WiFi II ist PCIe® 4.0-fähig und bietet die neuesten Konnektivitätsoptionen für superschnelle Netzwerkverbindungen und blitzschnelle Dateiübertragungen. Die Audioverbesserungen verschaffen dir einen enormen Vorteil, denn sie ermöglichen es dir, auch die kleinsten Signale wahrzunehmen und so ein völlig immersives Spielerlebnis zu schaffen.
Die ROG Strix B550-F Gaming WiFi II verfügt über zwei M.2-Steckplätze, von denen einer den PCIe 4.0-Standard unterstützt, um maximale Speicherflexibilität und blitzschnelle Datengeschwindigkeiten zu ermöglichen. Beide M.2-Steckplätze unterstützen bis zum Sockel Typ 22110 und NVM Express® RAID für einen Leistungsschub.
Die integrierte WiFi 6E-Technologie nutzt das neu verfügbare Funkspektrum im 6-GHz-Band. Es bietet ultraschnelle WLAN-Geschwindigkeiten und eine höhere Kapazität sowie eine bessere Leistung in dichten WLAN-Umgebungen.
*Die Verfügbarkeit und der Funktionsumfang von WiFi 6E hängen von den gesetzlichen Beschränkungen und der Koexistenz mit 5-GHz-WiFi ab. Erfahre mehr über das ASUS WiFi 6 Ökosystem.Das integrierte 2,5-Gbit-Ethernet gibt deiner LA-Verbindung einen Schub. Die Geschwindigkeit ist 2,5 Mal höher als bei Standard-Ethernet-Verbindungen und ermöglicht schnelle Dateiübertragungen, verzögerungsfreies Spielen und hochauflösendes Videostreaming.
Die integrierte ROG SupremeFX-Audiotechnologie sorgt für einen unverfälschten Klang des ROG Strix B550-F Gaming WiFi II. Neben einem flachen Frequenzgang für einen neutralen, detaillierten Klang bietet sie zwei Frontausgänge, die von Operationsverstärkern angetrieben werden und hochwertigen Klang für Gaming-Headsets liefern.
Eine wirksame Abschirmung gegen elektromagnetische Störungen bewahrt die Integrität der Audiosignale und sorgt für beste Klangqualität.
Blockiert elektromagnetische Störungen von der Hauptplatine oder von Zusatzgeräten und sorgt so für einen sauberen Klang.
Mit zwei integrierten Operationsverstärkern kannst du deine Lieblingskapseln mit einer Impedanz von 32-600Ω für grosse Flexibilität mit aussergewöhnlichem Klang versorgen.
Hochwertige Komponenten erzeugen einen wärmeren, natürlichen Klang mit aussergewöhnlicher Klarheit und Wiedergabetreue.
Dieses leistungsstarke, ASUS-exklusive Dienstprogramm nutzt eine umfangreiche Deep-Learning-Datenbank, um Hintergrundgeräusche des Mikrofons* und eingehende Audiosignale zu reduzieren und gleichzeitig die Stimmen zu erhalten. Störendes Tastaturgeklapper, Mausklicks und andere Umgebungsgeräusche werden entfernt, damit du beim Spielen oder Telefonieren mit perfekter Klarheit hören und gehört werden kannst.
*Wenn du ein 3,5-mm-Headset verwendest, ist ein Splitterkabel erforderlich.Deep-Learning Datenbank
Eingabe/Ausgabe
Klangtreue
Auswirkungen auf die Leistung
Sonic Studio unterstützt HRTF-basierten (Head-Related Transfer Function*) Virtual Surround für VR-Headsets und schafft so eine immersive Klanglandschaft, die dich noch tiefer ins Geschehen eintauchen lässt. Die intuitive Sonic Studio-Oberfläche bietet ausserdem eine Reihe von EQ-Optionen und Ein-Klick-Voreinstellungen, mit denen du die Akustik an deine persönlichen Vorlieben oder die Eigenschaften deines Headsets anpassen kannst.
Mit dem neuen Sonic Studio Link kannst du Sonic Studio-Effekte auf allen Abspielgeräten anwenden. Drücke einfach die Sonic Studio Link-Taste, um den Effekt auf jedem angeschlossenen Gerät zu geniessen.
