ASUS Mainboards mit AI Cooling

Maximus_XII_Hero_AI_Cooling

Wer sein System zu Höchstleistungen antreiben und eventuell durch Übertaktung vorhandenes Potenzial ausreizen will, ist auf eine gute Kühlleistung angewiesen. Das Kühlkonzept eines High-End-Rechners ergibt sich oft aus vielen einzelnen Lüftern. Höchste Lüfterdrehzahlen sorgen zwar für gute Kühlung aber auch einen hohen Geräuschpegel und sind selten effizient. ASUS adaptive AI Cooling verspricht eine Lüftersteuerung, die sich den Bedingungen des PCs anpasst.

AI Cooling steuert mit dem Mainboard verbundene Lüfter nicht nur durch Temperaturüberwachung, sondern indem es gemessene CPU-Temperaturen und den Workload des Rechners in einen Algorithmus einfließen lässt. Dieser errechnet die niedrigste Lüfterdrehzahl, die benötigt wird, um das System effektiv zu kühlen. Dadurch bleibt die Lüfterlautstärke so niedrig wie möglich.

Asus AI Cooling überwacht fortlaufend den Workload sowie dadurch entstehende Temperaturschwankungen und passt Lüfterdrehzahlen über die Zeit entsprechend an. Dies garantiert einen möglichst niedrigen Geräuschpegel, egal ob bei Office-Arbeiten oder beim Gaming.

 

AI Cooling als Teil der Asus AI Suite

Als Teil der Asus AI Suite ist AI Cooling einer von drei Helfern, bei denen Nutzern ein Algorithmus bei der Optimierung ihres Gaming-Erlebnisses unterstützt. Die beiden anderen Helfer sind AI Overclocking und AI Networking, die Übertaktung und die Netzwerkverwaltung erleichtern.

pic_automate

Das Automatic Tuning hilft insbesondere unerfahrenen Nutzern dabei, ihr Lüfterverhalten zu optimieren. Dies wird mit einem Klick im Fan-Xpert-4-Dashboard der Asus AI Suite 3 aktiviert und überschreibt alle manuellen Einstellungen.

Die automatische Lüftersteuerung greift auf alle Lüfter zu, die an den folgenden Mainboard-Steckplätzen angeschlossen sind:  CPU_FAN / CPU_OPT / CHA_FAN / M.2_FAN / H_AMP / RAD_FAN.

 

Das manuelle Tuning von AI Cooling

Wer über das Automatic Tuning hinaus Einblick in seine Temperatur- und Lüfter-Daten benötigt und nicht auf eine eigene Anpassung des Lüfterverhaltens verzichten möchte, dem steht das manuelle Tuning ebenso zur Verfügung.

pic_reference

Anhand einer Temperaturskala bis 100 Grad Celsius können Nutzer für Temperaturwerte eine prozentuale Lüfterleistung hinterlegen. So ist es zum Beispiel möglich, bis zu einer gewissen CPU-Temperatur passiv zu kühlen oder schon ab einer Temperatur von 70 Grad Celsius die maximale Kühlleistung abzurufen.

Eine komplette Übersicht der Mainboards, die AI Cooling unterstützen, finden Sie auf Asus.com


 

Neueste Artikel

Guides Software

ASUS GPU TWEAK III: Das ultimative Grafikkarten-Overclocking-Tool

Maximiere die Leistung deiner GPU mit GPU Tweak III, der erstklassigen Übertaktungssoftware von ASUS - jetzt mit noch mehr exklusiven Funktionen.

Guides Software

Live-Streaming-Setup richtig einrichten: Dein Schritt-für-Schritt-Guide

Richte dein Live-Streaming-Setup richtig ein: Erfahre im Guide, wie du deine Hardware richtig verkabelst und anschließt. Von Capture-Geräten bis zur perfekten Beleuchtung – wir helfen dir, erfolgreich zu streamen!

Guides Software

Warum Grafikkarten (GPUs) Unverzichtbar für die Effizienz von Lokaler Künstlicher Intelligenz (KI) sind

Grafikkarten von ASUS ROG sind mehr als nur die perfekten Pixelbeschleuniger. Sie sind heutzutage das Fundament von lokaler künstlichen Intelligenz (KI) und beschleunigen deren Aufgaben erheblich.

Guides Software

ROG Azoth Guide: Tipps und Tricks für deine Gaming-Tastatur

Die ROG Azoth Gaming-Tastatur bietet viele spanende Features. In diesem exklusiven Guide zeigen wir eine Anleitung zu allen Einstellungen des OLEDs und weitere Funktionen.

Guides Software

Smart-KVM-Switch macht den ROG Swift OLED PG49WCD zum Gaming- und Home-Office-Monitor

Mit dem Feature Smart-KVM-Switch wird der ROG Swift OLED PG49WCD zum unschlagbaren Hybriden aus Gaming- und Home-Office-Monitor.

Guides Software

Guide: Wie du mit DIMM Flex die Leistung und -stabilität deines Arbeitsspeichers maximierst

Die neuen ROG Z790-Mainboards ermöglichen durch das exklusive Feature DIMM Flex eine effiziente und bequeme Übertaktung des DDR5 Arbeitsspeichers - für mehr stabile Leistung und FPS.