Einführung in NVIDIA-Funktionen

NVIDIA Game ready Einführung

Bei jeder größeren Spieleveröffentlichung arbeitet NVIDIA eng mit den Entwicklern zusammen, um die Leistung zu steigern, Fehler zu beheben und Ihr Spielerlebnis zu verbessern. Technologien wie NVIDIA GameWorks™ geben Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um das Gameplay zu optimieren und diese Verbesserungen durch ein Game Ready Treiber-Update zu erreichen. GeForce Experience benachrichtigt Sie automatisch, wenn diese Treiber verfügbar sind, und Sie können mit einem einzigen Klick auf den neuesten Treiber aktualisieren - ohne Ihren Desktop zu verlassen.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

 

Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link.

https://www.nvidia.com/en-us/geforce/geforce-experience/

https://www.nvidia.com.tw/Download/driverResults.aspx/156376/

 

Quelle der Informationen:

https://www.nvidia.com/en-us/geforce/geforce-experience/;

https://www.nvidia.com.tw/Download/driverResults.aspx/156376/)

 

NVIDIA GameWorks Einführung

Entwickler brauchen die besten Tools, Beispiele und Bibliotheken, um ihre Kreationen zum Leben zu erwecken. Mit dem preisgekrönten NVIDIA GameWorks SDK erhalten sie Zugriff auf die beste Technologie des Marktführers im Bereich Visual Computing.

Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link.

https://developer.nvidia.com/what-is-gameworks

 

Quelle der Informationen:  https://developer.nvidia.com/what-is-gameworks)

 

NVIDIA VRWorks™ Einführung

VRWorks™ ist eine umfassende Suite von APIs, Bibliotheken und Engines, die es Entwicklern von Anwendungen und Headsets ermöglicht, beeindruckende Virtual-Reality-Erlebnisse zu schaffen.

VRWorks ermöglicht eine neue Ebene der Präsenz, indem es physisch realistische Bilder, Ton, Berührungsinteraktionen und simulierte Umgebungen in die virtuelle Realität bringt

Schlüsselkomponenten von VRWorks werden von branchenführenden Grafik-Engines wie der Unreal Engine 4 und Unity 5 übernommen, um Entwicklern einen einfachen Weg zu bieten, das SDK in ihren Spielen und Anwendungen zu nutzen.

Darüber hinaus umfasst VRWorks SDKs, die die Aufnahme und Verarbeitung von 360°-Videos beschleunigen und professionelle VR-Umgebungen wie CAVES, Immersive Displays & Cluster Solutions verbessern.

Ausführlichere Informationen finden Sie unter dem nachstehenden Link:

https://developer.nvidia.com/vrworks

Quelle der Informationen: https://developer.nvidia.com/vrworks)

 

NVIDIA Optimus Einführung

Da die Notebook-Branche weiter wächst, versuchen die Verbraucher, den besten Kompromiss zwischen Akkulaufzeit und Leistung zu finden. Mit der zunehmenden Beliebtheit von HD-Medien, Spielen und GPU-gesteuerten Anwendungen steigt die Anzahl der in Notebooks eingebauten GPUs weiter an.

Integrierte Grafikkarten haben in der Vergangenheit zwar eine gute Akkulaufzeit geboten, konnten aber nicht die von den Endbenutzern geforderte Grafik- und GPU-Leistung erbringen. Daher entwickelte NVIDIA vor einigen Jahren eine Technologie namens "Switchable Graphics", die es dem Endbenutzer ermöglichte, zu wählen, welcher Display-Adapter verwendet werden sollte. Im Wesentlichen bot diese Technologie das Beste aus beiden Welten, da sie die Akkulaufzeit einer integrierten Grafiklösung und die Leistung eines diskreten Grafikprozessors bot. Leider war die Technologie mit Einschränkungen verbunden, die dazu führten, dass der Endnutzer ein ziemlich kompliziertes Verfahren durchführen musste, um das Beste aus der Plattform herauszuholen, was dazu führte, dass nur 1 % der Nutzer jemals zwischen den beiden Grafiksystemen wechselte.

 

Mit der neuen NVIDIA Optimus Technologie können Anwender jetzt die volle Leistung eines diskreten Grafikprozessors mit der Akkulaufzeit einer integrierten Grafiklösung nutzen. NVIDIA Optimus optimiert das Notebook automatisch, sofort und nahtlos, um je nach Anwendung die beste Leistung oder die beste Akkulaufzeit zu bieten.

Ausführlichere Informationen finden Sie unter dem nachstehenden Link:

https://www.geforce.com/hardware/technology/optimus

 

Quelle der Information: https://www.geforce.com/hardware/technology/optimus/technology)

 

NVIDIA Advanced Optimus Einführung

NVIDIA Advanced Optimus ist eine Weiterentwicklung von NVIDIA Optimus. NVIDIA Advanced Optimus verbessert das Original durch die Einführung eines hardwarebasierten dynamischen Display-Switches (DDS), der es den GeForce-GPUs ermöglicht, den Bildschirm direkt zu steuern, anstatt ihn über den IGP zu routen. Die Umgehung der integrierten Grafik erhöht die Spieleleistung, reduziert die Systemlatenz beim Spielen und ermöglicht die Verwendung von G-SYNC-Displays mit variabler Bildwiederholrate, was die Benutzererfahrung verbessert.