Mit dieser Software, die speziell für Streaming-Anwendungen entwickelt wurde, kannst du deine Stimme und den Ton eines Videospiels zusammenmischen. Eine Vielzahl von Einstellungen und Überwachungen.
Wende benutzerdefinierte Audioeinstellungen auf verschiedene Anwendungen an, so dass jede perfekt auf deine Hörgewohnheiten abgestimmt ist.
*Eine kopfbezogene Übertragungsfunktion ist ein Audioalgorithmus, der aus Schalldaten abgeleitet wird, die durch einen Kunstkopf aufgenommen wurden. Die Testtöne werden von einem kugelförmigen Gitter um den Testkopf herum abgespielt, um subtile Veränderungen der Töne zu erhalten, die aus verschiedenen Richtungen kommen. Die Ergebnisse werden zu einem Algorithmus kombiniert, mit dem der virtuelle Surround-Sound von Sonic Studio naturgetreu verarbeitet werden kann.
Auf den Mainboards der ROG Strix B550 Serie ist die DTS® Sound Unbound™ App vorinstalliert, die dich in eine noch nie dagewesene Klangwelt eintauchen lässt und dir ein aussergewöhnliches Spiel- und Unterhaltungserlebnis bietet. Durch die Nutzung der Raumklangtechnologie von Windows Sonic liefert DTS Sound Unbound Audiosignale in einem virtuellen 3D-Raum, so dass du dich mitten in der Klanglandschaft befindest und jeden Schuss, jeden Schritt und jedes andere Geräusch in deiner virtuellen Umgebung wahrnehmen kannst.
* DTS Sound Unbound erfordert Unterstützung im Spiel. Erkundige dich bei den Entwicklern nach unterstützten Titeln.
Diskrete linke und rechte Audiokanäle ermöglichen die Einrichtung von Kopfhörern oder zwei Lautsprechern.
Der Ton wird aufgeteilt und über mehrere Lautsprecherkanäle ausgegeben - z. B. 5.1 oder 7.1 - um ein umfassendes Erlebnis auf einer einzigen, logischen Ebene zu schaffen.
Ein virtueller Audio-"Sphären"-Effekt schafft eine erstaunliche 360° Immersion - mit dir im Zentrum, wo Klänge aus allen Richtungen zu kommen scheinen.
Das ROG Strix B550-F Gaming WiFi II bietet eine robuste Stromversorgung für die Ryzen-Kerne, eine umfassende Kühlung und Unterstützung für schnelleren Arbeitsspeicher - es hat also alles, was du brauchst, um dein System mit Hochleistungskomponenten auszustatten und in der ersten Liga zu spielen.
Die digitale Leistungssteuerung und eine Reihe von Leistungsstufen sorgen dafür, dass das ROG Strix B550-F Gaming WiFi II die neuesten AMD-CPUs kontrollieren kann.
Der ProCool-Sockel ist nach strengen Vorgaben gebaut, um einen bündigen Kontakt mit den Stromleitungen des Netzteils zu gewährleisten, was eine niedrigere Impedanz und eine bessere Wärmeableitung ermöglicht.
ASUS DIGI+ Power Control ist ein innovatives Set von Controllern für digitale VRM- und DRAM-Spannung. Diese Controller bieten ultrapräzise Speicher- und Spannungsabstimmung für optimale Systemeffizienz, Stabilität und Leistung.
12+2 Leistungsstufen kombinieren High-Side- und Low-Side-MOSFETs und Treiber in einem einzigen Gehäuse und liefern die Leistung und Effizienz, die die neuesten AMD-CPUs verlangen.
Überlegene Spulen und langlebige Kondensatoren sind so konstruiert, dass sie extremen Temperaturen standhalten und eine bis zu 110% bessere Leistung als der Industriestandard bieten.
Das 6-lagige PCB leitet die Wärme schnell um den VRM herum ab, um die Systemstabilität zu verbessern und der CPU mehr Übertaktungsspielraum zu geben.
Die ROG Strix B550 Serie bietet die umfangreichsten Kühloptionen aller Zeiten, die über Fan Xpert 4 oder das UEFI BIOS konfiguriert werden können.
