The lowest price from 30 days before the promotion:
- Übersicht
- Technische Daten
- Awards
- Galerie
- Support
ROG MAXIMUS XIII HERO
Intel® Z590 ATX-Gaming-Motherboard mit 14+2 Leistungsstufen, PCIe 4.0, Onboard WiFi 6E (802.11ax), Dual Intel® 2.5 Gb Ethernet, Quad M.2 mit Kühlkörpern und eingebetteten Backplates, Dual onboard Thunderbolt 4, USB 3.2 Gen 2x2 Frontanschluss und Aura Sync RGB-Beleuchtung
- Intel® LGA 1200 Sockel für Intel® Core™ Prozessoren der 11. und Intel Core, Pentium® Gold und Celeron® Prozessoren der 10. Generation
- Intelligente Steuerung: ASUS-exklusive Software- und Firmware-Utilities, die die Einrichtung vereinfachen und die Leistung verbessern: AI Overclocking, AI Cooling, AI Networking und bidirektionale AI Noise-Cancelation
- Robuste Stromversorgungslösung: 14+2 Teamed Power Stages mit einer Nennleistung von 90 Ampere, ProCool II-Stromanschlüsse, MicroFine Legierungsdrosseln und 10K- Black-Metallic-Kondensatoren aus Japan
- Optimiertes Kühlungsdesign: Vergrößerte VRM-Kühlkörper plus integrierte Aluminium-Anschlussblende, hochleitfähiges Wärmeleitpad, vier M.2-Kühlkörper mit integrierten Backplates und ROG Water-Cooling Zone
- Leistungsstarkes Netzwerk: Onboard WiFi 6E (802.11ax), zwei Intel® 2.5 Gb Ethernet und ASUS LANGaurd.
- Schnellste Gaming-Konnektivität: PCIe® 4.0, vier M.2, USB 3.2 Gen 2x2 Front-Panel-Anschluss, zwei USB Type-C® Ports mit Thunderbolt™ 4 USB-C®
- Branchenführendes Gaming-Audio: ROG SupremeFX ALC4082 mit ESS® ES9018Q2C DAC für High-Fidelity-Audio
- Unerreichte Personalisierung: ASUS-exklusive Aura Sync RGB Beleuchtung, inklusive einem RGB- und drei adressierbaren Gen 2 RGB-Anschlüssen
- DIY-freundliches Design: Vormontierte Anschlussblende, BIOS FlashBack™, Q-Code, FlexKey, Q-Connector, SafeSlot und Grafikkartenhalterung
- Renommierte Software: Inklusive AIDA64 Extreme 1-Jahres-Abonnement und intuitivem UEFI BIOS Dashboard mit integriertem MemTest86
Awards
Video Reviews
ASUS ROG Maximus XIII Hero Gaming-Mainboard mit Intel Z590
So this board clearly has something for everyone
Asus ROG Maximus Hero XIII Z590 : Unboxing & Demo
It is absolutely gorgeous. To me it is one of the most beautiful maximus ever made !
My dad is building a Gaming PC for the first time !
Have you checked out Zizan Razak 's latest all ROG PC build lately!? 🤩 If you haven't, click on the link and admire this absolute beauty of a build!
Must be a strong build cause it's got both a Hero AND the Avengers in it, right? 🤭 Anyway, let Xiaoting Miaomiao tell you more about this super-powered build with the ASUS Republic of Gamers Z590 Maximus XIII Hero!
Is your mother bored of motherboards yet? 🌚 If not, you might want to check out the new ROG Maximus XIII Hero Z590 motherboard! Let Christina take you on a tour, ok?
intel Core i9-11900K速評 feat. ROG MAXIMUS XIII HERO
Tim redaksi teknologi kedatangan motherboard terbaru dari Asus, ROG Maximus XIII Hero. Apa saja isi paket penjualannya? Simak video berikut.
Kalau ngobrolin soal technical emang paling asyik sama Uncle Hanny. Makin afdol kalo denger kata-katanya yang satir dan nylekit, karena kali uncle Hanny akan membahas chipset terbaru dari Intel yaitu Z590. Tapi lebih spesifiknya, kami akan membahas salah satu lineup ROG Maximus yang katanya sih paling murah yaitu ROG Maximus XIII Hero. Salah satu motherboard top-of-the-line dari ASUS ini dilengkapi dengan berbagai macam fitur dan komponen mewah di dalamnya. Sekarang, Uncle Hanny dipersilahkan maju ke depan kamera.
SE-POWERFUL APA SIH INTEL CORE i7-11700K ? Ft. ASUS ROG Maximus XIII Hero & ASUS ROG RTX 3060 Strix
We can say that it is a successful motherboard in many ways, we found it impressive.
ASUS has also included WiFi 6E (802.11ax) on the motherboard. This is the latest standard that supports the 6 GHz band. Of course, those who prefer wired connections are not forgotten: Dual Intel 2.5 Gb Ethernet support is also available.
To be honest, there hasn't been a motherboard that excited me for a long time.
I really enjoyed playing in 4K resolution, and this PC build provided 120 frames at ultra settings.
THE NEW ASUS Z590 MOTHERBOARDS FOR 11TH GENERATION INTEL CPUs!
Video review from the channel HDTanel Rating of 9,5 out of 10
Video review from the channel TheTanelChannel Rating of 9,5 out of 10
ROG Maximus XIII Hero continues to build on the legacy of its predecessors, packing upgraded power, smart cooling and light-speed connectivity with a rich exterior.
MAXIMUS XIII HERO can not only easily curb this 11700KF processor with an excellent VRM section but also on the other front of the fight
Media Reviews