 

 

Dynamischen Display-Schalter (DDS) einschalten

Bevor Sie DDS aktivieren, starten Sie bitte die Anwendung Armory Crate , um den Modus [GPU Power Saving] auf [Standard] zu ändern.

 

Rufen Sie dann in der NVIDIA-Systemsteuerung unter [3D-Einstellungen] die Option [Anzeigemodus verwalten] auf, und aktivieren Sie unter [Anzeigemodus] die Option [Automatische Auswahl] für den dynamischen Anzeigewechsel.

 

Hinweis: Wenn sich die Armoury Crate-Anwendung [GPU-Energiesparen] im Modus [Eco-Modus] oder [Ultimate] befindet, kann sie weder [Automatische Auswahl] unter Anzeigemodus verwalten noch die NVIDIA-Systemsteuerung starten.

 

Dynamische Anzeigeumschaltung (DDS) deaktivieren

Wenn Sie in der NVIDIA Systemsteuerung unter [3D-Einstellungen] den Punkt [Anzeigemodus verwalten] erreichen und den Modus [Optimus] anwenden, wird der dynamische Anzeigewechsel deaktiviert.

 

Weitere Informationen zu NVIDIA Advanced Optimus finden Sie unter dem unten stehenden Link.

NVIDIA Advanced Optimus

NVIDIA Webseite

NVIDIA Technologie

Über NVIDIA

 

Haftungsausschluss: Die oben genannten Namen NVIDIA、GeForce und Optimus sind eingetragene Marken der NVIDIA Corporation. Die in diesem Artikel genannten Namen dienen nur zur Identifizierung.

Der Inhalt dieses Artikels und die Informationen stammen von der NVIDIA Corporation. Weitere Informationen finden Sie unter NVIDIA Advanced Optimus.

Die Funktion unterstützt ASUS Gaming-Notebooks mit NVIDIA® Advanced Optimus-Funktion. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen ASUS official website unter [Technische Daten].

Wenn die dynamische Anzeige automatisch zwischen der integrierten Grafik und der diskreten GeForce-Grafik umgeschaltet wird, benötigt die Anzeige 3 bis 5 Sekunden Pufferzeit, wodurch der Bildschirm schwarz wird und kurzzeitig flackert.

Mit NVIDIA Advanced Optimus werden einige Dolby Vision-Inhalte möglicherweise nicht richtig wiedergegeben, wenn Videos direkt von der diskreten GPU ausgegeben werden. Um dieses Problem zu lösen, beenden Sie das Spiel oder den Videoplayer, stellen Sie den GPU-Modus in der  Armory Crate Anwendung GPU-Energiesparen auf [Standard] oder [Eco-Modus] und spielen Sie den Inhalt erneut ab.

 

NVIDIA GeForce Experience™ Einführung

Nehmen Sie Videos, Screenshots und Livestreams auf und teilen Sie sie mit Ihren Freunden. Halten Sie Ihre Treiber auf dem neuesten Stand und optimieren Sie Ihre Spieleinstellungen. Mit GeForce Experience™ können Sie all das tun, was es zum unverzichtbaren Begleiter für Ihre GeForce®-Grafikkarte macht.

Weitere Informationen finden Sie unter dem unten stehenden Link

https://www.nvidia.com/en-us/geforce/geforce-experience/

 

NVIDIA Ansel Einführung

NVIDIA ANSEL

SCREENSHOTS IN PROFESSIONELLER QUALITÄT WIE NIE ZUVOR AUFNEHMEN.

NVIDIA Ansel ist ein leistungsstarker Fotomodus, mit dem du professionelle Fotos von deinen Spielen machen kannst. Mit hochauflösenden 360-Grad-, HDR- und Stereofotos kannst du jetzt deine besten Spielerlebnisse festhalten und mit anderen teilen.

Nähere Informationen finden Sie unter dem unten stehenden Link.

https://www.nvidia.com/en-us/geforce/geforce-experience/ansel/

 

NVIDIA Turing Einführung

Die NVIDIA Turing™ Architektur ist der größte Sprung seit der Erfindung des NVIDIA® CUDA® Grafikprozessors im Jahr 2006 und vereint Echtzeit-Raytracing, KI, Simulation und Rasterung, um die Computergrafik grundlegend zu verändern.

Turing verfügt über neue RT Cores zur Beschleunigung von Raytracing und neue Tensor Cores für KI-Inferenz. Zusammen ermöglichen sie erstmals Raytracing in Echtzeit und eröffnen erstaunliche kreative Möglichkeiten, von denen man bis vor kurzem annahm, sie seien noch Jahre entfernt.

Nähere Informationen finden Sie unter dem unten stehenden Link.

https://www.nvidia.com/en-us/design-visualization/technologies/turing-architecture/