Der niedrigste Preis innerhalb 30 Tagen vor der Aktion:
- Übersicht
- Technische Daten
- Awards
- Galerie
- Händler finden
- Support
ROG Maximus XIII Extreme
Intel® Z590 EATX Mainboard mit 18+2 Leistungsstufen, fünf M.2-Slots, USB-3.2-Gen-2x2-Front-Panel-Anschluss, USB-3.2-Gen-2-Front-Panel-Anschluss, zwei Thunderbolt™-4-Schnittstellen, Marvell® AQtion 10Gbit/s-Ethernet, Intel® 2,5Gbit/s-Ethernet, PCIe® 4.0, Onboard WiFi 6E (802.11ax) und Aura-Sync-RGB-Beleuchtung
- Intel® LGA 1200 Sockel für Intel®-Core™-Prozessoren der 11. Generation und Intel-Core-, Pentium®-Gold- und Celeron®-Prozessoren- der 10. Generation
- Intelligente Steuerung: ASUS-exklusive Software- und Firmware-Utilities, die die Einrichtung vereinfachen und die Leistung verbessern: AI Overclocking, AI Cooling, AI Networking und bidirektionales AI-Noise-Cancelling
- Robuste Stromversorgungslösung: 18+2 Teamed-Leistungsstufen – jede mit einer Nennleistung von 100 Ampere, ProCool-II-Stromanschlüssen, MicroFine-Spulen aus Speziallegierung und japanischen 10K- Black-Metallic-Kondensatoren
- Optimiertes Kühlungsdesign: Vergrößerte VRM-Kühlkörper plus integrierte Aluminium-Anschlussblende, hochleitfähiges Wärmeleitpad, fünf M.2-Kühlkörper mit integrierten Backplates und ROG Water-Cooling Zone
- Leistungsstarkes Netzwerk: Onboard WiFi 6E (802.11ax), Marvell® AQtion 10Gbit/s-Ethernet, Intel® 2,5Gbit/s-Ethernet, und ASUS LANGuard
- Extrem schnelle Gaming-Konnektivität: PCIe® 4.0, fünf M.2-Slots, USB 3.2 Gen 2x2 Front-Panel-Anschluss, zwei Thunderbolt™-4-USB-C®-Schnittstellen
- Branchenführender Gaming-Sound: ROG SupremeFX ALC4082 mit ESS® ES9018Q2C DAC für High-Fidelity-Sound
- Unerreichte Personalisierung: 1,77 Zoll großes LiveDash-OLED, ASUS-exklusive Aura-Sync-RGB-Beleuchtung, inklusive einem RGB- und drei adressierbaren Gen-2-RGB-Anschlüssen
- DIY-freundliches Design: Vormontierte Anschlussblende, V_Latch-Schalter, BIOS FlashBack™, Q-Code, FlexKey, Q-Connector, SafeSlot und Grafikkartenhalterung
- Renommierte Software: Inklusive AIDA64 Extreme 1-Jahres-Abonnement und intuitivem UEFI-BIOS-Dashboard mit integriertem MemTest86
Awards
Video Reviews
Video review from the channel Uldons TV
ASUS is actually one of our favorites in the test, it is in particular just a very extensive and complete motherboard.
You've GOTTA check out the 1.77” LiveDash OLED display on this motherboard! Let Summerr take you on a quick tour ;)
#250 KENCANG MANA ?? intel gen 10 10700K VS gen 11 11700K | Feat ASUS ROG MAXIMUS XIII EXTREME
Media Reviews
MAXIMUS XIII EXTREME
Das ROG Maximus XIII Extreme ist bestens ausgestattet für alle, die mit dem neuesten Intel®Core™ der 11. Generation bis an die Leistungsgrenze gehen wollen. Es ist mit der neuesten Hardware und Software ausgestattet, die zusammenarbeiten, um ein noch besseres Overclocking-Erlebnis zu ermöglichen. Die innovativen KI-Verbesserungen sowie eine umfassende Kühlungssteuerung sorgen zusätzlich dafür, dass du jederzeit die volle Kontrolle über dein System hast.
Intelligentes Mainboard
Intelligente Softwarelösungen helfen dabei, dass dein System die bestmögliche Leistung entfaltet. Die neuesten ASUS-KI-Verbesserungen umfassen vier verschiedene Performance-Säulen, darunter Übertaktung, Kühlung, Netzwerk und Onboard-Audio. Damit werden fortschrittliche Optimierungen sowohl für Neueinsteiger als auch für versierte PC-DIY-Veteranen zugänglich.
-
AI Overclocking
Das Tuning ist jetzt schneller und smarter als je zuvor. ASUS AI Overclocking erstellt Profile für CPU und Kühlung, um die optimale Systemkonfiguration für jedes System zu ermitteln und an die Leistungsgrenze zu gehen.
MEHR ERFAHREN -
AI Cooling
Finde die perfekte Balance aus Kühlleistung und Geräuschentwicklung mit nur einem Klick. Ein proprietärer ASUS-Algorithmus reduziert unnötige Systemgeräusche, indem er die CPU-Temperaturen überwacht und die Lüfter dynamisch auf die optimalen Geschwindigkeiten einstellt.
MEHR ERFAHREN -
AI Networking
Gamefirst VI optimiert die Netzwerkleistung durch Zuweisung von Bandbreite in Echtzeit, basierend auf Anwendungsnutzungsszenarien und den dazugehörigen Lernalgorithmen.
MEHR ERFAHREN -
Two-Way AI Noise Cancelation
Dieses Utility nutzt eine riesige Deep-Learning-Datenbank, um mehr als 500 Millionen Arten von Hintergrundgeräuschen aus eingehenden oder ausgehenden Audiosignalen zu entfernen und so eine kristallklare Kommunikation in Spielen oder Anrufen sicherzustellen.