ROG MAXIMUS XIII HERO
Das ROG Maximus XIII Hero baut auf dem Vermächtnis seiner Vorgänger auf, indem es eine verbesserte Stromversorgung, intelligente Kühlung und ultraschnelle Konnektivität in einem dezenten Gehäuse vereint. Ausgestattet mit berühmten ROG-Funktionen wie der KI-optimierten Steuerung und anpassbarer Aura-Sync-Beleuchtung ist das neueste Hero bereit, das Kommando über dein High-End-Gaming-System zu übernehmen.

Intelligentes Mainboard
Intelligente Softwarelösungen helfen dabei, dass dein System die bestmögliche Leistung entfaltet. Die neuesten ASUS-KI-Verbesserungen umfassen vier verschiedene Performance-Säulen, darunter Übertaktung, Kühlung, Netzwerk und Onboard-Audio. Damit werden fortschrittliche Optimierungen sowohl für Neueinsteiger als auch für versierte PC-DIY-Veteranen zugänglich.
-
AI Overclocking
Das Tuning ist jetzt schneller und smarter als je zuvor. ASUS AI Overclocking erstellt Profile für CPU und Kühlung, um die optimale Systemkonfiguration für jedes System zu ermitteln und an die Leistungsgrenze zu gehen.
MEHR ERFAHREN -
AI Cooling
Finde die perfekte Balance aus Kühlleistung und Geräuschentwicklung mit nur einem Klick. Ein proprietärer ASUS-Algorithmus reduziert unnötige Systemgeräusche, indem er die CPU-Temperaturen überwacht und die Lüfter dynamisch auf die optimalen Geschwindigkeiten einstellt.
MEHR ERFAHREN -
AI Networking
Gamefirst VI optimiert die Netzwerkleistung durch Zuweisung von Bandbreite in Echtzeit, basierend auf Anwendungsnutzungsszenarien und den dazugehörigen Lernalgorithmen.
MEHR ERFAHREN -
Two-Way AI Noise Cancelation
Dieses Utility nutzt eine riesige Deep-Learning-Datenbank, um mehr als 500 Millionen Arten von Hintergrundgeräuschen aus eingehenden oder ausgehenden Audiosignalen zu entfernen und so eine kristallklare Kommunikation in Spielen oder Anrufen sicherzustellen.
MEHR ERFAHREN
TECHNISCHE DATEN
- Performance
- Kühlung
- Immersives Gaming
- Anschlussmöglichkeiten
- Perfekt für Selbstbau-Systeme
Extreme Power & höchste Leistung


- PROCOOL-II-STROMANSCHLUSS
- 14+2 LEISTUNGSSTUFENS
- MULTI-GPU SLI®-UNTERSTÜTZUNG
‧ 2x PCIe 4.0 x16 Steckplätze* (x16, x8/x8, x8/x4)
‧ 1x PCIe 3.0 x16 Steckplatz (x4)
‧ 1x PCIe 3.0 x1 Steckplätze
- Intel® Sockel LGA1200
Intel® Core™-Prozessoren der 11. Generation & Intel®-Core™-, Pentium®- Gold- und Celeron®-Prozessoren der 10. Generation
- DDR4, 4x DIMM
・ ASUS OptiMem III
・ Dual Channel - 4x M.2 SLOTS
・ 1x M.2 2242-22110 mit Unterstützung von PCIe-4.0-x4-Modus
・ 1x M.2 2242-2280 mit Unterstützung von PCIe-4.0-x4-Modus
・ 1x M.2 2242-2280 mit Unterstützung von PCIe-3.0-x4-Modus
・ 1x M.2 2242-22110 mit Unterstützung von PCIe 3.0 x4 & SATA-Modus
Umfassende Kühlung


- VRM- & E/A-KÜHLER AUS ALUMINIUM
- Vier M.2-Kühler- & M.2-Backplates
- Mehrere 4-Pin PWM-Lüfteranschlüsse
・ CHA_FAN-Header mit Unterstützung für ASUS HYDRANODE
- ROG-Wasserkühlungszone
・ W_FLOW-Tachometer
・ W_IN/OUT-T-Sensor
Vollständige Gaming-Immersion


- E/A-Zone-AURA-Beleuchtung
- SupremeFX ALC4082 CODEC
・ ESS® SABRE9018Q2C High Definition DAC
・ 120 dB SNR Ausgang für Stereo-Wiedergabe
・ 113 dB SNR Aufnahme-Eingang
・ Vergoldete Audio-Anschlüsse
Sonic Studio III + Sonic Studio Virtual Mixer Sonic Radar III DTS® Sound Unbound - 3x 3-Pin adressierbare Gen-2-RGB-Anschlüsse
1x 4-Pin Aura-RGB-Header - CHIPSATZ-ZONE-AURA-BELEUCHTUNG
Umfassende Anschlussmöglichkeiten


