• Übersicht
  • Technische Daten
  • Awards
  • Galerie
  • Händler finden
  • Support

OPTIMEM III DDR4 4266+MHZ (O.C.)

Optimem III bietet proprietäre Optimierungen des Memory-Trace-Layouts, um die Signalintegrität zu verbessern und Interferenzen zu reduzieren. Optimem III ermöglicht den Betrieb von Speicher-Kits mit niedrigeren Latenzen und reduzierten Spannungen bei gleichzeitig höheren Frequenzen. Bestücke das Encore mit deinen bevorzugten Modulen und maximiere den Durchsatz der neuesten Intel-CPUs für Anwendungen, die eine enorme Bandbreite erfordern, oder finde die Balance zwischen Infinity-Fabric und Speicherleistung für eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen.

Kühlkörper

  • 1

    Aktiv gekühlter VRM-Heatsink
    Die speziellen Delta-Superflo-Lüfter, die sich im Kühlkörper befinden, starten bei einer Temperatur von 60°C und ermöglichen dem Rampage VI Extreme Encore eine dauerhafte Leistungsaufnahme von über 500W.

  • 2

    Aluminum-Anschlussblende
    Eine Anschlussblende aus Aluminium ist über eine integrierte Heatpipe mit dem primären Kühlkörper verbunden, wodurch Masse und Oberfläche deutlich erhöht werden.

  • 3

    Aluminum-Kühlerabdeckung
    Die Kühlerabdeckung wird aus reinem Aluminium gefertigt, um die beiden Onboard-M.2-Laufwerke effizient zu kühlen.

  • 4

    DIMM.2-Kühler
    Das ROG-DIMM.2-Modul sorgt jetzt mit Metallkühlkörpern für eine passive Kühlung der M.2-Laufwerke und verleiht deinem System einen aufgeräumten Look.

  • 5

    Massive Backplate aus Stahl
    Eine galvanisch verzinkte, kaltgewalzte Backplate aus Stahl schützt das Mainboard vor Durchbiegen und bietet zusätzliche Masse, um Wärme vom VRM abzuleiten.

  • 6

    PCH-Kühlkörper
    Ein PCH-Kühler passt perfekt zum Aluminium-Kühler und zeigt auf markante Weise das ROG-Logo.

Eiskaltes Design

Das Rampage VI Extreme Encore bietet die umfangreichsten Kühlungsoptionen aller Zeiten.

Der Nutzer kann jedem Anschluss drei konfigurierbare Temperatursensoren zuweisen, die dieser überwacht und auf die er reagiert. Dies gewährleistet eine auslastungsbasierte Kühlung. Zusätzlich können alle Funktionen ganz einfach über Fan Xpert 4 oder das UEFI verwaltet werden.

Jeder Onboard-Anschluss unterstützt die automatische Erkennung von PWM- oder DC-Lüftern.

Ein Anschluss ist ausschließlich für den integrierten Kühlerlüfter vorgesehen.

Die mitgelieferte Karte verfügt über sechs zusätzliche DC- oder PWM-Lüfteranschlüsse sowie drei Schnittstellen für Temperaturfühler.

ROG Wasserkühlungszone

Die ROG-Wasserkühlungszone verfügt über duale Anschlüsse für Sensoren zum Messen der Wassertemperatur und der Strömungsrate. Die erfassten Daten werden direkt an die AI-Suite-Software übermittelt – damit du jederzeit über die Kühltemperatur und die Strömungsgeschwindigkeit des gesamten Kreislaufs informiert bist.

Ein dedizierter Anschluss, der mehr als 3A an einen Hochleistungs-PWM-Lüfter oder an DC-Wasserpumpen liefern kann.

Ein dedizierter Anschluss, der die Temperaturüberwachung am Ein-/Auslass für alle Komponenten ermöglicht.

Ein dedizierter Anschluss, der die konstante Überwachung der Strömungsrate im gesamten Kühlkreislauf ermöglicht.

Ein besonderer Anschluss, der speziell entwickelten Wasserblocks die Bereitstellung von Daten über Flussrate, Temperatur und Verluste durch Lecks ermöglicht.