MEHR ERFAHREN
TECHNISCHE DATEN
- Performance
- Kühlung
- Immersives Gaming
- Anschlussmöglichkeiten
- Perfekt für Selbstbau-Systeme
Extreme Power & höchste Leistung
Umfassende Kühlung
Vollständige Gaming-Immersion
Umfassende Anschlussmöglichkeiten
Perfekt für Selbstbau-Systeme
PERFORMANCE
Das ROG Maximus XIII Extreme wurde für kompromisslose Performance entwickelt. Mit einem intelligenten VRM-Design, das für 100 Ampere ausgelegt ist, hochwertigen Komponenten und einem optimierten Speicherlayout, ist das Mainboard problemlos in der Lage, die Overclocking-Anforderungen der Intel-Rocket-Lake-CPUs zu erfüllen.
- Spannungsversorgung
- Arbeitsspeicher
Teamed-Power-Architektur
Moderne CPU-Architekturen setzen neue Maßstäbe für das Power-Design des Mainboards, indem sie praktisch ohne Zeitverlust vom tiefsten Energiesparmodus auf Volllast umschalten können. Die neueste ROG-VRM-Architektur stellt sich dieser Herausforderung durch den Einsatz von zusammengeschalteten Leistungsstufen, die den Stromfluss blitzschnell regulieren und gleichzeitig eine vorbildliche Kühlung garantieren.
- Eine kurze Geschichte
- Eine Verschiebung bei der CPU-Nachfrage
- Gegen den Trend
- Kühlleistung
- Qualitativ hochwertige Komponenten
-
ASUS war im Jahr 2005 mit der Entwicklung des A8N32 SLI Deluxe der erste Hersteller, der Phasen-Doppler eingesetzt hat. Das VRM des Boards wurde gelobt, weil es die elektrische Leistungsfähigkeit der damals verfügbaren Komponenten auf elegante Weise überwunden und gleichzeitig die Spannungsschwankungen reduziert hat. Diese Vorteile führten dazu, dass sich Phasen-Doppler in der Branche als Standard durchgesetzt haben. Sie werden auch heute noch für ähnliche Zwecke eingesetzt.
-
Die heutige CPU-Generation verfügt über mehr Kerne als ihre Vorgänger, die mit den neuesten Befehlssätzen in der Lage sind, rechenintensive Workloads in einem unglaublichen Tempo zu verarbeiten. Als zusätzlicher Vorteil verbrauchen diese Prozessoren im Leerlauf weniger Strom und können wesentlich schneller zwischen verschiedenen Lastzuständen wechseln. Diese Verbesserungen erfordern eine Neubewertung der Prioritäten des Power-Designs, da Phasen-Doppler eine Ausbreitungsverzögerung bewirken, die das transiente Verhalten behindert.
-
Die neuesten integrierten Leistungskomponenten bewältigen höhere Ströme als die Bauteile von damals und ermöglichen so die Implementierung einer einfachen Schaltungstopologie, die durch die Verarbeitungsverzögerung von Phasen-Doppler nicht beeinträchtigt wird. Aus diesem Grund arbeitet das ROG Maximus XII Extreme mit zusammengeschalteten Leistungsstufen, um einen höheren Spitzenstrom pro Phase zu liefern und gleichzeitig die Wärmeleistung von phasenverdoppelten Designs zu erhalten.
-
Jede VRM-Komponente dient einem bestimmten Zweck. PWM-Controller steuern den Stromkreis, während die Leistungsstufen aus elektrischer und thermischer Sicht die Schwerstarbeit übernehmen. Aus diesem Grund kommen beim ROG Maximus XII Extreme 20 Leistungsstufen zum Einsatz. Die High-End-Leistungsstufen verfügen über einen niedriges RDSON zur Reduzierung von Schalt- und Leitungsverlusten, was zur Verbesserung des gesamten thermischen Spielraums beiträgt.
-
Zwei 8-Pin ProCool-II-Stromanschlüsse
Zwei ProCool-Anschlüsse sorgen für eine unkomplizierte und zuverlässige Verbindung zur EPS-EPS12V-Stromversorgung.
-
18+2 Leistungsstufen
Das VRM verfügt über 18 Leistungsstufen mit je 100 Ampere für den Vcore und zwei 100-Ampere-Leistungsstufen für die sekundären Spannungsschienen.
-
MicroFine-Spulen aus Speziallegierung
Jede Leistungsstufe wird von einer Spule mit Metallkern und hoher Permeabilität begleitet, die für bis zu 45 Ampere ausgelegt ist.
-
10K Japanische Black-Metallic-Kondensatoren
Die Ein- und Ausgangsfilter werden von Festkörperpolymerkondensatoren bereitgestellt, die für tausende Betriebsstunden bei hohen Temperaturen spezifiziert sind.
ASUS OptiMem III
Optimem III bietet proprietäre Optimierungen des Memory-Trace-Layouts, um die Signalintegrität zu verbessern und Interferenzen zu reduzieren. Dies ermöglicht den Betrieb von Speicher-Kits mit niedrigeren Latenzen und reduzierten Spannungen bei gleichzeitig höheren Frequenzen. Kombiniere das ROG Maximus XIII Extreme mit deinen Lieblingsmodulen und maximiere den Durchsatz des neuen Intel Core-Rocket-Lake-Prozessors der 11. Generation für Anwendungen, die eine enorme Bandbreite erfordern.
KÜHLUNG
Das ROG Maximus XIII Extreme verfügt über ein vergrößertes Kühlsystem für das VRM und den Chipsatz sowie M.2-Kühlkörper mit Backplate-Blöcken, um die Wärme von den kritischen Komponenten abzuleiten. Diese stabile Grundlage wird durch zusätzliche Header für Lüfter, AIOs und Flüssigkeitskreisläufe unterstützt, ergänzt durch flexible Steuerungsoptionen, mit denen du das ultimative wassergekühlte und flüsterleise arbeitende High-Performance-System aufbauen kannst.