- BIOS Flashback™-Taste
- CLEAR-CMOS-Taste
- 1x HDMI™ 2.0
- 2x USB-2.0-Schnittstellen
- Intel® Wi-Fi 6E AX210
- 2x Thunderbolt™ 4 USB Typ-C®-Anschlüsse
- 2x Intel® I225-V 2,5Gbit/s-Ethernet
- 6x USB-3.2-Gen-2-Anschlüsse
- Optischer S/PDIF-Ausgang
- 1x USB 3.2 Gen 2x2
Front-Panel-Anschluss
- 6x SATA 6Gbit/s
Perfekt für Selbstbau-Systeme


- PATENTIERTE ROG-ANSCHLUSSBLENDE VORINSTALLIERT
- ESD-GUARDS
Höherer Schutz gegen elektrostatische Entladungen als der Industriestandard mit ESD-Guards zur Abschirmung der PS2-, USB-, Audio- und LAN-Schnittstellen.
- TRUEVOLT USB
Die absolut stabile 5V USB-Stromversorgung für alle USB-Anschlüsse sorgt für minimale Strom-Fluktuationen, um den Datenverlust zu minimieren.
- 2x SAFESLOT
Zwei SafeSlots bieten einen besseren Halt für PCIe-Geräte und einen größeren Widerstand gegen Scherkräfte.
- ASUS HYDRANODE
Die drei Header für Gehäuselüfter sind mit dem ASUS-HYDRANODE-Schaltkreis ausgestattet, der ein Powerline-Kommunikationsprotokoll verwendet, um über jeden 4-Pin-Anschluss bis zu drei in Reihe geschaltete Lüfter individuell zu steuern.
- Q-CODE
Die Q-Code-LED liefert zweistellige Fehlercodes, die den Systemstatus anzeigen und bei der Fehlersuche helfen.
- 4x Q-DIMM
Einseitige Clips sorgen für eine extrem einfache und sichere Handhabung von Speichermodulen.
- FLEXKEY
Mit FlexKey kannst du die Funktion der Reset-Taste neu belegen. Mögliche Optionen sind unter anderem die Schnellsteuerung der Aura-Beleuchtung, ein direktes Starten in das UEFI-BIOS oder sicheres Booten zum Wiederherstellen der Einstellungen.
- Q-CONNECTOR
Ordnet alle Front-Panel-Kabel für ein aufgeräumtes Setup.

PERFORMANCE
Mit einer maßgeschneiderten Energieversorgung und Unterstützung für den neuesten
- Spannungsversorgung
- Arbeitsspeicher
Teamed-Power-Architektur
Heutige CPU-Architekturen stellen unglaubliche Anforderungen an das Leistungsdesign des Mainboards, da der Übergang vom Energiesparmodus zum Volllastbetrieb in Sekundenbruchteilen durchgeführt werden muss.
- Eine kurze Geschichte
- Eine Verschiebung bei der CPU-Nachfrage
- Gegen den Trend
- Wärmeleistung
- Qualitativ hochwertige Komponenten
Zusammengeschaltetes
Leistungsstufendesign
12V EPS IN
12V EPS IN







Konventionelles
Phasen-Doppler-Design
12V EPS IN
12V EPS IN












-
ASUS war im Jahr 2005 mit dem A8N32-SLI-Deluxe-Mainboard der erste Hersteller, der Phasen-Doppler eingesetzt hat. Das VRM des Boards wurde gelobt, weil es die elektrische Leistungsfähigkeit der damals verfügbaren Komponenten auf elegante Weise überwunden und gleichzeitig die Spannungsschwankungen reduziert hat. Diese Vorteile führten dazu, dass sich Phasen-Doppler in der Branche als Standard durchgesetzt haben. Sie werden auch heute noch für ähnliche Zwecke eingesetzt.
-
Die heutige CPU-Generation verfügt allerdings über mehr Kerne als ihre Vorgänger, die mit den neuesten Befehlssätzen in der Lage sind, rechenintensive Workloads in einem unglaublichen Tempo zu verarbeiten. Zusätzlich verbrauchen sie im Leerlauf auch weniger Strom und können wesentlich schneller zwischen verschiedenen Lastzuständen wechseln. Diese Verbesserungen erfordern eine Neubewertung der Prioritäten des Power-Designs, da Phasen-Doppler eine Ausbreitungsverzögerung bewirken, die das transiente Verhalten behindert.
-
Glücklicherweise bewältigen die neuesten integrierten Leistungskomponenten höhere Ströme als die Bauteile von damals und ermöglichen so die Implementierung einer einfachen Schaltungstopologie, die durch die Verarbeitungsverzögerung von Phasen-Doppler nicht beeinträchtigt wird. Aus diesem Grund arbeitet das ROG Maximus XIII Hero mit zusammengeschalteten Leistungsstufen, um einen höheren Spitzenstrom pro Phase zu liefern und gleichzeitig die Wärmeleistung von phasenverdoppelten Designs zu erhalten.
-
Jede VRM-Komponente dient einem bestimmten Zweck. PWM-Controller und Phasen-Doppler steuern den Stromkreis, während die Leistungsstufen aus elektrischer und thermischer Sicht die Schwerstarbeit übernehmen. Aus diesem Grund nutzt das ROG Maximus XIII Hero 16 Leistungsstufen. Die Leistungsstufe ist das Spitzenmodell aus der Produktreihe von Infineon und verfügt über einen niedriges RDSON zur Reduzierung von Schalt- und Leitungsverlusten, was zur Verbesserung des gesamten thermischen Spielraums beiträgt.