Ein spezielles Paar PWM/DC-Lüfteranschlüsse für CPU-Kühler.
Ein spezieller PWM/DC-Anschluss für unabhängige Wasserkühlungen.
Hält die M.2 SSD auf der optimalen Betriebstemperatur für gleichbleibende Leistung und Zuverlässigkeit.
Alle Onboard-Header unterstützen die automatische Erkennung von PWM- oder DC-Lüftern
MOS-Kühlkörper bieten grosse Kontaktflächen für MOSFETs und Spulen
Hochwertige Wärmeleitpads leiten die Wärme vom Induktor und der Phasenanordnung zum Kühlkörper
Um AMDs neuesten CPUs ungehinderten Zugriff auf die Speicherbandbreite zu ermöglichen, wurde die Leiterbahnführung auf dem Mainboard mit dem ROG Strix B550-F Gaming WiFi II neu konzipiert. Die integrierte OptiMem II-Technologie bildet die Signalwege des Speichers sorgfältig über die PCB-Lagen ab, um Durchkontaktierungen zu reduzieren, und fügt ausserdem Abschirmzonen hinzu, die das Übersprechen deutlich verringern. Um den Übertaktungsspielraum für vollständig gestapelte Speicherkonfigurationen weiter zu erhöhen, sorgt ein hochgradig angepasstes Daisy-Chain-Layout für eine zeitlich abgestimmte Signalisierung.
Die Cyberpunk-inspirierte Ästhetik des ROG Strix B550-F Gaming WiFi II wird durch die gewagten Schrägstriche und den Cybertext noch unterstrichen. Indem du dein Rig mit anderen Produkten aus dem vielfältigen ROG-Ökosystem kombinierst, kannst du ein komplett individuelles Gaming-Setup erstellen, das deinen persönlichen Stil widerspiegelt.
Das ROG Strix B550-F Gaming WiFi II verkörpert den ROG-Geist mit einer auffälligen Ästhetik, einschliesslich des verzerrten ROG-Eye-Logos der nächsten Generation und des Cybertext-Musters, das auf der I/O-Abdeckung eingraviert ist. Diese neuen Designs führen ROG Strix kühn in die Zukunft, während sie gleichzeitig die Gaming-Wurzeln der Serie deutlich widerspiegeln.
Die ROG Strix Mainboards bieten erstklassige Leistung und ein hervorragendes Aussehen, um die Konkurrenz in den Schatten zu stellen. Sie verfügen ausserdem über die integrierte ASUS Aura-Technologie, die eine vollständige Steuerung der RGB-Beleuchtung und eine Vielzahl von Voreinstellungen für eingebaute RGB-LEDs und an die Onboard-RGB-Header angeschlossene Leuchtstreifen ermöglicht. Ausserdem lässt sich die gesamte Beleuchtung ganz einfach mit einem ständig wachsenden Portfolio an Aura-fähiger ASUS-Hardware synchronisieren.
Der adressierbare Gen 2 RGB-Header des ROG Strix B550-F Gaming WiFi II ist jetzt in der Lage, die Anzahl der LEDs auf adressierbaren RGB-Geräten der zweiten Generation zu erkennen, so dass die Software die Beleuchtungseffekte automatisch an die jeweiligen Geräte anpassen kann. Der neue Header bietet ausserdem Abwärtskompatibilität mit bestehenden Aura RGB-Geräten.
Das patentierte I/O-Shield ist in elegantem Mattschwarz gehalten und wird vormontiert geliefert, um die Installation auf dem Mainboardard zu erleichtern.
Vier Onboard-LEDs zeigen den Energiestatus und jedes Problem mit der CPU, dem Speicher, der Grafikkarte oder dem Boot-Gerät an und ermöglichen so eine schnelle Diagnose.
Der verstärkte ASUS SafeSlot bietet einen stärkeren Halt für PCIe-Geräte und eine höhere Scherfestigkeit.
Die Benutzer können eine BIOS-Datei auf einem FAT32-formatierten USB-Laufwerk ablegen und dieses einfach in den USB BIOS FlashBack™-Port einstecken und einen Knopf drücken, um das (UEFI-)BIOS zu aktualisieren. Aktualisierungen können auch dann vorgenommen werden, wenn weder Speicher noch CPU vorhanden sind.
