Effektive Kühllösungen für Gaming-Handys: Entdecke ROGs innovatives Kühl-Ökosystem
Im Mobile Gaming ist Leistung von grundlegender Bedeutung. Aber ohne effiziente Kühlung kann selbst die leistungsstärkste Hardware thermischer Drosselung zum Opfer fallen. Das ROG Phone 9 und ROG Phone 9 Pro begegnen dieser Herausforderung mit einer Reihe von Kühltechnologien, die über interne Hardware-Optimierungen hinausgehen. Von einem intelligenten Layout der Komponenten bis hin zu innovativem Zubehör wie dem AeroActive Cooler X und AeroActive Cooler X Pro, oder dem ROG Chill Case, hat ROG vielschichtige Innovationen gegen Hitze entwickelt.
Immer cool, egal was passiert: 3-fach Kühlpower für jedes Szenario
Denk an folgende Situation: 30 Minuten in ein intensives Ranglistenspiel vertieft, die Finger fliegen über den Bildschirm, das Handy arbeitet am Limit – und genau in dem Moment, als der Sieg zum Greifen nah ist, spürst du, wie die Temperatur steigt. Nicht nur im Spiel. Deine Hände fühlen sich plötzlich an, als wären sie in Brand gesteckt worden. Die Frameraten beginnen zu sinken und die Leistung lässt im schlimmsten Moment nach - ein Albtraum für jeden Gamer.
Genau dieses Problem löst ROG mit dem adaptiven Kühl-Ökosystem des ROG Phone 9. Anstatt sich auf eine Einheitslösung zu verlassen, hat ROG eine Kühlstrategie mit drei Ebenen entwickelt, die sich an die Art und Weise anpasst, wie du das Smartphone verwendest:
An erster Stelle des Kühlsystems steht GameCool 9, die interne Kühlungs-Engine des Gaming-Smartphones, die die Wärmeentwicklung bei alltäglichem Gaming und Multitasking steuert.
Wenn es dann in grafikintensiven Titeln an die Grenzen geht, kann der AeroActive Cooler X oder X Pro angebracht werden, um genau dort einen Boost an aktiver Kühlung zu liefern, wo er benötigt wird. Und für tägliche Nutzer, die passive, geräuschlose Kühlung ohne sperriges Zubehör wünschen, bietet das ROG Chill Case Temperaturkontrolle, die buchstäblich in jede Tasche passt.
Kühllösung |
Typ |
Am besten geeignet für |
Hauptmerkmale |
---|---|---|---|
GameCool 9 |
Integriert |
Tägliches Gaming |
Zentriertes SoC, Dampfkammer, Graphitfolie, Bornitrid-Leiter |
AeroActive Cooler X |
Ansteckbarer, externer Kühler |
Hochleistungs-Gaming, kurz- & langfristig |
Thermoelektrische Kühlung, Lüfter + Kühlkörper, anpassbares RGB, zusätzliche Auslösetasten |
AeroActive Cooler X Pro |
Ansteckbarer, externer Kühler |
Längere Sessions, Multimedia- & Profi-Nutzer |
Größerer Lüfter, Subwoofer, USB-C-Power-Boost, 29 % bessere Kühlleistung |
ROG Chill Case |
Passives Zubehör |
Tägliche Nutzung, Gelegenheitsspiele, Multitasking |
Composite-Dampfkammer, reduziert die Temperatur um bis zu 17 %, verbessert die Audioausrichtung |
Abhängig von den Anforderungen deiner Gaming-Sessions arbeitet jede Ebene entweder unabhängig oder zusammen, was dir eine flexible Möglichkeit bietet, die thermische Leistung ohne Abstriche zu optimieren.
GameCool 9: Mehr als nur Software – Intelligente Hardware-Kühlung des ROG Phone 9
Das Herzstück der thermischen Kühlleistung des ROG Phone 9 ist GameCool 9, ein sorgfältig konzipiertes internes Setup, das die Wärmeableitung darauf basierend steuert, wie lange und wie intensiv du spielst.
Im Gegensatz zu anderen Kühlsystemen, die sich ausschließlich auf Software-Drosselung verlassen, verwendet GameCool 9 einen mehrschichtigen Hardware-Ansatz, um den Wärmeaufbau in allen Gaming-Szenarien zu bewältigen - egal ob es sich um ein 10-minütiges schnelles Spiel oder eine stundenlange Open-World-Erkundung handelt.
Der SoC (System-on-a-Chip) befindet sich direkt in der Mitte, eingebettet zwischen zwei Akkuzellen. Dieses Layout stellt auf clevere Weise sicher, dass der Prozessor (die heißeste Komponente des Smartphones von Bereichen ferngehalten wird, in denen Ihre Hände normalerweise ruhen, was einen bequemeren Griff bei längeren Gaming-Sessions ermöglicht. Die Wärme wird schnell nach außen übertragen, indem ein Wärmeleiter aus Bornitrid verwendet wird, ein Material, das eine bis zu 200-fach höhere Leitfähigkeit als Luft hat.