-
8-Pin ProCool-II-Stromanschlüsse
Zwei ProCool-Anschlüsse sorgen für eine unkomplizierte und zuverlässige Verbindung zur EPS-12V-Stromversorgung.
-
14+2 Leistungsstufen
Das VRM besteht aus
14 (90A) Leistungsstufen für Vcore und2 (70A) Leistungsstufen für die sekundären Spannungsschienen. -
MicroFine-Spulen aus Speziallegierung
Jede Leistungsstufe wird von einer Spule mit Metallkern und hoher Permeabilität begleitet, die für bis zu 45 Ampere ausgelegt ist.
-
10K japanische Kondensatoren in Schwarz-Metallic
Die Ein- und Ausgangsfilter werden von Festkörperpolymerkondensatoren bereitgestellt, die für tausende Betriebsstunden bei hohen Temperaturen spezifiziert sind.
ASUS OptiMem III
Optimem III bietet proprietäre Optimierungen des Memory-Trace-Layouts, um die Signalintegrität zu verbessern und Interferenzen zu reduzieren. Dies ermöglicht den Betrieb von Speicher-Kits mit niedrigeren Latenzen und reduzierten Spannungen bei gleichzeitig höheren Frequenzen. Kombiniere das ROG Maximus XIII Hero mit deinen Lieblingsmodulen und maximiere den Durchsatz des neuen Intel Core-Rocket-Lake-Prozessors der 11. Generation für Anwendungen, die eine enorme Bandbreite erfordern.
-
G.Skil-Arbeitsspeicher 2x16GB CL17 @4266MHz
-
OptiMem IIICL 16
-
Ohne OptiMem IIICL 17
-
Niedrigere Werte sind besser


KÜHLUNG
Eine High-End-Kampfstation braucht eine zuverlässige Kühlung, um Spitzenleistungen zu erbringen. Das ROG Maximus XIII Hero verfügt über ein vergrößertes Kühlsystem für das VRM und den Chipsatz sowie vier M.2-Kühlkörper in Verbindung mit Backplate-Blöcken, um die Wärme von den kritischen Komponenten abzuleiten. Diese stabile Grundlage wird durch zusätzliche Header für Lüfter, AIOs und Flüssigkeitskreisläufe unterstützt, ergänzt durch flexible Steuerungsoptionen, mit denen du die Temperatur jederzeit unter Kontrolle hältst.
- Kühlkörper
- Anschlüsse
Kühlkörper


- VRM- und E/A-Kühler aus Aluminium
Ein VRM-Kühler auf den MOSFETs und Spulen ist über eine integrierte Heatpipe mit der E/A-Abdeckung aus Aluminium verbunden, wodurch Masse und Oberfläche zur Wärmeableitung erhöht werden.
- M.2-Kühler
Vier dedizierte Kühler halten die bis zu vier M.2-SSDs auf optimaler Betriebstemperatur, für konstante Performance und Zuverlässigkeit.
- L-förmige Heatpipe
Eine L-förmige Heatpipe ermöglicht eine schnelle und gleichmäßige Wärmeableitung vom VRM.
- Thermal-Pad mit hoher Leitfähigkeit
Ein hochwertiges Thermal-Pad verbessert den gesamten Wärmetransfer des Systems, indem es die von den Leistungsstufen erzeugte Wärme an den Kühlkörper ableitet.
- M.2-Backplates
Alle M.2-Steckplätze sind mit Backplate-Blöcken ausgestattet, die sicherstellen, dass deine Hochleistungslaufwerke auch bei eingeschränktem Luftstrom Spitzenleistungen liefern.
- Chipsatz-Kühler
Ein dedizierter Chipsatz-Kühlkörper leitet die Wärme ab, um eine optimale Betriebstemperatur sicherzustellen.

Optimiertes Kühldesign
Das ROG Maximus XIII Hero bietet die umfangreichsten Kühlungsoptionen aller Zeiten.
-
Mehrere Temperaturquellen
Für eine auslastungsbasierte Kühlung können jedem Anschluss drei vom Nutzer konfigurierbare Temperatursensoren zugewiesen werden, die dieser überwacht und auf die er reagiert – dabei können alle Einstellungen ganz einfach über Fan Xpert 4 oder das UEFI vorgenommen werden.
-
4-Pin PWM/DC-Lüfterheader und ASUS HYDRANODE
Jeder Onboard-Header erkennt automatisch alle PWM- oder DC-Lüfter, wobei drei Gehäuselüfter-Header mit ASUS-HYDRANODE-Unterstützung ausgestattet sind.
-
AIO-Pumpe
Ein dedizierter PWM/DC-Anschluss für geschlossene Wasserkühlungen.
ROG-Wasserkühlungszone
Die ROG-Wasserkühlungszone verfügt über zwei Anschlüsse für Sensoren zum Messen der Wassertemperatur und der Strömungsrate. Die erfassten Daten werden direkt an die AI-Suite-Software übermittelt – damit du jederzeit über die Kühltemperatur und die Strömungsgeschwindigkeit des gesamten Kreislaufs informiert bist.
-
Wasserpumpe+
Ein dedizierter Anschluss, der mehr als 3A an einen Hochleistungs-PWM-Lüfter oder an DC-Wasserpumpen liefern kann.
-
Wasser-Ein-/Auslass
Ein dedizierter Anschluss, der die Temperaturüberwachung am Ein-/Auslass für alle Komponenten ermöglicht.
-
Wasserdurchfluss
Ein dedizierter Anschluss, der die konstante Überwachung der Strömungsrate im gesamten Kühlkreislauf ermöglicht.