ROG Strix-Mainboards durchlaufen ein umfangreiches Zertifizierungsprogramm, um die bestmögliche Kompatibilität mit einer Vielzahl von Komponenten und Geräten zu gewährleisten. Für einen reibungslosen PC-Bau findest du in unserer Liste die garantiert kompatiblen Komponenten. Zur Unterstützung bei der Speicheraufrüstung enthält die Liste auch eine spezielle Qualified Vendor List (QVL).
Verbessere dein Game mit ROG Strix Geniesse komplementäre Ästhetik, Kontrolle und Kompatibilität bei AIO-Kühlern, Gehäusen, Peripheriegeräten und vielem mehr. ROG bietet mehr Auswahl als jede andere Marke.
ROG-exklusive Software-Utilities liefern intuitives Audio-Tuning und Gaming-Verbesserungen, mit denen du dein Gaming-Build so konfigurieren kannst, wie du willst.
Das bekannte ROG UEFI (BIOS) bietet alles, was du zum Konfigurieren, Optimieren und Abstimmen deines Systems brauchst. Es bietet intelligent vereinfachte Optionen für PC-Bastel-Neulinge sowie umfassende Funktionen für erfahrene Veteranen.
Wenn du bereit bist, tiefer in die Konfiguration deines Systems einzutauchen, kannst du den erweiterten Modus des UEFI nutzen und die volle Kontrolle übernehmen. Jeder Abschnitt ist intuitiv organisiert und eine integrierte Suchfunktion macht es einfach, die benötigten Optionen zu finden. Die fortschrittlichen Funktionen sind so intelligent programmiert, dass sie sich an deine Einstellungen anpassen, und wenn du bereit bist, das Kommando zu übernehmen, kannst du die Leistung genau so einstellen, wie du es möchtest.
Mehr erfahrenFinde schnell Tuning-Optionen und füge bevorzugte Tools zur Liste hinzu.
Flash das neueste BIOS über das Internet aus dem BIOS heraus.
Überprüfe die Selbstüberwachungs-, Analyse- und Berichterstattungsprotokolle deiner Laufwerke, um die Zuverlässigkeit einzuschätzen und potenzielle Ausfälle zu erkennen.
Erkenne automatisch ausgewählte ASUS-Grafikkarten, um detaillierte Informationen anzuzeigen.
Setze deine SSDs auf die Werkseinstellungen zurück.
Verfolge die letzten Änderungen und speichere bevorzugte Profile auf einem USB-Stick.
Benenne die SATA-Anschlüsse zur leichteren Identifizierung um.
Finde schnell und einfach die Option oder Einstellung, nach der du suchst.
Übertrage die Konfigurationseinstellungen zwischen verschiedenen BIOS-Versionen oder tausche sie mit Freunden aus.
Konfiguriere die Betriebsgeschwindigkeit der Lüfter manuell oder verwende vorkonfigurierte Lüfterprofile, um schnell zwischen den Modi Standard, Silent, Turbo oder Full Speed zu wählen. Standardmässig schalten die Systemlüfter automatisch auf volle Geschwindigkeit, wenn die Temperatur 75°C erreicht.
Der EZ-Modus wurde entwickelt, um die Einrichtung zu vereinfachen und zeigt alle wichtigen Einstellungen und Statistiken auf einer einzigen Seite an. Mit Hilfe von Assistenten, Drag-and-Drop-Funktionen und der Möglichkeit, wichtige Einstellungen mit einem Klick vorzunehmen, ist dein Rig im Handumdrehen einsatzbereit.
Mehr erfahrenDie Feinabstimmung einzelner Lüfter erfolgt einfach durch das Anpassen der Kurve mit der Maus.
Zeigt die Details des SATA-Anschlusses zur Identifizierung des Geräts an.
Benutze die Maus, um die Zeit- und Datumseinstellungen schnell zu ändern.