- Kühlkörper
- Anschlüsse
- ROG-Lüftersteuerung
Kühlkörper
Optimiertes Kühldesign
Das ROG Maximus XIII Extreme verfügt über die umfangreichsten Kühlungsoptionen aller Zeiten, konfigurierbar über Fan Xpert 4 oder das UEFI-BIOS.
-
Mehrere Temperaturquellen
Für eine auslastungsbasierte Kühlung können jedem Anschluss drei vom Nutzer konfigurierbare Temperatursensoren zugewiesen werden, die dieser überwacht und auf die er reagiert – dabei können alle Einstellungen ganz einfach über Fan Xpert 4 oder das UEFI vorgenommen werden.
-
4-Pin PWM/DC-Lüfterheader und ASUS HYDRANODE
Jeder Onboard-Header erkennt automatisch alle PWM- oder DC-Lüfter, wobei drei Gehäuselüfter-Header mit ASUS-HYDRANODE-Unterstützung ausgestattet sind.
-
Mitgelieferte ROG-Lüftersteuerung
Eine mitgelieferte Karte bietet sechs zusätzliche DC- und PWM-Lüfteranschlüsse sowie zwei Schnittstellen für Temperaturfühler.
ROG-Wasserkühlungszone
Die ROG-Wasserkühlungszone verfügt über zwei Anschlüsse für Sensoren zum Messen der Wassertemperatur und der Strömungsrate. Die erfassten Daten werden direkt an die AI-Suite-Software übermittelt – damit du jederzeit über die Kühltemperatur und die Strömungsgeschwindigkeit des gesamten Kreislaufs informiert bist.
-
Wasserpumpe+
Ein dedizierter Anschluss, der mehr als 3A an einen Hochleistungs-PWM-Lüfter oder an DC-Wasserpumpen liefern kann.
-
Wasser-Ein-/Auslass
Ein dedizierter Anschluss, der die Temperaturüberwachung am Ein-/Auslass für alle Komponenten ermöglicht.
-
Wasserdurchfluss
Ein dedizierter Anschluss, der die konstante Überwachung der Strömungsrate im gesamten Kühlkreislauf ermöglicht.
ROG-Lüftersteuerung
Der ROG Fan Controller bietet sechs zusätzliche Header, die mit FanXpert 4 gesteuert werden können. Die Karte verfügt über zwei Temperatursensor-Header sowie zwei Thermistoren, die an verschiedene Komponenten angeschlossen werden können. Zusätzlich sind sechs ARGB-Header zur Beleuchtung von kompatiblen Lüftern und adressierbaren RGB-Strips vorhanden.
ANSCHLUSSMÖGLICHKEITEN
Erweiterte Verbindungsmöglichkeiten wie WiFi 6E und zwei Netzwerkanschlüsse decken die gesamte Bandbreite ab, die du für flüssiges Online- und LAN-Gaming brauchst. Auch Dateiübertragungen und Ladezeiten werden durch die Thunderbolt™-4-USB-C®-Technologie beschleunigt. Für satten Premium-Sound ist SupremeFX Audio an Bord.
- Netzwerk
- USB-Schnittstellen
- Speichergeräte
- Audio
-
Intel® WiFi 6E (Gig+)
Die integrierte WiFi-6E-Technologie nutzt das neu verfügbare Funkspektrum im 6-GHz-Band, das eine bis zu dreimal höhere Bandbreite als das 5-GHz-Band bietet und über bis zu sieben 160MHz-Bänder verfügt, um ultraschnelle drahtlose Netzwerkgeschwindigkeiten mit verbesserter Kapazität und höherer Leistung zu ermöglich – auch in stark ausgelasteten WLAN-Umgebungen.
-
Marvell® AQtion 10Gbit/s-Ethernet
Das integrierte 10-Gbit/s-LAN wurde entwickelt, um die hohen Anforderungen von Power-Usern und Content-Erstellern zu erfüllen und liefert Heimnetzwerk-Technologie auf einem neuen Level. Mit einer bis zu 10x höheren Bandbreite im Vergleich zu herkömmlichen Gigabit-Netzwerken, kannst du unkomprimierte 4K-UHD-Videos streamen und Backups oder Datenübertragungen schneller durchführen als je zuvor.
-
Intel® 2,5Gbit/s-Ethernet
Das integrierte 2,5Gbit/s-Netzwerk gibt deiner kabelgebundenen Verbindung einen Boost und sorgt für eine bis zu 2,5-fachen Steigerung gegenüber Standard-Netzwerkverbindungen. Das Ergebnis sind schnellere Dateiübertragungen, flüssigere Spiele ohne Verzögerungen und hochauflösendes Video-Streaming.
-
USB 3.2 Gen 2
Front-Panel-Anschlüsse Zwei USB-3.2-Front-Panel-Anschlüsse bieten Anschlussmöglichkeiten Platz für eine Vielzahl von Geräten.
-
USB 3.2 Gen 2x2
Front-Panel-Anschluss Der neueste USB-Standard nutzt eine zusätzliche USB-3.2-Gen-2-Lane für einen maximalen Datentransferdurchsatz von bis zu 20Gbit/s. Das USB‑C®-Design garantiert höchste Kompatibilität mit einem breiten Spektrum von Geräten.
-
Zwei integrierte Thunderbolt-4-USB-Typ-C-Anschlüsse
Jeder Port bietet eine bidirektionale Bandbreite von bis zu 40Gbit/s für die neuesten Hochgeschwindigkeitsgeräte und -Laufwerke. Thunderbolt 4 unterstützt außerdem bis zu zwei externe 4K-Displays und erweitert die PCIe-Bandbreite auf bis zu 32Gbit/s.