ANSCHLUSSMÖGLICHKEITEN
Die neuesten Konnektivitätslösungen wie WiFi 6E AX210, duales Intel®-2,5Gbit/s-Ethernet, PCIe® 4.0 und zwei Thunderbolt™-USB-Typ-C®-Ports garantieren extrem flüssige Netzwerkverbindungen und blitzschnelle Dateiübertragungen. Für Enthusiasten, die Wert auf High-Fidelity-Audio legen, bietet der SupremeFX-ALC4082-Codec ein völlig neues Gaming-Erlebnis und spart gleichzeitig einen PCIe-Steckplatz.
- Netzwerk
- USB-Schnittstellen
- Speichergeräte
- Audio
-
Intel® Wi-Fi 6E (Gig+)
Die integrierte WiFi-6E-Technologie nutzt das neu verfügbare Funkspektrum im 6-GHz-Band, das eine bis zu dreimal höhere Bandbreite als das 5-GHz-Band bietet und über bis zu sieben 160MHz-Bänder verfügt, um ultraschnelle drahtlose Netzwerkgeschwindigkeiten mit verbesserter Kapazität und höherer Leistung zu ermöglich – auch in stark ausgelasteten WLAN-Umgebungen.
-
Duales Intel 2,5Gbit/s-Ethernet
Das integrierte Intel®-2,5G-Netzwerk gibt deiner kabelgebundenen Verbindung einen Boost und sorgt für Geschwindigkeiten, die 2,5 mal höher sind als bei Standard-Netzwerkverbindungen. Dies ermöglicht schnellere Dateiübertragungen, flüssigere Spiele ohne Lags und
hochauflösendes Video-Streaming.


- WiFi-6E-Antenne
Die Antenne besitzt zwei eingebaute Sender und Empfänger, um höhere Übertragungsgeschwindigkeiten zu ermöglichen, mit Unterstützung der 2,4-, 5- und 6-GHz-Bänder.
- Anpassbares Design
Positionierung in vier Richtungen für eine bessere Empfangsqualität.
- Magnetische Basis
Eine starke, magnetische Basis befestigt die Antenne oben oder seitlich am PC-Gehäuse.
-
USB 3.2 Gen 2x2 Front-Panel-Anschluss
Der neueste USB-Standard nutzt eine zusätzliche USB-3.2-Gen-2-Lane für einen maximalen Datentransferdurchsatz von bis zu 20Gbit/s.
-
Zwei integrierte Thunderbolt-4-USB-
Typ-C®-Anschlüsse Jeder Port bietet eine bidirektionale Bandbreite von bis zu 40Gbit/s für die neuesten Hochgeschwindigkeitsgeräte und -Laufwerke. Thunderbolt 4 unterstützt außerdem bis zu zwei externe 4K-Displays und erweitert die PCIe-Bandbreite auf bis zu 32Gbit/s.



Bereit für PCIe 4.0
-
Das ROG Maximus XIII Hero ist mit vier Onboard-M.2-Steckplätzen ausgestattet. Zwei dieser Steckplätze bieten PCIe-4.0-Unterstützung für die neuesten GPUs und Hochgeschwindigkeits-SSDs.
SupremeFX
Die SupremeFX-Audio-Technologie von ROG liefert mit einem außergewöhnlichen Signal-Rauschabstand (SNR) von 113dB auf dem Line-In-Anschluss die beste Aufnahmequalität aller Zeiten. Ein Low-Dropout-Regler liefert dem SupremeFX-ALC4082-Codec eine saubere Stromversorgung. Der integrierte DAC ESS® 9018Q2C erreicht -115dB THD+N und sorgt für eine Wiedergabe, die alle Feinheiten und Nuancen der Tonspur wiedergibt.
>Mehr erfahren über die ROG-Audio-Technologie
- Audio-Line-Abschirmung
- ESS® SABRE9018Q2C
- ALC 4082 Codec
- Schaltende MOSFETS
- Nichicon® KONDENSATOREN
Blockiert elektromagnetische Interferenzen des Mainboards und anderer Geräte, um eine reinere Klangqualität gewährleisten zu können.
Der integrierte ESS® SABRE9018Q2C-DAC-Verstärker erreicht eine harmonische Verzerrung (THD+N) von -115dB und bietet somit eine Wiedergabequalität, die selbst die kleinsten Details und Nuancen einer Audiospur zum Ausdruck bringt. Zusätzlich sorgt der Dynamikumfang (DNR) von 121dB für ein extrem niedriges Hintergrundrauschen, um Dynamik und Kraft noch weiter zu betonen.
Der ALC4082-Codec nutzt statt der herkömmlichen High-Definition-Audio(HDA)-Schnittstelle ein USB-Interface und verbessert die Audioauflösung bei der Wiedergabe von 192 auf 384kHz.
Das einzigartige Design ermöglicht es, die Impedanzerkennungsfunktion des Codecs entweder für den vorderen oder den hinteren Kopfhörerausgang zu nutzen
Hochwertige Komponenten aus Japan für einen warmen, natürlichen Klang mit außergewöhnlicher Klarheit und Klangtreue