Fan Extension Card II

Das ROG Rampage VI Extreme Encore wird mit unserer neuen Fan Extension Card II ausgeliefert, die sechs Anschlüsse bietet – vollständig steuerbar über FanXpert 4. Die Karte verfügt über drei Anschlüsse für Temperatursensoren als Ergänzung zu denen, die bereits auf dem Mainboard vorhanden sind. Zusätzlich sind drei Thermistoren vorhanden, die an verschiedenen Komponenten angebracht werden können. Neben zusätzlichen Anschlüssen für die Kühlung bietet die Karte drei RGB-Anschlüsse, um deinen RGB-Lüfter mit Lichteffekten zu versorgen.

  • 1

    Dank der Schraubenlöcher kannst du die Karte im 2,5-Zoll-Einbaukäfig deines Gehäuses montieren

  • 2

    Mit dem ASUS-Node-Stecker kannst du ein zusätzliches kompatibles Netzteil oder anderes Zubehör anschließen

AI-Übertaktung

ASUS AI Overclocking macht die automatische Optimierung schneller und intelligenter als je zuvor. Über eine Windows-Anwendung oder das UEFI wird ein Profil für die CPU und Kühlung erstellt, um die optimale Konfiguration für jedes einzelne System zu berechnen.

Präzise Spannungsüberwachung

Bei konventionellen Mainboards wird die Single-End-Sensorik von einer nicht idealen Position aus verwendet. Dies führt zu einer erheblichen Abweichung zwischen der tatsächlichen Spannung, die der CPU zugeführt wird, und dem an die Software gemeldeten Wert. Das Encore verfügt über eine Differential-Sensorik, die das Übertakten und Tunen vereinfacht, indem sie eine präzisere Erfassung der Spannungen ermöglicht.

UEFI BIOS

Das bewährte ROG UEFI (BIOS) bietet alles, was du brauchst, um dein System zu konfigurieren, zu optimieren und zu tunen. Es bietet auf intelligente Weise vereinfachte Optionen für PC-Neulinge und umfassende Funktionen für erfahrene Veteranen.

Mehr Performance

AI Suite 3 bietet eine Systemsteuerung im Dashboard-Style, mit der du mühelos fast jeden Aspekt deines Rampage VI Extreme Encore-Systems optimieren kannst. Finde die perfekte Balance zwischen Performance, Kühlung, Stabilität und Effizienz – alles über eine einfache und intuitive Benutzeroberfläche.

Speicher

Vier M.2-Steckplätze ermöglichen die volle Nutzung des Intel VROC- und NVMe-RAIDs, um ultimative SSD-Speichergeschwindigkeiten zu erreichen.

VROC

Das exklusive ROG-DIMM.2-Modul gibt dir die Möglichkeit, die Vorteile von Intels Virtual-RAID-on-CPU(VROC)-Funktion* zu nutzen, indem du die zwei M.2-Laufwerke in einer RAID-Konfiguration zusammenschließt. Mit VROC können deine RAID-Arrays mühelos bootfähig gemacht werden. Zudem werden die herkömmlichen DMI-Flaschenhälse eliminiert.
*Der VROC-Hardwareschlüssel für RAID 1, 5 oder 10 muss separat erworben werden

PCH RAID

Die beiden Onboard-M.2-Steckplatz ist direkt mit dem X299-PCH verdrahtet und kann in Chipsatz-basierten RAID-Konfigurationen verwendet werden – entweder zum Verbessern der Speicher-Performance oder um für Redundanz zu sorgen.

USB 3.2 Gen 2x2

Reversible USB-3.2-Gen-2x2-Typ-C™-Anschlüsse bieten höchste Flexibilität und beeindruckende Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 20Gbit/s.

USB 3.2 Gen 2 Front-Panel-Anschlüsse

Zwei USB-3.2-Front-Panel-Anschlüsse bieten Anschlussmöglichkeiten Platz für eine Vielzahl von Geräten.

Wi-Fi 6 (AX200)

Das integrierte Wi-Fi 6 (802.11ax) bietet ultraschnelle Netzwerkgeschwindigkeiten, eine verbesserte Kapazität und mehr Leistung in stark ausgelasteten WLAN-Umgebungen, um ein außergewöhnliches Online-Spielerlebnis zu ermöglichen.