Bereit für PCIe 4.0
Das ROG Maximus XIII Extreme ist mit zwei Onboard-M.2-Steckplätzen ausgestattet, die PCIe-4.0-Unterstützung für die neuesten GPUs und Hochgeschwindigkeits-SSDs bieten.
ROG DIMM.2
Das exklusive ROG-DIMM.2-Modul ist eine innovative Erweiterungskarte, mit der zwei M.2-Laufwerke über die DDR4-Schnittstelle angeschlossen werden können. Zusätzlich kannst du einen Metallkühlkörper installieren, der die Kühlung verbessert. Das Ergebnis ist maximale Leistung und eine ansprechende Optik.
*DIMM.2 bietet Platz für M.2-Laufwerke mit einer Länge von bis zu 22110 (110mm)
- ROG DIMM.2-Kühler
- ROG DIMM.2 duale M.2-Erweiterungskarte
- SupremeFX
- ROG Clavis
SupremeFX
Die SupremeFX-Audio-Technologie von ROG liefert mit einem außergewöhnlichen Signal-Rauschabstand (SNR) von 113dB auf dem Line-In-Anschluss die beste Aufnahmequalität aller Zeiten. Ein Low-Dropout-Regler versorgt den SupremeFX ALC4082 Codec zuverlässig mit Strom. Darüber hinaus ist ein ESS® 9018Q2C DAC integriert.
>Mehr erfahren über die ROG-Audio-Technologie
- Audio-Line-Abschirmung
- ESS® SABRE9018Q2C
- ALC 4082 Codec
- Schaltende MOSFETS
- Nichicon®-Kondensatoren
Blockiert elektromagnetische Interferenzen des Mainboards und anderer Geräte, um eine reinere Klangqualität gewährleisten zu können.
Der integrierte ESS® SABRE9018Q2C-DAC-Verstärker erreicht eine harmonische Verzerrung (THD+N) von -115dB und bietet somit eine Wiedergabequalität, die selbst die kleinsten Details und Nuancen einer Audiospur zum Ausdruck bringt. Zusätzlich sorgt der Dynamikumfang (DNR) von 121dB für ein extrem niedriges Hintergrundrauschen, um Dynamik und Kraft noch weiter zu betonen.
Der ALC4082-Codec nutzt statt der herkömmlichen High-Definition-Audio(HDA)-Schnittstelle ein USB-Interface und verbessert die Audioauflösung bei der Wiedergabe von 192 auf 384kHz.
Ein einzigartiges Design ermöglicht es, die Impedanzerkennungsfunktion des Codecs entweder für den vorderen oder den hinteren Kopfhörerausgang zu nutzen
Integrierte hochwertige Komponenten aus Japan sorgen für einen warmen, natürlichen Klang mit außergewöhnlicher Klarheit.
Erlebe spektakulären Premium-Klang
Der kompakte ROG Clavis USB-Digital-Analog-Wandler bietet eine Vielzahl von Funktionen, die ein riesiges Upgrade für jedes kompatible Headset darstellen. Ein ESS 9281 QUAD DAC™ mit integriertem Verstärker und MQA-Wiedergabetechnologie (Master Quality Authenticated) begeistert mit erstklassigem HiFi-Audio, während die AI-Noise-Cancelling-Technologie dem Headset-Mikrofon eine kristallklare Sprachkommunikation ermöglicht.
Mehr erfahrenOPTIMIERUNG
Das ROG Maximus XIII Extreme bietet die erforderlichen Tools, mit denen du dein System schnell und einfach optimieren kannst. Wer Wert auf vollständige Kontrolle legt, findet mit dem UEFI-BIOS und der 5-Wege-Optimierung zahlreiche Anpassungsoptionen für sämtliche Systembereiche.
- 5-Fach-Optimierung
- BIOS
- Differentielle Sensorik
Performance-Upgrade
AI Suite 3 bietet eine Systemsteuerung im Dashboard-Style, mit der du mühelos fast jeden Aspekt deines ROG Maximus XIII Extreme optimieren kannst. Finde die perfekte Balance zwischen Performance, Kühlung, Stabilität und Effizienz – alles über eine einfache und intuitive Benutzeroberfläche.
- TPU
- EPU
- Fan Xpert 4
- Digitale Spannungsregelung
- Turbo Core App
Performance-Boost für den Prozessor
Die TurboV Processing Unit (TPU) ist ein intelligenter Onboard-Mikrocontroller, der über zahlreiche Funktionen zur Systemoptimierung verfügt, wie etwa Spannungen automatisch zu regeln, den Systemstatus zu überwachen und die Übertaktungsparameter anzupassen.
Umfassende Energieeffizienz
Die Energy Processing Unit (EPU) optimiert den Energieverbrauch vollautomatisch und maximiert die Ersparnis durch den Away-Modus.
Flexible Steuerung für Luft- oder Wasserkühlung
Nutze umfassende Kontrollmöglichkeiten über Lüfter, Wasserpumpen und All-in-One(AIO)-Kühler, entweder über Fan Xpert 4 oder das ASUS UEFI. Egal ob das System mit Luft oder Wasser gekühlt wird, der Auto-Tuning-Modus konfiguriert alle Parameter auf intelligente Weise und mit einem einzigen Mausklick. Zusätzlich ist ein Extreme-Quiet-Modus vorhanden, der alle Lüftergeschwindigkeiten unter das standardmäßig eingestellte Minimum reduziert – damit dein System bei leichten Aufgaben flüsterleise bleibt.
Präzise digitale Spannungsregelung
Das Digi+ Spannungsregler-Modul (VRM) bietet eine Echtzeitkontrolle für Spannungsabsenkung, Frequenzwechsel und Energieeffizienz-Einstellungen, mit der du die CPU-Spannungsregelung für ultimative Stabilität und Performance optimieren kannst.