OPTIMIERUNG
Das ROG Maximus XIII Hero ist vollgepackt mit intuitiven und flexiblen Tools, die dir die vollständige Kontrolle über die Systemleistung geben.
- 5-Fach-Optimierung
- BIOS
- Differentielle Sensorik
Performance-Upgrade
AI Suite 3 bietet eine Systemsteuerung im Dashboard-Style, mit der du mühelos fast jeden Aspekt deines ROG-Maximus-XIII-Hero-Systems optimieren kannst. Finde die perfekte Balance zwischen Performance, Kühlung, Stabilität und Effizienz – alles über eine einfache und intuitive Benutzeroberfläche.
- TPU
- EPU
- Fan Xpert 4
- Digitale Spannungsregelung
- Turbo Core App

Performance-Boost für den Prozessor
Die TurboV Processing Unit (TPU) ist ein intelligenter Onboard-Mikrocontroller, der über zahlreiche Funktionen zur Systemoptimierung verfügt, wie etwa Spannungen automatisch zu regeln, den Systemstatus zu überwachen und die Übertaktungsparameter anzupassen.

Umfassende Energieeffizienz
Mit der Energy Processing Unit (EPU) lässt sich in Echtzeit im gesamten PC-System effektiv Strom sparen. Die EPU optimiert automatisch die Leistungsaufnahme und maximiert die eingesparte Energie mit dem Away-Modus – einer intelligenten Einstellung, die durch Abschaltung der E/A-Controller ein extrem energiesparendes Szenario erstellt.

Flexible Steuerung für Luft- oder Wasserkühlung
Nutze umfassende Kontrollmöglichkeiten über Lüfter, Wasserpumpen und All-in-One(AIO)-Kühler, entweder über Fan Xpert 4 oder unser UEFI. Egal ob das System mit Luft oder Wasser gekühlt wird, der Auto-Tuning-Modus konfiguriert alle Parameter auf intelligente Weise und mit einem einzigen Mausklick. Zusätzlich ist ein Extreme-Quiet-Modus vorhanden, der alle Lüftergeschwindigkeiten unter das standardmäßig eingestellte Minimum reduziert – damit dein System bei leichten Aufgaben flüsterleise bleibt.

Präzise digitale Spannungsregelung
Das Digi+ Spannungsregler-Modul (VRM) bietet eine Echtzeitkontrolle für Spannungsabsenkung, Frequenzwechsel und Energieeffizienz-Einstellungen, mit der du die CPU-Spannungsregelung für ultimative Stabilität und Performance optimieren kannst.

Turbo Core App
Die neuesten Intel-Prozessoren bieten eine Tuning-Funktion für jeden einzelnen Prozessorkern. Die ASUS-Core-App nutzt diese Funktion und gibt dir die Möglichkeit, Anwendungen bestimmten Prozessorkernen zuzuordnen. So kannst du die Rechenleistung dort priorisieren, wo sie am meisten benötigt wird.
UEFI BIOS
Das bewährte ROG UEFI (BIOS) bietet alles, was du brauchst, um dein System zu konfigurieren, zu optimieren und zu tunen. Es bietet auf intelligente Weise vereinfachte Optionen für PC-Neulinge und umfassende Funktionen für erfahrene Veteranen.
- MemTest86 vorinstalliertAdvanced-Modus
- EZ Mode

MemTest86
Für zusätzlichen Komfort wurde MemTest86 im ROG UEFI (BIOS) vorinstalliert. Der Test ermittelt Speicherprobleme mit nur einem Klick, ohne dass ein USB-Stick benötigt wird oder das Betriebssystem gestartet werden muss. Der Speicherbericht wird zusätzlich für spätere Verwendung im BIOS-Archiv gespeichert.

