• Übersicht
  • Technische Daten
  • Auszeichnungen
  • Galerie
  • Wo kaufen
  • Support
ROG Loki SFX-L 850W Platinum

ROG Loki 850W Platinum

Das leiseste SFX-L-Netzteil

In Anlehnung an das ROG Thor bietet das ROG Loki SFX-L 850W Platinum die gleichen hochwertigen Komponenten und Funktionen, verpackt in einem SFX-L-Formfaktor. Mit seinem leisen Betrieb und seiner hohen Leistung ist das Loki der ideale Antrieb für dein nächstes SFF-System.

  • Axial-Tech Kühlung

    120-mm-Lüfter mit PWM-Steuerung für geringe Geräuschentwicklung und kontrollierte Wärmeentwicklung

  • Kompakter Formfaktor

    SFX-L : 125 x 125 x 63.5 mm

  • PCIe Gen 5.0 Ready

    Inklusive 16-poligem Kabel für die Weiterleitung von bis zu 600 W Leistung an PCIe 5.0-Grafikkarten

  • Bereit für die Zukunft

    Strengere Spannungs- und Stromregelung

  • Lambda A Zertifizierung​

    Zertifizierte niedrige Lärmpegel, unter 25 dB​

  • 80 PLUS Platin
    Zertifizierung

    Bis zu 92% Wirkungsgrad für geringe Hitze und Geräuschentwicklung und erhöhte Zuverlässigkeit

  • ARGB-beleuchteter Lüfter & Aura Sync

    Bereit für die Synchronisierung von Lichteffekten innerhalb deines Gaming Setups

KÜHLUNG

ROG-Kühlkörperdesign

ROG Kühlkörper

Cool unter Druck

ROG-Kühlkörper ermöglichen niedrigere Temperaturen, eine längere Lebensdauer der Komponenten und einen längeren 0dB-Betrieb.

ENGINEERING

ROG Loki SFX-L 850W Platinum Kondensatoren und Komponenten *Die Abbildung dient nur als Referenz.

80 PLUS Platin zertifiziert

Mühelose Ausgabe

Japanische Kondensatoren mit niedrigem ESR-Wert verbessern die Effizienz und reduzieren die Wärmeentwicklung, sodass das ROG Loki dein System über Jahre hinweg zuverlässig mit Energie versorgen kann.

PCIe 5.0 600W Stromkabel mit ATX 3.0 kompatibel Logo

ATX 3.0 Kompatibel

Ein Schritt in die Zukunft

Die neuesten Updates der Leistungsdaten sind da. ATX 3.0 führt strengere Spannungs- und Stromregulierungsrichtlinien für Next-Gen-Hardware ein - das ROG Loki ist bereits einen Schritt weiter, da es diese Richtlinien vollständig erfüllt. Im Lieferumfang des Netzteils ist ein 16-poliges PCIe-Kabel enthalten, mit dem bis zu 600 W Leistung an PCIe Gen 5.0-Grafikkarten weitergeleitet werden können, um SFF-Rigs in grossem Umfang zu betreiben.

Please see the FAQ section for specific instructions on the proper usage of this advanced 16-pin cable
[Graphics Card & PSU] How to plug in the 16-pin power cable properly
Please refer to the cable list for ROG LOKI SFX-L 850W Platinum by clicking here

ERFAHRUNG

Auszeichnungen

Video Reviews

LIVE: The ULTIMATE Gaming Sleeper PC Build

The ULTIMATE Gaming Sleeper PC Build

Dream GPU?! | ASUS Noctua RTX 4080 Unboxing | Prime AP201 TG Glass Gaming PC Build Feature | NH-D15

Dream GPU?! | ASUS Noctua RTX 4080 Unboxing | Prime AP201 TG Glass Gaming PC Build Feature | NH-D15

How to WISELY PICK your PC GAMER power supply in 2023!

The ROG Loki 850W Platinum is a small power supply, but it is one of the best-looking SFXs on the market, and in terms of quality, it also ranks very well in the market. The product has many positive features including the flexibility of the cables made of fabric material, which allows it to be placed in a small case without any problem. This is a top-of-the-line product whose price is certainly reasonable

Asus components used to create the build

Asus components used to create the build

I was not fully satisfied with my PC workstation and decided to make an investment and build my own build. Such a machine is definitely a step forward in terms of performance for handling video editing and streaming. I used an Asus rog strix b760 g gaming WiFi D4 motherboard, Asus TUF Gaming rtx 4070 ti gpu, Asus rog loki 850w power supply, Asus rog ryou 3 heatsink and Asus prime case ap201.

How to build a gaming PC in 2023?

Assembly kitchen #22: a strange, small and beautiful box with a terrible performance

Medien Reviews

Kunden Reviews

Produktvergleich

Produkt zum Vergleich hinzugefügt. Füge bis zu 4 Produkte hinzu oder lass dir deine Auswahl anzeigen.

    VERGLEICH ANZEIGEN

    ASUS Footer