Turbo Core App
Die neuesten Intel-Prozessoren bieten eine Tuning-Funktion für jeden einzelnen Prozessorkern. Die ASUS-Core-App nutzt diese Funktion und gibt dir die Möglichkeit, Anwendungen bestimmten Prozessorkernen zuzuordnen. So kannst du die Rechenleistung dort priorisieren, wo sie am meisten benötigt wird.
UEFI BIOS
Das bewährte ROG UEFI (BIOS) bietet alles, was du brauchst, um dein System zu konfigurieren, zu optimieren und zu tunen. Es bietet auf intelligente Weise vereinfachte Optionen für PC-Neulinge und umfassende Funktionen für erfahrene Veteranen.
- MemTest86 vorinstalliertAdvanced-Modus
- EZ Mode
MemTest86
Für zusätzlichen Komfort wurde MemTest86 im ROG UEFI (BIOS) vorinstalliert. Der Test ermittelt Speicherprobleme mit nur einem Klick, ohne dass ein USB-Stick benötigt wird oder das Betriebssystem gestartet werden muss. Der Speicherbericht wird zusätzlich für spätere Verwendung im BIOS-Archiv gespeichert.
Wenn du bereit bist, tiefer in die Materie einzutauchen, kannst du den erweiterten Modus aktivieren und die volle Kontrolle übernehmen. Dieser Modus gibt dir die vollständige Kontrolle über alle Funktionen des Mainboards und eine integrierte Suchfunktion hilft dir dabei, die gewünschten Einstellungen im Handumdrehen zu finden.
Advanced-Modus
- MemTest86 Mehr erfahren
Ermitteln RAM-Fehlern und Speicherproblemen, die zu Datenverlusten und Abstürzen führen.
- Meine Favoriten
Tuning-Optionen schneller finden und bevorzugte Tools zur MyFavorite-Liste hinzufügen.
- EZ Flash 3
BIOS-Version per Internet und direkt aus der BIOS-Oberfläche heraus aktualisieren.
- S.M.A.R.T.
Anhand der S.M.A.R.T.-Protokolle (Self-Monitoring, Analysis & Reporting Technology) der Speichermedien lassen sich deren Zuverlässigkeit überprüfen oder sogar ein drohender Ausfall feststellen.
- GPU POST
Ausgewählte ASUS Grafikkarten automatisch erkennen, um detaillierte Informationen anzeigen zu lassen
- Sicheres Löschen
Zurücksetzen der SSDs und NVMe-Speicher auf den Auslieferungszustand.
- Änderungsprotokoll
Behalte die letzte Änderung im Auge und speichere deine bevorzugten Profile auf einem USB-Laufwerk.
- Umbenennung der SATA-Schnittstellen
SATA-Anschlüsse zur besseren Identifikation umbenennen
- ASUS Nutzerprofile
Konfigurationseinstellungen zwischen verschiedenen BIOS-Versionen übertragen oder mit Freunden austauschen.
- Q-Fan-Lüftersteuerung
Konfiguriere die Lüftergeschwindigkeit manuell oder nutze die voreingestellten Lüfterprofile, um zwischen den Modi "Standard", "Silent", "Turbo" oder "Full Speed" zu wechseln. Standardmäßig arbeiten die Systemlüfter automatisch mit voller Geschwindigkeit, sobald die Temperatur 75°C erreicht.
Der EZ-Modus wurde für eine einfache Einrichtung entwickelt und stellt alle wichtigen Einstellungen und Statistiken auf einer einzigen Seite dar. Mit intuitiven Assistenten, einfacher Drag-and-Drop-Bedienung und der Möglichkeit, wichtige Einstellungen mit nur einem Klick vorzunehmen, ist dein System in kürzester Zeit einsatzbereit.
EZ Mode
- Intuitive grafische Lüftersteuerung
Fein-Tuning einzelner Lüfter durch das Anpassen der Lüfterkurve per Maus.
- Speicher-Informationen
Anzeige von SATA-Informationen, um Geräte einfacher zu erkennen.
- Schnelle und einfache Einstellung der Systemuhr
Die Zeit- und Datumseinstellungen können schnell mit der Maus geändert werden.
- Aura An/Aus (Stealth-Modus)
Die Aura-RGB-Beleuchtung oder jede Onboard-LED kann einfach aktiviert oder deaktiviert werden, um eine zurückhaltendere Optik zu erzielen.
Präzise Spannungsüberwachung
Gewöhnliche Mainboards verwenden Single-Ended-Sensorschaltungen, die anfällig für Rauschen sind und bei denen die Spannungsschienen an einer Stelle abgegriffen werden müssen, die für eine genaue Überwachung nicht ideal ist. Diese Probleme führen zu einer starken Abweichung zwischen der Spannung, die den Komponenten zugeführt wird, und den an die Software gemeldeten Werten. Das Maximus XIII Extreme ist mit einer Differenzial-Sensorschaltung ausgestattet, die Rauschen unterdrückt und die Messwerte direkt von der CPU und dem Endpunkt der Hauptspannungsschienen abnimmt. Dies vereinfacht das Übertakten und Tunen, indem eine präzisere Erfassung der Spannungen ermöglicht wird.
PERSONALISIEREN
Neben einer außergewöhnlichen Performance bietet das ROG Maximus XIII Extreme auch umfangreiche Styling- und Anpassungsmöglichkeiten, mit denen du ein System aufbauen kannst, das sich wirklich von der Masse abhebt.
- Aura Sync
- Livedash OLED
- RAMCache III
- Gaming-Sound
- Armoury Crate
- AIDA64 Extreme
- Grafikkartenhalter
- Aura Sync
- RGB-Header
Erschaffe deine eigene Gaming-Welt mit Aura-Sync
Spiele auf dem nächsten Level mit einer Optik, die perfekt auf Aura Sync abgestimmt ist. Die voreingestellten Beleuchtungseffekte können einfach mit kompatiblen ROG-Grafikkarten, Monitoren, Mäusen und Tastaturen synchronisiert werden, um deinem Setup einen einheitlichen Look zu verleihen.