Das selbstentwickelte Dienstprogramm ROG GameFirst VI soll allen Nutzern - Anfängern, Experten und allen dazwischen - helfen, die Netzwerkeinstellungen zu optimieren, um ein reibungsloses Online-Gameplay zu gewährleisten. Neu in dieser Generation ist GameFirst VI mit KI-gestützter Identifizierung und Boost-Technologie, um eine schnellere und intelligentere Netzwerkoptimierung zu gewährleisten.
GameFirst VI analysiert dein Nutzungsverhalten und die digitalen Signaturen deiner Anwendungen und vergleicht sie mit einer Datenbank von über 200.000 Apps. Die Datenbank wird regelmässig aktualisiert, um sicherzustellen, dass die Apps erkannt werden.
GameFirst VI schaltet auf intelligente Weise die Anwendungspriorität um und passt die Bandbreite entsprechend an, je nach Situation. Wenn du spielst, beschleunigt und priorisiert es die Spielpakete, um dir ein ruckelfreies Online-Gameplay zu ermöglichen - auch wenn du hochwertige Videos an deine Zuschauer streamst oder grosse Dateien überträgst.
Eine intuitive Grafik gibt dir einen Überblick über das Netzwerk in Echtzeit. Klicke einfach auf die Registerkarte, um die aktuelle Bandbreitennutzung jeder Anwendung, den Geolokalisierungsstatus jeder Netzwerkverbindung und eine Analyse jedes WiFi-Kanals anzuzeigen.
WiFi Quick Assist analysiert Netzwerkinformationen - einschliesslich der Bandbreitennutzung in Echtzeit - um eine Grafik zu erstellen, die einen klaren Überblick über den aktuellen Netzwerkstatus gibt. In Verbindung mit einem ROG-Router kannst du mit WiFi Quick Assist dein WiFi-Netzwerk schnell scannen, um den besten Kanal zu finden.
GameFirst VI analysiert die aktuelle App-Nutzung und passt die Bandbreite entsprechend an, um ein reibungsloses Online-Erlebnis zu gewährleisten, auch beim Multitasking.
Der Gaming-First-Modus nutzt eine umfangreiche Anwendungsdatenbank und eine Analyse deiner häufig genutzten Apps, um den Netzwerkverkehr für Spiele zu priorisieren. Das reduziert den Jitter und den Ping, damit du ohne Lag spielen kannst.
Die ROG Strix B550-F Gaming WiFi II enthält ein 60-tägiges AIDA64 Extreme Abonnement. Dieses branchenführende Systeminformationstool liefert detaillierte Informationen über die installierte Hard- und Software und bietet ausserdem Benchmarks zur Messung der Leistung des gesamten Systems oder einzelner Komponenten. AIDA64 Extreme enthält eine Überwachungs- und Diagnosefunktion, um Hardwareprobleme zu erkennen und zu verhindern. Alle wichtigen Systemsensoren können in Echtzeit verfolgt werden, sodass Spannungswerte, Lüfterdrehzahlen und Temperaturinformationen auf dem Desktop angezeigt oder an spezielle Displays oder die OLED-Panels der ROG AIO-Wasserkühlungen* gesendet werden können.
Armoury Crate ist ein neues Softwareprogramm, das dir die zentrale Kontrolle über die unterstützten Spieleprodukte ermöglicht und es dir leicht macht, das Aussehen und die Bedienung deines Systems zu optimieren. Über eine intuitive Benutzeroberfläche kannst du mit Armoury Crate ganz einfach RGB-Beleuchtung und Effekte für kompatible Geräte anpassen und sie mit Aura Sync synchronisieren, um ein einheitliches Beleuchtungsschema für dein gesamtes System zu erstellen. Du kannst auch Armoury Crate verwenden, um das Benutzerhandbuch, die Treiber und die Software herunterzuladen. Ausserdem bietet Armoury Crate eine eigene Produktregistrierungsseite und einen Newsfeed, damit du mit der Gaming-Community in Kontakt bleibst.
Die RAMCache III Software verwandelt Millisekunden in Mikrosekunden, um die Ladezeiten der Spiele zu verkürzen. Die intelligente Technologie ist voll kompatibel mit den neuesten NVM Express® Speicheroptionen und sorgt dafür, dass deine Lieblingsspiele und -applikationen in rasender Geschwindigkeit starten.