10Gibt/s-Onboard-Netzwerk

Das integrierte 10-Gbit/s-LAN wurde entwickelt, um die hohen Anforderungen von Power-Usern und Content-Erstellern zu erfüllen und liefert Heimnetzwerk-Technologie auf einem neuen Level. Mit einer bis zu 10x höheren Bandbreite im Vergleich zu herkömmlichen Gigabit-Netzwerken, kannst du unkomprimierte 4K-UHD-Videos streamen und Backups oder Datenübertragungen schneller durchführen als je zuvor.

Intel-Netzwerktechnologie

Das ROG Rampage VI Extreme Encore verfügt über die aktuellste Intel®-Netzwerktechnologie (I219-V) für schnelleres und flüssigeres Gaming. Dieser Intel-Netzwerkcontroller besitzt eine natürliche Synergie mit Intel-Prozessoren und -Chipsätzen – zur Verringerung des CPU-Overheads und für einen außergewöhnlich hohen TCP- und UDP-Durchsatz, damit mehr Leistung für Spiele und andere Aufgaben übrigbleibt.

*Die tatsächliche Leistung kann abweichen und ist abhängig von den Netzwerkbedingungen.
**Für den 10G-Betrieb werden mindestens Netzwerkkabel der Kategorie 6 benötigt. Kategorie-5e-Kabel unterstützten eine Bandbreite von bis zu 5Gbit/s.

*Die tatsächliche Leistung kann abweichen und ist abhängig von den Netzwerkbedingungen.
**Für den 10G-Betrieb werden mindestens Netzwerkkabel der Kategorie 6 benötigt. Kategorie-5e-Kabel unterstützten eine Bandbreite von bis zu 5Gbit/s.

Die LED-beleuchteten Audioanschlüsse sind auf den ersten Blick zu erkennen – selbst im Dunkeln.

Erzielt die optimale Balance für eine bestmögliche Klangreinheit von -115dB THD

10 DAC-Kanäle bieten eine simultane 7.1-Wiedergabe, unabhängige 2.0-Kanäle, mehrere Stereo-Streams zu den Ausgängen am Front-Panel

Das einzigartige Design ermöglicht es, die Impedanzerkennungsfunktion des Codecs entweder für den vorderen oder den hinteren Kopfhörerausgang zu nutzen

Hochwertige Komponenten aus Japan für einen warmen, natürlichen Klang mit außergewöhnlicher Klarheit und Klangtreue

Die LED-beleuchteten Audioanschlüsse sind auf den ersten Blick zu erkennen – selbst im Dunkeln.

Erzielt die optimale Balance für eine bestmögliche Klangreinheit von -115dB THD

10 DAC-Kanäle bieten eine simultane 7.1-Wiedergabe, unabhängige 2.0-Kanäle, mehrere Stereo-Streams zu den Ausgängen am Front-Panel

Das einzigartige Design ermöglicht es, die Impedanzerkennungsfunktion des Codecs entweder für den vorderen oder den hinteren Kopfhörerausgang zu nutzen

Hochwertige Komponenten aus Japan für einen warmen, natürlichen Klang mit außergewöhnlicher Klarheit und Klangtreue

ASUS Node ist eine proprietäre, bidirektionale Schnittstelle, die es ASUS-Mainboards erlaubt, mit anderen Systemkomponenten zu kommunizieren und beim Zusammenbau eines neuen Systems eine Vielzahl neuer Möglichkeiten zu eröffnen.

Gamefirst V-Netzwerksteuerung

GameFirst V ist ein ROG-exklusives Tool zur Einrichtung eines ROG-Netzwerkökosystems mit einem ROG-Router. Wähle den besten WLAN-Kanal für maximale Stabilität und minimale Interferenzen, optimiere den Netzwerkverkehr und deine Verbindung für verzögerungsfreies Online-Gaming, kombiniere deine Gateways und behalte die bandbreitenhungrigen Apps im Auge – alles über eine intuitive Benutzeroberfläche, die einfache Anpassungen in Echtzeit ermöglicht.