- Statisch
- Atmend
- Stroboskop
- Regenbogen
- Farbzyklus
- Sternklare Nacht
- Musik-Effekt
- Smart
-
AAdressierbarer Gen-2-RGB-Header
-
BRGB-Header
Adressierbare Gen-2-RGB-Header
Die adressierbaren Gen-2-RGB-Header können über die Aura-Software gesteuert werden, die deine bevorzugten Beleuchtungseffekte automatisch an die Anzahl der LEDs auf der angeschlossenen Hardware oder den verbundenen Leuchtstreifen anpasst. Die neuen Anschlüsse sind außerdem abwärtskompatibel zu bereits vorhandenen Aura-RGB-Komponenten.
OLED
Das ROG Maximus XIII Extreme ist mit LiveDash ausgestattet, einem integrierten 2-Zoll-OLED-Display, das nützliche Informationen und anpassbare Grafiken anzeigt. Während der POST-Phase (Power-On Self-Test) zeigt das OLED wichtige Informationen in einfacher Sprache und über traditionelle POST-Codes an. Im Normalbetrieb kann das Display programmiert werden, wahlweise die CPU-Frequenz, Gerätetemperaturen, Lüfterdrehzahlen oder Wasserkühlungsinformationen anzuzeigen. Das standardmäßige OLED-GIF kann auch mit einem eigenen Bild oder einer benutzerdefinierten Animation personalisiert werden.
- Hardware-Überwachung
- Exklusive Extreme-Features
- BIOS-Update
- Personalisierungsmöglichkeiten
RAMCache III
Das RAMCache-III-Software-Utility verwandelt Millisekunden in Mikrosekunden, um die Ladezeiten in Spielen zu beschleunigen. RAMCache lll ist vollständig kompatibel mit den neuesten NVM Express®-Speicheroptionen und nutzt eine einzigartige, intelligente Technologie, um beliebige Speichermedien in den Cache auszulagern. So starten deine Lieblingsspiele und -Anwendungen mit atemberaubender Geschwindigkeit.
- Smart-Modus
- Echtzeit-Informationen
- Health Check
Lädt alle deine Speichermedien in den Cache, um die Systemressourcen zu maximieren
Eine intuitive Benutzeroberfläche zeigt Laufwerksinformationen in Echtzeit an, wie etwa die Lese-/Schreibgeschwindigkeit.
Sucht bei installierten Speichermodulen nach fehlerhaften Sektoren.
- Sonic Studio III
- DTS
Sonic Studio III
Sonic Studio unterstützt HRTF-basierten (Head-Related Transfer Function*), virtuellen Surround-Sound für Headsets und erschafft eine immersive Klanglandschaft, die dich noch tiefer in die Action eintauchen lässt. Die intuitive Sonic-Studio-Benutzeroberfläche bietet zudem eine Reihe von Equalizer-Optionen und vorgefertigten Einstellungen, mit denen die Akustik perfekt an den persönlichen Geschmack oder die Charakteristiken des Headsets angepasst werden kann.
Mehr erfahren über Sonic Studio III
*Eine Head-Related Transfer Funktion (Kopfbezogene Übertragungsfunktion) ist ein Audio-Algorithmus, der durch das Messen von Audio-Daten durch einen Kunstkopf entwickelt wurde. Von einem sphärischen Raster um den Kunstkopf werden Testtöne abgespielt, um die winzigen Unterschiede im Schall aus verschiedenen Richtungen zu messen. Die Ergebnisse werden zu einem Algorithmus kombiniert, der den virtuellen Surround Sound von Sonic Studio lebendig werden lässt.
- Sonic Studio Link
- Anwendungsbezogene Profile
- Sonic Studio Virtual Mixer
Sonic Studio Link
Wende die Sonic-Studio-Effekte ganz einfach auf alle Wiedergabegeräte an. Durch einfaches Drücken der Sonic-Studio-Link-Taste kann der Effekt auf allen Wiedergabegeräten aktiviert werden.
Anwendungsbezogene Profile
Benutzerdefinierte Audio-Einstellungen können für verschiedene Anwendungen konfiguriert werden, so dass das Klangerlebnis jederzeit perfekt auf den Nutzer abgestimmt ist.
Sonic Studio Virtual Mixer
Kombiniere die Audioausgabe ausgewählter Apps mit dem Ton des Mikrofoneingangs und streame den kompilierten Mix.
DTS : Sound Unbound
Das ROG Maximus XIII Extreme bietet eine vorinstallierte DTS-Sound-Unbound-App, die dich wie nie zuvor in die Soundkulisse eintauchen lässt und so ein völlig neues Level an Immersion für außergewöhnliche Spiel- und Unterhaltungsmomente liefert. Mit Hilfe der Windows-Sonic-Raumklang-Technologie sorgt DTS Sound Unbound für eine präzise Audiowiedergabe in einem virtuellen 3D-Raum – du wirst genau in der Mitte der Klanglandschaft platziert, wo du die Position und Richtung der Schüsse, Schritte oder anderer Geräusche in deiner virtuellen Umgebung spüren kannst.
*DTS Sound Unbound muss vom Spiel unterstützt werden. Um zu erfahren, ob ein Spiel diese Technik unterstützt, wenden Sie sich bitte an die Entwickler.
- Stereo Sound
- Surround Sound
- Raumklang
Armoury Crate
Armoury Crate ist ein Software-Utility, das dir eine zentrale Kontrolle über unterstützte ROG-Gaming-Produkte bietet. Über eine einzige intuitive Benutzeroberfläche gibt dir Armoury Crate die Kontrolle über deine gesamte Aura-Hardware, inklusive der neuen Aura-Ready-Suite. Die Software kann zusätzlich die Einstellungen für eine wachsende Anzahl von ROG-Produkten steuern. Auf diese Weise kannst du das Erscheinungsbild deines Systems noch leichter anpassen. Armoury Crate verfügt zudem über dedizierte Bereiche für Produktregistrierung und ROG-Newsfeeds, die dir helfen, mit der ROG-Gaming-Community in Kontakt zu bleiben.