Die intuitive Benutzeroberfläche zeigt Informationen zum Antrieb in Echtzeit an, z. B. die aktuellen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten.
Eine Speicherprüfung bietet einen schnellen Überblick über den Status des zugewiesenen Speichers.
Im Smart-Modus werden alle Speichergeräte automatisch zwischengespeichert, um die Systemressourcen zu maximieren.
AMD AM4 B450 ATX Gaming motherboard with DDR4 4400MHz support, 802.11ac Wi-Fi, SATA 6Gbps, HDMI 2.0, dual M.2, USB 3.1 Gen 2, and Aura Sync RGB LED lighting
AMD TRX40 ATX-Mainboard – Sockel sTRX4 für AMD-Ryzen-Threadripper-Prozessoren der 3. Generation, mit 16 Leistungsstufen, integriertem Wi-Fi 6 (802.11ax), 2,5Gbit/s LAN, USB 3.2 Gen 2, SATA, drei M.2, OLED und Aura-Sync-RGB-Beleuchtung
AMD B550 Gaming ATX-Mainboard mit PCIe® 4.0, Teamed-Leistungsstufen, Intel® 2,5Gbit/s-Ethernet, WiFi 6 (802.11ax), zwei M.2 mit Kühlern, SATA 6Gbit/s, USB 3.2 Gen 2 und Aura-Sync-RGB-Beleuchtung
AMD B550 ATX-Gaming-Mainboard mit PCIe® 4.0, Teamed-Leistungsstufen, Intel® 2,5Gbit/s-Ethernet, WiFi 6 (802.11ax), zwei M.2 mit Kühlern, SATA 6Gbit/s, USB 3.2 Gen 2 und Aura-Sync-RGB-Beleuchtung
AMD B550 ATX-Gaming-Mainboard mit PCIe® 4.0, Teamed-Leistungsstufen, Intel® 2,5Gbit/s-Ethernet, zwei M.2 mit Kühlern, SATA 6Gbit/s, USB 3.2 Gen 2 und Aura-Sync-RGB-Beleuchtung
AMD X570 ATX Gaming-Motherboard mit PCIe 4.0, Intel Gigabit Ethernet, 14 Leistungsstufen, Intel® 2,5Gb Ethernet, Dual M.2 mit Kühlkörpern, SATA 6Gb/s, USB 3.2 Gen 2 und Aura Sync RGB-Beleuchtung
ROG Strix B450-F Gaming II AMD AM4 B450 Gaming ATX-Mainboard mit 12 Leistungsstufen, DDR4-4400-MHz-Unterstützung, AI-Noise-Cancelling-Mikrofon, M.2 mit Kühler, USB 3.2 Gen 2, SATA mit 6Gbit/s und Aura-Sync-RGB-Beleuchtung
AMD X570 ATX Gaming-Mainboard mit PCIe 4.0, 16 Leistungsstufen,OptiMem III,Onboard Wi-Fi 6 (802.11ax),2,5-Gbit-Ethernet,USB 3.2,SATA,M.2 und Aura-Sync-RGB-Beleuchtung
Das ROG Strix 750W Gold Aura Edition ist ein kühles, leises und leistungsstarkes Netzteil, das für Effizienz und einen auffälligen Stil entwickelt wurde.
Die ROG Strix 850W Gold Aura Edition ist ein kühles, leises und leistungsstarkes Netzteil, das auf Effizienz und einen auffälligen Stil ausgelegt ist.
Die ROG Strix 1000W Gold Aura Edition ist ein kühles, leises und leistungsstarkes Netzteil, das für Effizienz und einen auffälligen Stil entwickelt wurde.
Das ROG Strix 1000W Gold-Netzteil bringt Premium-Kühlleistung in den Mainstream
Das ROG Strix 850W Gold-Netzteil bringt Premium-Kühlleistung in den Mainstream
Das ROG Strix 850W Gold White Edition Netzteil bringt Premium-Kühlleistung für den Mainstream
Das ROG Strix 750W Gold-Netzteil bringt Premium-Kühlleistung in den Mainstream
Disclaimer