Eine größere Graphitfolie (57% größer als die vorherigen Generationen) hilft, die Wärme über einen größeren Bereich zu verteilen, wodurch die Kühlleistung bei Gaming-Sessions um bis zu 12% verbessert wird. Für lange Gaming-Marathons verteilt die neue und verbesserte Vapor Chamber die Wärme gleichmäßig im gesamten Gerät. Das Ergebnis? Gleichbleibend flüssige Leistung ohne Frame-Drops, selbst in den anspruchsvollsten Titeln.
AeroActive Cooler X & X Pro: Hochleistungs-externe Kühlung
Wenn die interne Kühlung nicht ausreicht, insbesondere beim Ausführen von AAA-Titeln oder bei Boss-Level-Raids, kommt der AeroActive Cooler X Pro ins Spiel. Dieses Clip-on-Zubehör verwendet thermoelektrische Kühltechnologie, die auf den Prinzipien des Peltier-Effekts basiert, wodurch eine kalte Oberfläche entsteht, die Wärme von der Rückseite des Handys ableitet.
Der AeroActive Cooler X bläst nicht nur Luft; er erzeugt einen starken Temperaturgradienten, der das Gerät aktiv weit unter Umgebungsbedingungen kühlt. Gepaart mit einem Hochleistungslüfter und einem eingebauten Kühlkörper kann dieses System die Oberflächentemperatur um 12°C senken, verglichen mit der alleinigen Verwendung des Smartphones.
Benutzer können die Kühlstufen manuell steuern oder das System über die Armoury Crate App automatisch anpassen lassen, um das richtige Gleichgewicht zwischen Leistung und Performance zu gewährleisten. Der AeroActive Cooler X Pro geht mit einem 12,5% größeren Lüfter, 29% besserer Kühlleistung und einem eingebauten Subwoofer für immersiven 2.1-Kanal-Sound noch weiter; und das alles, während er direkt über das Handy mit Strom versorgt wird – kein externes Kabel erforderlich.
Der AeroActive Cooler überzeugt nicht nur optisch, sondern auch durch seine Leistung. Er hält die Frameraten in Spielen wie “Zenless Zone Zero” und “Wuthering Waves” auch nach einer Stunde Dauerspielens stabil bei 60 FPS.
ROG Chill Case: Maximale Kühlleistung und optimaler Schutz in Einem
Nicht jeder möchte beim Spielen gleich einen Lüfter montieren müssen. Das ROG Chill Case bietet Schutz und passive Kühlung dank der integrierten Composite Vapor Chamber (CVC)-Technologie. Diese leitet die Wärme von den Hotspots gleichmäßig an die kühleren Außenbereiche weiter.
Das Ergebnis ist eine Reduzierung der Rückseitentemperaturen um bis zu 17%, was sich direkt in einem kühleren Gefühl in der Hand und einer konsistenteren Leistung beim Gelegenheitsspielen, Streamen oder Multitasking niederschlägt.
Das Chill Case bietet ein verbessertes Nutzererlebnis mit cleveren Details. Ein spezieller Kanal leitet den Sound des unteren Lautsprechers nach vorne, wodurch ein beeindruckender Stereo-Effekt im Querformat entsteht. Dank der Verwendung nicht-metallischer Materialien gibt es keine Beeinträchtigungen bei 5G- und WLAN-Verbindungen – für maximale Performance.
Die Ergebnisse: Intelligente Kühlung, wo immer es hingeht
Das adaptive 3-Zonen-Kühl-Ökosystem des ROG Phone wurde nicht nur entwickelt, um Überhitzung zu verhindern, sondern auch, um das Spielerlebnis aktiv zu verbessern. Da die Wärme effektiver verwaltet wird, bleibt der Snapdragon 8 Elite länger auf höheren Taktraten. Die Oberflächen bleiben kühler, und das Gameplay bleibt flüssig, ohne Leistungseinbrüche. Gamer können länger ohne Einschränkungen spielen, und im Laufe der Zeit tragen dauerhaft niedrigere Temperaturen dazu bei, den Verschleiß der internen Komponenten des Gaming-Smartphones zu reduzieren.
Die Testergebnisse sprechen für sich:
Spieltitel |
Gerät |
Durchschnittliche Temperatur |
Durchschnittliche FPS |
---|---|---|---|
Zenless Zone Zero |
ROG Phone 9 |
43,4° C |
60 FPS |
Zenless Zone Zero |
ROG Phone 9 + AeroActive Cooler X Pro |
31,3° C |
60 FPS |
Wuthering Waves |
ROG Phone 9 |
42,2° C |
59,1 FPS |
Wuthering Waves |
ROG Phone 9 + AeroActive Cooler X Pro |
31,2° C |
59,1 FPS |
Egal ob Gelegenheits- oder Wettkampfspieler: Das ROG Phone 9 Kühl-Ökosystem gibt dir die Power, dein Handy voll auszureizen – und das dauerhaft.
Autor
Popular Post
ROG Xbox Ally und Ally X: Leistungsstarke Handhelds für Gaming-Enthusiasten
ASUS GPU TWEAK III: Das ultimative Grafikkarten-Overclocking-Tool
Die besten Gaming-Monitore für 2025: ROG Swift und Strix XG-Serie im Vergleich – von OLED bis IPS
Flow X13 vs. Z13 vs. X16: Was ist der Unterschied zwischen den ROG Flow Laptops?
ROG Astral vs Strix vs TUF vs Prime: Welche Grafikkarte von ASUS ist die richtige für dich?
Neueste Artikel