Download-Link>
- Hardware Dashboard
- AURA SYNC
- Gerätekonfiguration
- Treiber und Handbuch herunterladen
- Gaming-Highlight
- Accountverwaltung
AIDA64 Extreme
Die ROG-Maximus-XIII-Serie beinhaltet ein einjähriges Abonnement von AIDA64 Extreme. Dieses branchenführende Systeminformationsprogramm liefert nicht nur ausführliche Informationen über die installierte Hard- und Software, sondern bietet auch Benchmarks zur Messung der Leistung des gesamten Systems oder einzelner Komponenten. AIDA64 Extreme enthält eine Überwachungs- und Diagnosefunktion, um Hardwareprobleme zu erkennen und zu verhindern. Alle wichtigen Systemsensoren können in Echtzeit verfolgt werden. So können Spannungswerte, Lüfterdrehzahlen und Temperaturinformationen auf dem Desktop angezeigt oder an dedizierte OLED-Displays bzw. an die LCD-Panels der ROG-AIO-Flüssigkeitskühler* gesendet werden.
*Unterstützung für ROG Ryujin II und spätere Modelle.
Mehr erfahren über AIDA64 >
- ROG x AIDA64 Extreme
- Hardware-Überwachungsanzeige
Grafikkartenhalter
Mit einer magnetischen Basis sowie einem verstellbaren Slider und Scharnier verhindert der ROG-Grafikkartenhalter ein Durchbiegen und bietet Unterstützung, wo sie am meisten benötigt wird.
Kunden Reviews
Empfohlene Produkte
ROG MAXIMUS XIII HERO
Intel® Z590 ATX-Gaming-Motherboard mit 14+2 Leistungsstufen, PCIe 4.0, Onboard WiFi 6E (802.11ax), Dual Intel® 2.5 Gb Ethernet, Quad M.2 mit Kühlkörpern und eingebetteten Backplates, Dual onboard Thunderbolt 4, USB 3.2 Gen 2x2 Frontanschluss und Aura Sync RGB-Beleuchtung
ROG STRIX Z590-F GAMING WIFI
ROG Strix Z590-F Gaming WiFi Intel® Z590 LGA 1200 ATX Mainboard (14+2 Power Stages, KI-Steuerungen, WiFi 6E, Intel® 2.5 Gb Lan, PCIe® 4.0, vier M.2 mit Kühlkörpern, M.2 Backplate, USB 3.2 Gen 2)
ROG STRIX Z590-A GAMING WIFI
ROG STRIX Z590-A GAMING WIFI Intel® Z590 LGA 1200 ATX Mainboard (14+2 Power Stages, KI-Steuerungen, WiFi 6, Intel® 2.5 Gb Lan, PCIe® 4.0, drei M.2 mit Kühlkörpern, M.2-Backplate, USB 3.2 Gen 2)
ROG STRIX Z590-I GAMING WIFI
ROG STRIX Z590-I Gaming WIFI Intel® Z490 LGA 1200 Mini ITX Mainboard (8+2 Power Stages, OptiMem II, KI-Steuerungen, WiFi 6E, Intel® 2.5 Gb Ethernet, Thunderbolt™ 4 Type-C®, USB 3.2 Gen 2)
ROG MAXIMUS XIII APEX
Intel® Z590 ATX Gaming-Mainboard mit 18 Leistungsstufen, PCIe 4.0, OptiMem III, Overclocker's Toolkit, Onboard WiFi 6E (802.11ax), Intel ® 2,5-Gbit-Ethernet, Quad M.2 mit Kühlkörpern, integrierten M.2-Backplates, einem USB 3.2 Gen 2x2-Frontanschluss und Aura-Sync-RGB-Beleuchtung
ROG STRIX B560-E GAMING WIFI
Intel® B560 LGA 1200 ATX-Mainboard mit PCIe ® 4.0, 14+2 Teamed-Leistungsstufen, Two-Way AI-Noise-Cancelling, WiFi 6E (802.11ax), Intel 2,5Gbit/s-Ethernet, drei M.2-Steckplätzen mit Kühlern und NVMe SSD Unterstützung, USB 3.2 Gen 2x2 USB Typ-C®, SATA und Aura-Sync-RGB-Beleuchtung
ROG CROSSHAIR VIII EXTREME
AMD X570 EATX Gaming-Mainboard mit 18+2 Leistungsstufen, fünf M.2-Steckplätzen, USB 3.2 Gen 2x2 Front-Panel-Anschluss mit PD 3.0 und 60W-Unterstützung, USB 3.2 Gen 2 Front-Panel-Anschluss, dualem Thunderbolt™ 4, Marvell® AQtion 10Gbit/s Ethernet, Intel® 2,5Gbit/s Ethernet, PCIe® 4.0, Onboard WiFi 6E und Aura-Sync-RGB-Beleuchtung
ROG MAXIMUS Z690 EXTREME GLACIAL
Intel® Z690 EATX Mainboard mit 24+1 Power Stages, integriertem EK® Ultrablock DDR5 mit OptiMem III, fünf M.2, USB 3.2 Gen 2x2 Frontpanel-Anschluss mit Quick Charge 4+ Unterstützung, Zwei Thunderbolt™ 4, PCIe® 5.0, Onboard Wi-Fi 6E und Aura Sync RGB Beleuchtung
Ähnliche Produkte
ROG STRIX XF 120
Flüsterleiser, 4-Pin-PWM-Lüfter für PC-Gehäuse, Radiatoren oder CPU-Kühler
ROG Eye S
Full-HD-Webcam mit 60 FPS und KI-gestütztem Noise-Cancelling-Mikrofon für eine erstklassige Audioqualität beim Live-Streaming. Dank ihres kompakten und faltbaren Designs lässt sie sich leicht transportieren und problemlos an jedem Notebook befestigen.