Wenn du bereit bist, tiefer in die Materie einzutauchen, kannst du den erweiterten Modus aktivieren und die volle Kontrolle übernehmen. Der erweiterte Modus gibt dir die vollständige Kontrolle über alle Funktionen des Mainboards und eine integrierte Suchfunktion hilft dir dabei, die gewünschten Einstellungen im Handumdrehen zu finden.
Advanced-Modus
- MemTest86 Mehr erfahren
Ermitteln von fehlerhaftem RAM- und Speicherproblemen, die Abstürze und Datenverluste verursachen.
- Meine Favoriten
Tuning-Optionen schneller finden und bevorzugte Tools der Liste hinzufügen.
- EZ Flash 3
BIOS-Version per Internet und direkt aus der BIOS-Oberfläche heraus aktualisieren.
- S.M.A.R.T.
Anhand der S.M.A.R.T.-Protokolle (Self-Monitoring, Analysis & Reporting Technology) der Speichermedien lassen sich deren Zuverlässigkeit überprüfen und sogar ein drohender Ausfall feststellen.
- GPU POST
Ausgewählte ASUS Grafikkarten automatisch erkennen, um detaillierte Informationen anzeigen zu lassen.
- Sicheres Löschen
Zurücksetzen der SSDs und NVMe-Speicher auf den Auslieferungszustand.
- Änderungsprotokoll
Behalte die letzte Änderung im Auge und speichere deine bevorzugten Profile auf einem USB-Laufwerk.
- Umbenennung der SATA-Schnittstellen
SATA-Anschlüsse zur besseren Identifikation umbenennen
- ASUS Nutzerprofile
Konfigurationseinstellungen zwischen verschiedenen BIOS-Versionen übertragen oder mit Freunden austauschen.
- Q-Fan-Lüftersteuerung
Konfiguriere die Lüftergeschwindigkeit manuell oder nutze die voreingestellten Lüfterprofile, um blitzschnell zwischen den Modi "Standard", "Silent", "Turbo" oder "Full Speed" zu wechseln. Standardmäßig arbeiten die Systemlüfter automatisch mit voller Geschwindigkeit, sobald die Temperatur 75°C erreicht.

Der EZ-Modus wurde für eine einfache Einrichtung entwickelt und stellt alle wichtigen Einstellungen und Statistiken auf einer einzigen Seite dar. Mit intuitiven Assistenten, einfacher Drag-and-Drop-Bedienung und der Möglichkeit, wichtige Einstellungen mit nur einem Klick vorzunehmen, ist dein System in kürzester Zeit einsatzbereit.
EZ Mode
- Intuitive grafische Lüftersteuerung
Fein-Tuning einzelner Lüfter durch das Anpassen der Lüfterkurve per Maus.
- SATA-Informationen
Anzeige von SATA-Informationen, um Geräte einfacher zu erkennen.
- Schnelle und einfache Einstellung der Systemuhr
Die Zeit- und Datumseinstellungen können schnell mit der Maus geändert werden.
- Aura An-/Aus-Modus (Stealth)
Die Aura-RGB-Beleuchtung oder jede Onboard-LED kann einfach aktiviert oder deaktiviert werden, um eine zurückhaltendere Optik zu erzielen.
Präzise Spannungsüberwachung
Bei konventionellen Mainboards wird die Single-End-Sensorik von einer nicht idealen Position aus verwendet. Dies führt zu einer erheblichen Abweichung zwischen der tatsächlichen Spannung, die der CPU zugeführt wird, und dem an die Software gemeldeten Wert. Das ROG Maximus XIII Hero verfügt über eine Differential-Sensorik und integrierte Schaltkreise (IC) mit hoher Empfindlichkeit, die das Übertakten und Tunen durch eine präzisere Erfassung der Spannungen vereinfachen.


PERSONALISIEREN
Neben einer außergewöhnlichen Performance bietet das ROG Maximus XIII Hero auch umfangreiche Styling- und Anpassungsmöglichkeiten, mit denen du ein System aufbauen kannst, das sich wirklich von der Masse abhebt.
- Aura Sync
- Ramcache III
- Gaming-Sound
- Armoury Crate
- AIDA64 Extreme
- Grafikkartenhalter
- Aura Sync
- RGB-Header
Lass deine Gaming-Welt wachsen
Rüste auf mit ROG-Komponenten, von Grafikkarten und Monitoren bis hin zu Mäusen und Tastaturen. Bring dein Spiel auf ein neues Level mit einer einheitlichen Optik, Steuerung und Kompatibilität. Das ROG-Ökosystem ist umfangreicher als das jeder konkurrierenden Marke, daher hast du beim Erweitern deines Systems mehr Auswahl.
- Statisch
- Atmend
- Stroboskop
- Regenbogen
- Farbzyklus
- Sternklare Nacht
- Musik-Effekt
- Smart
-
AAdressierbarer Gen-2-RGB-Header
-
BRGB-Header

Adressierbarer Gen-2-RGB-Header
Die adressierbaren Gen-2-RGB-Header sind jetzt mit einer Software ausgestattet, die Lichteffekte automatisch an bestimmte Geräte anpassen kann. Die neuen Anschlüsse sind außerdem abwärtskompatibel zu bereits vorhandener Aura-RGB-Hardware.
Das RAMCache-III-Software-Utility verwandelt Millisekunden in Mikrosekunden, um die Ladezeiten in Spielen zu beschleunigen. RAMCache lll ist vollständig kompatibel mit den neuesten NVM Express®-Speicheroptionen und nutzt eine einzigartige, intelligente Technologie, um beliebige Speichermedien in den Cache auszulagern. So starten deine Lieblingsspiele und -Anwendungen mit atemberaubender Geschwindigkeit.
- Smart-Modus
- Echtzeit-Informationen
- Health Check

Lädt alle deine Speichermedien in den Cache, um die Systemressourcen zu maximieren

Eine intuitive Benutzeroberfläche zeigt Laufwerksinformationen in Echtzeit an, wie etwa die Lese-/Schreibgeschwindigkeit.