RAMCache III verwandelt Millisekunden in Mikrosekunden, um die Ladezeiten in Spielen zu beschleunigen. Die einzigartige, intelligente ROG-Technologie ist mit den neuesten NVM-Express®-Speicheroptionen kompatibel und lagert effektiv ein ganzes Speichermedium in den Cache aus – so können deine Lieblingsspiele und -Anwendungen mit atemberaubender Geschwindigkeit gestartet werden.

Sonic Studio III

Sonic Studio unterstützt HRTF-basierten (Head-Related Transfer Function*), virtuellen Surround-Sound für Headsets und erschafft eine immersive Klanglandschaft, die dich noch tiefer in die Action eintauchen lässt. Die intuitive Sonic-Studio-Benutzeroberfläche bietet zudem eine Reihe von Equalizer-Optionen und vorgefertigten Einstellungen, mit denen die Akustik perfekt an den persönlichen Geschmack oder die Charakteristiken des Headsets angepasst werden kann.
* Eine Head-Related Transfer Function (Kopfbezogene Übertragungsfunktion) ist ein Audio-Algorithmus, der durch das Messen von Audio-Daten durch einen Kunstkopf entwickelt wurde. Von einem sphärischen Raster um den Kunstkopf werden Testtöne abgespielt, um die winzigen Unterschiede im Schall aus verschiedenen Richtungen zu messen. Die Ergebnisse werden zu einem Algorithmus kombiniert, der den virtuellen Surround Sound von Sonic Studio lebendig werden lässt.

DTS : Sound Unbound™

Das ROG Rampage VI Extreme Encore bietet eine vorinstallierte DTS-Sound-Unbound-App, die dich wie nie zuvor in die Soundkulisse eintauchen lässt und so ein völlig neues Level an Immersion für außergewöhnliche Spiel- und Unterhaltungsmomente liefert. Mit Hilfe der Windows-Sonic-Raumklang-Technologie sorgt DTS Sound Unbound für eine präzise Audiowiedergabe in einem virtuellen 3D-Raum – du wirst genau in der Mitte der Klanglandschaft platziert, wo du die Position und Richtung der Schüsse, Schritte oder anderer Geräusche in deiner virtuellen Umgebung spüren kannst.
*DTS Sound Unbound muss vom Spiel unterstützt werden. Um zu erfahren, ob ein Spiel diese Technik unterstützt, wenden Sie sich bitte an die Entwickler.

Stereo-Sound

Surround-Sound

Raumklang

OLED

Die ROG-Extreme-Mainboards sind mit einem integrierten Farb-OLED-Bildschirm ausgestattet, der nützliche Informationen und benutzerdefinierte Grafiken anzeigt. Während der POST-Phase (Power-On Self-Test) zeigt das OLED Fortschrittsinformationen in einfacher Sprache und über traditionelle POST-Codes an. Im Normalbetrieb zeigt das Display dann wahlweise die CPU-Frequenz, Gerätetemperaturen, Lüfterdrehzahlen oder Informationen aus der Wasserkühlzone an. Du kannst auch das voreingestellte OLED-GIF so anpassen, dass es ein selbst erstelltes Bild oder eine Animation anzeigt.

Armoury Crate

Armoury Crate ist ein Software-Utility, das dir eine zentrale Kontrolle über unterstützte ROG-Gaming-Produkte bietet. Über eine einzige intuitive Benutzeroberfläche gibt dir Armoury Crate die Kontrolle über deine gesamte Aura-Hardware, inklusive der neuen Aura-Ready-Suite. Die Software kann zusätzlich die Einstellungen für eine ausgewählte und wachsende Anzahl von ROG-Produkten steuern. Auf diese Weise kannst du das Erscheinungsbild deines Systems noch leichter anpassen. Armoury Crate verfügt zudem über spezielle Bereiche für Produktregistrierung und ROG-News, die dir helfen, mit der ROG-Gaming-Community in Kontakt zu bleiben.

Media Reviews

Kunden Reviews

Produkt-Vergleich

Produkt wurde zum Vergleich hinzugefügt. Fügen Sie bis zu 4 Produkte hinzu oder lassen Sie sich die ausgewählten Produkte zum Vergleichen anzeigen.

    VERGLEICH ANSEHEN

    ASUS Footer