ROG Herculx Graphics Card Holder
Der robuste ROG Herculx Grafikkartenhalter bietet selbst den leistungsstärksten Karten sicheren Halt und überzeugt durch sein benutzerfreundliches Design und seine umfassende Kompatibilität.
ROG Strix SQ7 Gen4 SSD 1TB
1 TB M.2 PCIe® Gen 4 NVMe® , internes Solid State-Laufwerk mit DRAM-Pufferung und großem SLC-Cache, bis zu 7000 MB/s maximale Dateiübertragungsgeschwindigkeit, kompatibel mit PC und PlayStation® ™5, TCG Opal und AES 256-Bit-Verschlüsselung, plus NTI Backup Now EZ Software
ROG XG Mobile (2023)
ROG XG Mobile, GC33, NVIDIA GeForce RTX 4090 Laptop GPU, external GPU, PCIe Gen 4.0x8, 330W integrated adapter, USB-Type A 3.2 Gen2, USB-Type C 3.2 Gen2, HDMI 2.1, DP 1.4, RJ-45 Jack(2.5G), DC input jack,
ROG Raikiri
Der ROG Raikiri PC-Controller verfügt über zwei Tasten auf der Rückseite, einen linken und einen rechten Trigger mit kurzem und vollem Bewegungsradius sowie über eine anpassbare Totzone, einen eingebauten ESS DAC für erstklassigen Klang sowie anpassbare Joystick-Empfindlichkeit und Reaktionskurven. Die ROG Raikiri ist ideal für Spiele auf dem PC, Laptop oder der Xbox-Konsole der nächsten Generation.
ROG Raikiri Pro
Der ROG Raikiri Pro PC-Controller verfügt über ein eingebautes OLED-Display, Tri-Mode-Konnektivität, vier Tasten auf der Rückseite, wählbare Step-Trigger, einen ESS-DAC sowie einstellbare Joystick-Empfindlichkeit und Reaktionskurven. Der ROG Raikiri Pro ist ideal für PC-Spiele und Next-Gen-Konsolen.
Disclaimer
- Das Produkt (elektrisches / elektronisches Gerät, quecksilberhaltige Knopfzellenbatterie) darf nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bitte prüfen Sie die örtlichen Vorschriften für die Entsorgung von Elektronikprodukten.
- Die Verwendung des Markensymbols (TM, ®), das auf dieser Website erscheint, bedeutet, dass der Worttext, die Marken, Logos oder Slogans als Marke unter dem Schutz der allgemeinen Gesetze verwendet werden und/oder in den USA und/oder anderen Ländern/Regionen als Marke eingetragen sind.
- PCB-Farb- und mitgelieferte Software-Versionen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
- PCB-Farb- und mitgelieferte Software-Versionen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
- Die genannten Marken- und Produktnamen sind Warenzeichen ihrer jeweiligen Unternehmen.
- Die Verwendung des Trademark (TM, ®) auf dieser Website bedeutet, dass das Wort Text, Trademark, Logos oder Slogans als Markenzeichen unter den allgemeinen Gesetzen verwendet und/oder als Trademark in den USA und/oder anderen Ländern/Regionen eingetragen sind.
- Bitte lassen Sie sich von Ihrem Händler über die genauen Angebote informieren. Die Produkte sind eventuell nicht in allen Märkten erhältlich.
- Sofern nicht anders angegeben, basieren alle Leistungsangaben auf theoretisch erreichbaren Werten. Tatsächliche Messwerte können unter realen Bedingungen abweichen.
- Das Produkt (elektrisches / elektronisches Gerät, quecksilberhaltige Knopfzellenbatterie) darf nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bitte prüfen Sie die örtlichen Vorschriften für die Entsorgung von Elektronikprodukten.
- Die Begriffe HDMI, HDMI High-Definition Multimedia Interface, HDMI-Aufmachung (HDMI Trade Dress) und die HDMI-Logos sind Marken oder eingetragene Marken von HDMI Licensing Administrator, Inc.
- Die Verfügbarkeit und die Funktionen von WiFi 6E sind abhängig von regulatorischen Einschränkungen und der Koexistenz mit 5-GHz-WiFi.
- Von der Federal Communications Commission und Industry Canada zertifizierte Produkte werden in den Vereinigten Staaten und Kanada vertrieben. Bitte besuchen Sie die Websites von ASUS USA und ASUS Kanada, um Informationen über lokal verfügbare Produkte zu erhalten.
- Alle Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Händler nach den genauen Angeboten. Die Produkte sind möglicherweise nicht in allen Märkten erhältlich.
- Die Spezifikationen und Merkmale variieren je nach Modell, und alle Abbildungen dienen der Veranschaulichung. Ausführliche Informationen finden Sie unter "Spezifikationen" auf den Produktseiten.
- PCB-Farb- und mitgelieferte Software-Versionen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
- Die genannten Marken- und Produktnamen sind Warenzeichen ihrer jeweiligen Unternehmen.
- Sofern nicht anders angegeben, basieren alle Leistungsangaben auf theoretisch erreichbaren Werten. Tatsächliche Messwerte können unter realen Bedingungen abweichen.
- Die tatsächliche Übertragungsgeschwindigkeit von USB 3.0, 3.1, 3.2 und/oder Typ-C hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich der Verarbeitungsgeschwindigkeit des Hostgeräts, Dateieigenschaften und anderen Faktoren im Zusammenhang mit der Systemkonfiguration und Ihrer Betriebssystemumgebung.
- For pricing information, ASUS is only entitled to set a recommendation resale price. All resellers are free to set their own price as they wish.
- Price may not include extra fee, including tax、shipping、handling、recycling fee.