Das beste Gehäuse für RGB
Jeder PC-Build beginnt mit dem passenden Gehäuse. Dieses ist mehr als ein Käfig, der die Gaming-Komponenten sicher verwahrt. Gehäuse für RGB sind aus der aktuellen Gaming-Welt nicht wegzudenken. Sie lassen die internen Komponenten wortwörtlich erstrahlen. Da macht auch das Asus ROG Strix Helios keine Ausnahme.
Als Gehäuse für RGB-Freunde ermöglicht das ROG Strix Helios dank drei Fenstern aus gehärtetem Glas einen umfangreichen Einblick in sein Innenleben. Diese werden von einem Rahmen aus gebürsteten Aluminium gehalten. Das Helios bringt zudem eigene Leuchtelemente mit. Per Aura-Sync-RGB-Beleuchtung synchronisiert sich diese auch mit anderen RGB-Komponenten.
Unschöne Kabel machen sich auch in einem Gehäuse für RGB nicht gut. Eine multifunktionale Abdeckung mit Grafikkartenhalterung, Netzteilabdeckung und eine durchsichtige Kabelabdeckung an der Rückseitigen ermöglichen deshalb ein einfaches Kabelmanagement. Somit sieht das Auge nur, was es sehen soll. Gleichzeitig erlaubt das Gehäuse die Installation von bis zu drei Grafikkarten in Standard-Ausrichtung. Die mitgelieferte Halterung sorgt dafür, dass alternativ bis zu zwei Grafikkarten vertikal eingebaut werden können.
Ein Gehäuse für RGB und eine gute Kühlung
Design und Funktionalität sollten bei einem Gehäuse Hand in Hand gehen. Aus diesem Grund unterstützt das Mid-Tower-Gehäuse ROG Strix Helios Mainbords bis maximal EATX und bietet gleichzeitig genug Platz für 420-mm-Frontkühler, eine Wasserkühlungspumpe und einen Speicherbehälter.
Zwei abnehmbare Halterungen lassen die einfache Montage von Lüftern und Radiatoren zu, bevor die Einheit als Ganzes wieder im Gehäuse eingebaut wird. Das vereinfacht den Zusammenbau. Die Abmessungen von 25 cm x 59,1 cm x 56,5 cm ermöglichen verschiedene Lüfter-Konfigurationen. Bei der ausschließlichen Nutzung von 140-mm-Lüftern finden sechs, bei 120-mm-Lüftern sogar sieben einzelne Platz. Alternativ trägt die Front einen bis zu 42 cm, die Oberseite einen bis zu 36 cm und die Rückseite einen bis zu 14 cm großen Radiator.
Volle Kontrolle dank Lüftungs- und Beleuchtungssteuerung
Die Anschlussblende ist mit Schnittstellen wie einem USB-3.1-Typ-C-Anschluss ausgestattet, welche gut erreichbar in der Oberseite des Gehäuses verbaut ist. Außerdem verfügt das Gehäuse hier über eine Beleuchtungssteuerung für RGB-Komponenten. Gleichzeitig können an dieser Stelle auch die Lüfter des Gehäuses reguliert werden.
Die an der Oberseite des Gehäuses angebrachten Kunstoffgriffe fügen sich ins Gesamtdesign ein und erleichtern den Transport des ROG Strix Helios.
Hier findet ihr den besten Preis für das ROG Strix Helios.
Autor
Popular Post
ROG Azoth Guide: Tipps und Tricks für deine Gaming-Tastatur
ROG AZOTH: Was die neue mechanische Custom-Tastatur besonders macht und wie du deine Switches lubst
ASUS X870 Mainboards: Die besten Features für einfachen PC-Bau und maximale Leistung
Die besten Gaming-Monitore für 2025: ROG Swift und Strix XG-Serie im Vergleich – von OLED bis IPS
Flow X13 vs. Z13 vs. X16: Was ist der Unterschied zwischen den ROG Flow Laptops?
Neueste Artikel

ASUS BTF Hidden Connector: Für die schönsten Gaming-Rigs und cleansten Gaming-PCs aller Zeiten
Das Motto eines ASUS BTF-Builds ist kurz und bündig: Versteck die Kabel und weg mit dem Chaos. Da die Anschlüsse und Header auf der Rückseite des Mainboards untergebracht sind, können alle Kabel versteckt werden und eine revolutionäre Optik mit dem besten Airflow sind möglich.

ROG Hyperion GR701: Next-Gen-Gehäuse mit dem Fokus auf Airflow
Das ROG Hyperion GR701 wurde mit dem Fokus auf Airflow speziell für Next-Gen-Hardware entwickelt und bietet zahlreiche exklusive Features.

Gaming-PC aufrüsten: Das beste ROG-Setting für Intel-Builds
Wenn du deinen Gaming-PC aufrüsten möchtest, steht dir eine große Auswahl an ASUS ROG Produkten zur Verfügung. Der Blog gibt Tipps für einen leistungsstarken Intel-Build.

Mini-Gehäuse für Gaming-PCs: Das ROG Z11
Das ROG Z11 eignet sich für große Grafikkarten, 240er-Radiatoren sowie ATX-Netzteile und ist daher das perfekte Gehäuse für Mini-Gaming-PCs.

Das beste Gehäuse für RGB
Ihr wollt einen Gaming-PC bauen und ihn individuell anpassen? Dann findet ihr mit dem ROG Helios das beste Gehäuse für RGB-PCs.