Sucht bei installierten Speichermodulen nach fehlerhaften Sektoren.
- Sonic Studio III
- DTS
Sonic Studio III
Sonic Studio unterstützt HRTF-basierten (Head-Related Transfer Function*), virtuellen Surround-Sound für Headsets und erschafft eine immersive Klanglandschaft, die dich noch tiefer in die Action eintauchen lässt. Die intuitive Sonic-Studio-Benutzeroberfläche bietet zudem eine Reihe von Equalizer-Optionen und vorgefertigten Einstellungen, mit denen die Akustik perfekt an den persönlichen Geschmack oder die Charakteristiken des Headsets angepasst werden kann.
Mehr erfahren über Sonic Studio III
*Eine Head-Related Transfer Funktion (Kopfbezogene Übertragungsfunktion) ist ein Audio-Algorithmus, der durch das Messen von Audio-Daten durch einen Kunstkopf entwickelt wurde. Von einem sphärischen Raster um den Kunstkopf werden Testtöne abgespielt, um die winzigen Unterschiede im Schall aus verschiedenen Richtungen zu messen. Die Ergebnisse werden zu einem Algorithmus kombiniert, der den virtuellen Surround Sound von Sonic Studio lebendig werden lässt.
- Sonic Studio Link
- Anwendungsbezogene Profile
- Sonic Studio Virtual Mixer

Sonic Studio Link
Wende die Sonic-Studio-Effekte ganz einfach auf alle Wiedergabegeräte an. Durch einfaches Drücken der Sonic-Studio-Link-Taste kann der Effekt auf allen Wiedergabegeräten aktiviert werden.

Anwendungsbezogene Profile
Benutzerdefinierte Audio-Einstellungen können für verschiedene Anwendungen konfiguriert werden, so dass das Klangerlebnis jederzeit perfekt auf den Nutzer abgestimmt ist.

Sonic Studio Virtual Mixer
Kombiniere die Audioausgabe ausgewählter Apps mit dem Ton des Mikrofoneingangs und streame den kompilierten Mix.
DTS : Sound Unbound
Das ROG Maximus XIII Hero bietet eine vorinstallierte DTS-Sound-Unbound-App, die dich wie nie zuvor in die Soundkulisse eintauchen lässt und so ein völlig neues Level an Immersion für außergewöhnliche Spiel- und Unterhaltungsmomente liefert. Mit Hilfe der Windows-Sonic-Raumklang-Technologie sorgt DTS Sound Unbound für eine präzise Audiowiedergabe in einem virtuellen 3D-Raum – du wirst genau in der Mitte der Klanglandschaft platziert, wo du die Position und Richtung der Schüsse, Schritte oder anderer Geräusche in deiner virtuellen Umgebung spüren kannst.
*DTS Sound Unbound muss vom Spiel unterstützt werden. Um zu erfahren, ob ein Spiel diese Technik unterstützt, wenden Sie sich bitte an die Entwickler.

- Stereo Sound
- Surround Sound
- Raumklang
Armoury Crate
Armoury Crate ist ein Software-Utility, das dir eine zentrale Kontrolle über unterstützte ROG-Gaming-Produkte bietet. Über eine einzige intuitive Benutzeroberfläche gibt dir Armoury Crate die Kontrolle über deine gesamte Aura-Hardware, inklusive der neuen Aura-Ready-Suite. Die Software kann zusätzlich die Einstellungen für eine wachsende Anzahl von ROG-Produkten steuern. Auf diese Weise kannst du das Erscheinungsbild deines Systems noch leichter anpassen. Armoury Crate verfügt zudem über dedizierte Bereiche für Produktregistrierung und ROG-Newsfeeds, die dir helfen, mit der ROG-Gaming-Community in Kontakt zu bleiben.
Download-Link>
- AURA SYNC
- Gerätekonfiguration
- Treiber und Handbuch herunterladen
- Gaming-Highlight
- Accountverwaltung





AIDA64 Extreme
Die ROG-Maximus-XIII-Serie beinhaltet ein einjähriges AIDA64-Extreme-Abonnement. Dieses Tool liefert detaillierte Informationen über Hard- und Software sowie Benchmarks zur Messung der Leistung des gesamten Systems oder einzelner Komponenten. AIDA64 Extreme enthält eine Überwachungs- und Diagnosefunktion, um Hardwareprobleme zu erkennen und zu verhindern. Alle wichtigen Systemsensoren können in Echtzeit verfolgt werden. So können Spannungswerte, Lüfterdrehzahlen und Temperaturinformationen auf dem Desktop angezeigt oder an dedizierte Displays bzw. an die LCD-Panels der
*Unterstützung für ROG Ryujin II und spätere Modelle.
Mehr erfahren über AIDA64 >
- ROG x AIDA64 Extreme
- Hardware-Überwachungsanzeige


Grafikkartenhalter
Mit einer magnetischen Basis sowie einem verstellbaren Slider und Scharnier verhindert der ROG-Grafikkartenhalter ein Durchbiegen und bietet Unterstützung, wo sie am meisten benötigt wird.

Kunden Reviews
Produkt wurde zum Vergleich hinzugefügt. Fügen Sie bis zu 4 Produkte hinzu oder lassen Sie sich die ausgewählten Produkte zum Vergleichen anzeigen.