Effektive Kühllösungen für Gaming-Handys: Entdecke ROGs innovatives Kühl-Ökosystem
In diesem Artikel erfährst du alles über die neuesten Kühlungslösungen für Gaming-Handys von ROG. Entdecke, wie Technologien wie das GameCool 9-System und der AeroActive Cooler X Pro dafür sorgen, dass du auch bei intensiven Gaming-Sessions die beste Leistung erzielst.

ROG Azoth X: Gaming-Tastatur im 75%-Formfaktor mit galaktischem Design
ROG Azoth X: Entdecke die ultimative 75%-Gaming-Tastatur mit kosmischem Design, hochwertiger RGB-Beleuchtung und nach Süden ausgerichtetem PCB – optimiert für modding.

Notebook-Setup optimieren: Der Schlüssel zu effektivem Gaming

Die neuen ROG Crosshair X870E Extreme und Apex Mainboards bringen deinen AMD Gaming PC auf Hochtouren
Erlebe die nächste Generation von High-End-Motherboards mit den ROG Crosshair X870E Extreme und Apex! Entwickelt für AMD Ryzen 9000 Series CPUs, bieten diese Boards unübertroffene Leistung, fortschrittliche Kühlung und extreme Overclocking-Funktionen.

ASUS GPU TWEAK III: Das ultimative Grafikkarten-Overclocking-Tool
Maximiere die Leistung deiner GPU mit GPU Tweak III, der erstklassigen Übertaktungssoftware von ASUS - jetzt mit noch mehr exklusiven Funktionen.

ROG Astral vs Strix vs TUF vs Prime: Welche Grafikkarte von ASUS ist die richtige für dich?
Entdecke die Vielfalt der ASUS und ROG Grafikkarten! Von High-End ROG Astral bis zum preiswerten ASUS Prime – finde die perfekte GPU für dein Gaming-Setup und Budget. Jetzt vergleichen